Formentor Hybrid Kostensteigerung im Winter?
Hallo,
wir haben zwar schon knapp 6 Monate den Formentor, hatten aber bis Oktober den Ibiza und bis April den Berlingo, auf den wir jeweils noch ordentlich Freikilometer hatten/haben, sodass der Formentor noch unter 2.000 km zurückgelegt hat. Neben der Betankung nach Abholung in Wolfsburg mussten wir ihn bisher nur ein weiteres mal tanken.
Für den ersten Tank gibt mir die App/FIS folgende Verbrauchswerte aus (Annahme 30 cent/kWh, 1,70 €/l Super):
18.11.2021 - 1.063 km - 10,7 kWh/100km - 3,0 l/100km -> 8,31 € je 100km
ab diesen Tankstopp sehen die Werte wie folgt aus:
21.01.2021 - 809 km - 17,3 kWh/100km - 2,4 l/100 km -> 9,27 € je 100 km
Es ist also eine Kostensteigerung von 11%, obwohl ich augenscheinlich einen größeren Anteil elektrisch zurückgelegt habe, was sich sicherlich mit der 340 km langen Heimfahrt aus Wolfsburg erklären lässt.
Aber wenn man die 9,27 € durch 1,70 € teilen würde, dann dürfte man nur 5,45 l je 100 km zurücklegen, sodass die tägliche Ladung auf jeden Fall die Kosten ordentlich reduziert.
Wie ist es bei euch, sind eure Kosten je 100 km im Winter auch deutlich höher?
Werden eigentlich die kWh, die das Auto durch die Standheizung verbraucht auch irgendwo gemessen?
Die müsste man wahrscheinlich noch obendrauf rechnen.
Die elektrische Reichweite im Winter ist ja kürzer, aber es werden immer 12,8 kWh verbraucht - oder?
Heißt also, dass:
30 km 12,80 €/100 km
40 km 9,60 €/100 km
50 km 7,68 €/100 km kosten würden.
Ich bin auf eure Antworten gespannt und freue mich schon auf April - wenn der Berlingo weg ist und endlich Formentor gefahren werden darf.
Benni
148 Antworten
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 09:31:24 Uhr:
@Maxi245 bist du überhaupt Besitzer eines PHV? Das Fahrzeug lädt immer wieder mal automatisch nach wenn der Akku leer geht mein Freund, ob du willst oder nicht. Das ist von Seat so gewollt und vorgegeben.
Lass es einfach... ganz im Ernst!
Es ist ein riesiger Unterschied ob man den Akku normal auf "0%" fährt und er dort bleibt bzw. geladen wird bei "überschüssiger" Energie oder ob man zb. sagen wir mal 40% Akku halten einstellt und der Akku unter 40% hat.
Ich wage einfach mal zu behaupten das ich schon mehr Kilometer auf meinem PHEV habe als du auf deinem. 😉
@Hakan
Das macht der Wagen aber nur, wenn du im Hybrid Modus fährst und unter 12% Akku kommst. Dann fängt er an nachzuladen. Ansonsten nicht. Im rein elektrischen Modus kannst du den Wagen auch bis 1% runter fahren. Dann kommt der Verbrenner und fängt auch da an wieder leicht nachzuladen. Aber da kannst du natürlich nicht mitreden.
Deine Art einen PHEV zu nutzen ist komplett falsch. Aber das haben wir dir im anderen Thread schon versucht zu erklären. MAxi hat schon recht. Der PHEV muss extern geladen werden um effizient zu sein. Das eigene Fahrprofil muss zu so einem Auto passen. Deines tut das leider nicht. Dafür kann aber das Auto nichts.
Edit: Ich meine Hakan.
Lass es einfach... du schreibst da in meinen Augen Dinge die SO nicht stimmen. Aber es scheint nicht möglich zu sein dich vom Gegenteil zu überzeugen. Mir fehlt aber auch die Lust/Zeit dazu es weiter zu versuchen.
Du siehst meine Verbräuche und behauptest dass ich versuche während der Fahrt zu laden hahah ja klar…. Ahnung hast du schonmal nicht . Ich fahre mit Batterie halten weil ich viel Fahre und es für mich nicht lohnt auf E Modus oder Normalen Hybrid modus zu Fahren. Was ich hier sage ist obwohl ich auf Batterie halten Fahre habe ich Verbräuche zwischen, 5-6 Liter seid dem ich den Chip habe. Ich weis nicht was dein Problem ist
Ähnliche Themen
DU hast das System einfach NICHT verstanden... Ladestand halten funktioniert so aber nicht wie du denkst, da er trotzdem Strom verbraucht und diesen dann wieder mit dem Verbrenner versucht nach zu laden.
