Formentor Hybrid Kostensteigerung im Winter?
Hallo,
wir haben zwar schon knapp 6 Monate den Formentor, hatten aber bis Oktober den Ibiza und bis April den Berlingo, auf den wir jeweils noch ordentlich Freikilometer hatten/haben, sodass der Formentor noch unter 2.000 km zurückgelegt hat. Neben der Betankung nach Abholung in Wolfsburg mussten wir ihn bisher nur ein weiteres mal tanken.
Für den ersten Tank gibt mir die App/FIS folgende Verbrauchswerte aus (Annahme 30 cent/kWh, 1,70 €/l Super):
18.11.2021 - 1.063 km - 10,7 kWh/100km - 3,0 l/100km -> 8,31 € je 100km
ab diesen Tankstopp sehen die Werte wie folgt aus:
21.01.2021 - 809 km - 17,3 kWh/100km - 2,4 l/100 km -> 9,27 € je 100 km
Es ist also eine Kostensteigerung von 11%, obwohl ich augenscheinlich einen größeren Anteil elektrisch zurückgelegt habe, was sich sicherlich mit der 340 km langen Heimfahrt aus Wolfsburg erklären lässt.
Aber wenn man die 9,27 € durch 1,70 € teilen würde, dann dürfte man nur 5,45 l je 100 km zurücklegen, sodass die tägliche Ladung auf jeden Fall die Kosten ordentlich reduziert.
Wie ist es bei euch, sind eure Kosten je 100 km im Winter auch deutlich höher?
Werden eigentlich die kWh, die das Auto durch die Standheizung verbraucht auch irgendwo gemessen?
Die müsste man wahrscheinlich noch obendrauf rechnen.
Die elektrische Reichweite im Winter ist ja kürzer, aber es werden immer 12,8 kWh verbraucht - oder?
Heißt also, dass:
30 km 12,80 €/100 km
40 km 9,60 €/100 km
50 km 7,68 €/100 km kosten würden.
Ich bin auf eure Antworten gespannt und freue mich schon auf April - wenn der Berlingo weg ist und endlich Formentor gefahren werden darf.
Benni
148 Antworten
Wenn du 10kWh zwischen Stromzähler und Auto verlierst ist das dennoch nicht die falsche Anzeige des Autos und auch nicht das, was es verbraucht.
Und wenn du den Wagen morgens vorheizen lässt, dann ist das dein Komfort, aber keine Erhöhung des Verbrauchs.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 9. März 2022 um 11:07:29 Uhr:
Und wenn du den Wagen morgens vorheizen lässt, dann ist das dein Komfort, aber keine Erhöhung des Verbrauchs.
Jetzt ist die Frage, woher der Vorheizer die Energie nimmt. Nimmt er sie direkt aus dem Kabel oder nimmt er sie aus der Batterie und die Batterie wiederum aus dem Kabel, sodass der nicht nur der Fahrgastraum, sondern auch die Batterie aufgeheizt wird und somit der spätere Verbrauch niedriger ist.
Der Akku wird mit vorgeheizt. Sieht man sehr schön an der blauen Linie im Tacho. Diese ist deutlich länger, wenn vorklimatisiert wurde. Aber meiner Erfahrung nach sinkt der Verbrauch nicht so deutlich, als das sich das wegen des Verbrauches rechnet. Hängt natürlich auch immer davon ab, wie man sein Auto heizt.
Man kann sich ja auch im Infotainment anzeigen lassen, wieviel Potential noch beim abschalten der einzelnen Komponenten möglich ist. In wie weit diese Anzeige aber stimmt, weiß ich tatsächlich nicht. Habe ich nie kontrolliert
Ich fahre meinen Cupra immer im Hybrid modus und auf Batterie halten. Die Batterie hält dann 3-4 Tage und der Verbrauch bei 6L was für ein 245 Ps starkes Fahrzeug sehr gut ist. Meiner hat allerdings 270 Ps.
Ähnliche Themen
Neulich hast du dich noch beschwert das er soviel verbraucht.
Und einzustellen, dass er den Akku halten soll ist natürlich völlig unsinnig wenn man den Verbrauch senken will.
Wenn du richtig gelesen hättest habe ich mich beschwert bei leerem Akku🙂 dass der teilweise 10 L verbraucht.
Und du möchtest jetzt ernsthaft erzählen, dass du mit geladenem Akku in Stellung "Akkuladung halten" 4 Liter weniger verbrauchst? Das müsstest du mir mal technisch erklären, wie das gehen soll. Das ist mir nämlich zu hoch.
@Chicko1 guck hier, ich bin gerade seid 20 min unterwegs. Ich zeige euch nur das was meine Anzeige mir ausspuckt.
Wenn du auf der gleichen Strecke einmal mit leerem Akku fährst und dabei 10 Liter verbrauchst. Dann ist es nicht möglich, dass du mit der Akku halten Funktion 4 Liter weniger verbrauchst. Wie soll das gehen? Der Verbrenner lädt ja ständig den Akku nach, verhält sich genauso wie bei einem leeren Akku bzw Akkustand 12% oder weniger im Hybrid Modus.
Super, jetzt gehts genau so weiter .
Aber die App sagt natürlich 100% richtige Daten...
Der Cupra Formentor. Das Perpetuum mobile. Alle Energieprobleme sind gelöst.
@majestix aha dann müsste ja laut deiner Aussage mein Kombiinstrument ja auch falsche Werte zeigen. Hier neue Verbrauchsdaten die mein Kombiinstrument ebenfalls angezeigt hat.
@Chicko11 ich habe ein Chip von DTE Systems in meinem Fahrzeug eingebaut und den kann man sehr individuell einstellen. Sprich Sport, Dynamik oder Eco. Ich habe meinen auf Dynamik und habe dann diese Verbräuche. Ich kann den Chip allerdings per Knopfdruck ausschalten sodass der Motor im Serienzustand läuft und da hast du recht, hat man wieder höhere Verbräuche.
@HakanAusHamburg Wenn...ich schreibe WENN das was du hier so "ermittelst" hast alles so stimmen würde, dann "rechnet" sich deine Box nach ~6500km bei den aktuellen Benzinpreisen! WoW das wäre ja....ich finde keine Worte.. oh doch.. sorry in meinen Augen einfach ein Märchen!
Mal ganz davon abgesehen das eine Leistungssteigerung in diesem System mir richtig Kopfzerbrechen bereiten würde und auch hier nicht ins Thema passt, sind 4 Liter weniger Verbrauch NIEMALS realistisch durch den Einsatz eines solchen Gerätes ( möglicherweise wenn vorher die Motorsoftware ausgerechnet in deinem Wagen komplett fehlerhaft war, was ich mir jedoch auch nicht vorstellen kann )!
Echte und nachvollziehbare Verbräuche ermittelt man in meinen Augen mit richtigen Langzeittest oder aber auf ganz genau vorgegebenen Strecken, wo es auch möglich ist ein nahezu identisches Fahrprofil zu haben. Bei dem was ich bisher von dir an "Beweisen" gesehen habe, bezweifle ich dieses ganz stark.
Der 1.4L kann unter bestimmten Voraussetzungen recht sparsam zu werke gehen und Durchschnittliche Verbräuche von um 6L sind durchaus "normal". Das kann natürlich nach oben abweichen, wenn der Verkehr es einfach nicht zulässt gleichmäßig zu fahren, oder aber der Nutzer eine "Energievernichtende" Fahrweise an den Tag legt. Dann nämlich ist der 1.4L ganz schnell mit dem hohem Gewicht überfordert egal ob er Hilfe vom E-Motor bekommt oder nicht. Und wenn man wie du "Sinnfrei" den Akku auf halten einstellt und dann noch ein ungünstiges Fahrprofil an den Tag legt.. naja... lassen wir das.
Ich für meinen Teil glaube von deiner angeblichen Einsparung und den so immensen Vorteilen deine "Box" nichts.
BTW. Auch ich würde mir hier und da mehr "Bums" von dem System wünschen und ich bin mir sicher, sollte dieses System es wirklich "Haltbar" leisten können, würde Cupra es anbieten.
@Maxi245 wenn du meinst 🙂