Du fährst nach den Bildern die du gezeigt hast, Kurzstrecke mit viel Stop&Go und benutzt dafür den Verbrenner, obwohl gerade sowas der E-Motor viel effizienter kann. Deine BOX ist, wenn du an deine Minderverbräuche glaubst die du hier verkündest Augenwischerei. ( zumindest garantiert nicht mit diesem Extrem hohen Einsparpotenzial das du hier verkündest)
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 11. März 2022 um 09:57:08 Uhr:
Hakan, ich hatte schonmal gesagt das du einfach mal die Box ausschalten sollst.
Oder besser testweise nochmal ausbauen ..ein Steuergerät welches nicht da hin gehört muss nicht zwingend unauffällig arbeiten, nur weil die Software sagt es wäre deaktiviert. Wer sagt denn das "Aus" in der Software nicht sogar Nachteile bewirkt, damit die Box im aktiviertem Zustand einen größeren Nutzen hat? ( wer so etwas nicht für möglich hält.... glaubt auch Politikern )
@Maxi245 du hast einfach von dem was zu erzählst keine Ahnung. Ohne dich beleidigen aber ich glaube dir fehlt es an Gehirnzellen 🙂
Das sagt der, der behauptet durch eine Tuningbox und die Akku halten Funktion würde der Verbrauch um 4 Liter sinken. Da fragt man sich, wer hier keine Ahnung hat.
Du solltest besser den Ball flach halten als hier User zu beleidigen.
@Chicko11 tut mir leid aber dass der Verbrauch um 4L sinkt hast du behauptet nicht ich🙂 außerdem hast du meine Daten wie ich mit leerem Akku verbraucht habe da ist der Verbrauch zwischen 7-10 Litern. Lesen muss gelernt sein. 🙂 ich habe ausschließlich meine aktuellen Verbräuche hochgeladen und die scheinen so aufzuregen dass du einfach irgendwelche Vermutungen aufstellst. Naja ist nicht mein Problem.
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 10:56:38 Uhr:
@Chicko11 tut mir leid aber dass der Verbrauch um 4L sinkt hast du behauptet nicht ich🙂
Ach, ist das so? Dann schau mal am 9.3 18:58. Da hast du es in deinem Beitrag selber geschrieben, dass du vorher 10 Liter verbraucht hast und. Fragt sich wer hier nicht lesen kann.
Ja das war ein Verbrauch von vielen anderen Verbräuchen die ich hochgeladen habe….. und tut mir leid für einen Chicko11 habe ich keine lust mein Chip auszuschalten da du selber einfach mal auf Batterie halten fahren kannst und deine Verbräuche uns berichten kannst.
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 10:48:15 Uhr:
@Maxi245 du hast einfach von dem was zu erzählst keine Ahnung. Ohne dich beleidigen aber ich glaube dir fehlt es an Gehirnzellen 🙂
Oh wow ganz großes Talent... wenn DU das sagst und so siehst! Jeder darf sich gern seine eigene Meinung über das bilden was hier bisher zu lesen war.
Behaupte einfach weiter Dinge die in dein Weltbild passen, andere werden zwar eher denken es sind Märchen aus Tausend und einer Nacht, aber was solls... solange es DIR gut tut!
BTW: Ich habe mir einfach mal ein paar deiner "Glanzstücke" angesehen.
https://www.motor-talk.de/forum/fahrmodus-phev-t7196642.html?highlight
🙄🙄🙄
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 11:05:20 Uhr:
Ja das war ein Verbrauch von vielen anderen Verbräuchen die ich hochgeladen habe….. und tut mir leid für einen Chicko11 habe ich keine lust mein Chip auszuschalten da du selber einfach mal auf Batterie halten fahren kannst und deine Verbräuche uns berichten kannst.
Warum sollte ich das tun? Ich habe Verbräuche von 3-4 Litern (wenn ich denn mal mit Verbrenner fahre), weil ich den PHEV täglich auflade. Sehe gar nicht ein bei den aktuellen Spritpreisen meinen Verbrauch unnötig zu erhöhen.
@Chicko11 3-4 L im Hybrid normalen Hybrid modus?