Forenidee Splittung W1XX/W2XX

Mercedes S-Klasse

Hallo,

ich weiß ja nicht wie die Nutzer hierzu stehen, ABER vielleicht könnten die Moderatoren ein Forum für die W1XX Reihe einrichten und eins für die W2XX Reihe.

Das würde sehr komfortabel sein, denn diese Durchmischung aller Reihen ist m.M. etwas unübersichtlich.

Beste Antwort im Thema

Hi,

Du bist zwar schon länger bei MT unterwegs, hast Dich aber wohl früher noch nicht im S-Klasse-Forum "rumgetrieben".

Anfang 2010 hatte ein Moderator eine Trennung in -W126/W140- beauftragt, ohne im Forum Rücksprache zu halten.
Für eine Trennung sprach damals die Unübersichtlichkeit.

Zum damaligen Zeitpunkt gab es aber in der Themenübersicht noch nicht die kleine zusätzliche Zeile mit der Zuordnung des Modells.
Somit mußte man oft erst in den Thread klicken, um herauszufinden, auf welches Modell sich das Thema bezog.

Die Konsequenz der Trennung war vor allem für die älteren Fahrzeuge verheerend, denn das Unterforum war daraufhin "tot".
Da fanden sich dann auf der ersten Themenübersichtseite Themen, zu denen seit 4 - 6 Wochen niemand mehr etwas geschrieben hatte.
Zum Vergleich: Im W211 muß man schon nach einem Tag Abwesenheit oft auf die 2. Themenübersichtsseite gehen, um alle in der Zeit neu geschriebenen Beiträge lesen zu können.
Im E-Klasse-Bereich macht aufgrund der viel höheren Zulassungs-, User- und Themenzahlen eine Trennung in Unterforen (W124/W210/W211/W212) durchaus Sinn.
Aktuell haben wir im S-Klasse-Forum täglich ca. 10 - 15 Themen, in denen geschrieben wird.

Viele User der älteren Modelle sind 2010 abgewandert, davon haben wir uns bis heute nicht ganz "erholt".
Es gibt aber einige User, die mehrere S-Klassen besessen haben und modellübergreifend Tips geben können.

Im Sommer 2010 hatte MT die kleine Zusatzzeile mit der Zuordnung der Baureihe eingeführt.

Im Herbst 2010 kam es dann zu Bestrebungen, die beiden Unterforen wieder zusammenzuführen, es gab auch eine Abstimmung: Klick hier!

Daraufhin wurden Anfang 2011 die Foren wieder zum aktuellen S-Klasse-Forum zusammengeführt.

Da sich seitdem keine wesentlichen Veränderungen ergeben haben, gibt es also keinen Grund, jetzt wieder über eine Trennung nachzudenken, dafür ist hier einfach zu wenig los.

Bei täglich nur bis zu ca. 15 Themen, in denen geschrieben wird, ist es wohl nicht zuviel verlangt, sich anhand der Baureihenunterteilung die Themen auszusuchen, die man lesen möchte.

Der einzige weitere Kritikpunkt war der, daß hier User aus Unwissenheit oder Faulheit ein neues Thema erstellen, ohne die Zuordnung zur Baureihe vorzunehmen.

Da ich aber seit einigen Wochen Forenpate im S-Klasse-Forum bin (ich kann z. B. Überschriften anpassen, Themen anpassen und nachträglich eine Baureihenzuordnung vornehmen), achte ich darauf, daß allen neueren Themen die passende Baureihe zugordnet wird.

Das ist allerdings überhaupt nur nötig, wenn ein User mehrere Fahrzeuge im Profil hat, oder er sein Profil nicht vollständig ausgefüllt hat, sonst wird die Zuordnung automatisch korrekt angeboten.

Du hast selber diesen Fehler gemacht, deshalb habe ich bei diesem Thema Deine ursprüngliche Zuteilung von "Mercedes" auf "S-Klasse" (da ja in diesem Fall alle Modellreihen betroffen sind) vorgenommen.

"Never change a runnig system!"

lg Rüdiger:-)

4 weitere Antworten
4 Antworten

Hi,

Du bist zwar schon länger bei MT unterwegs, hast Dich aber wohl früher noch nicht im S-Klasse-Forum "rumgetrieben".

Anfang 2010 hatte ein Moderator eine Trennung in -W126/W140- beauftragt, ohne im Forum Rücksprache zu halten.
Für eine Trennung sprach damals die Unübersichtlichkeit.

Zum damaligen Zeitpunkt gab es aber in der Themenübersicht noch nicht die kleine zusätzliche Zeile mit der Zuordnung des Modells.
Somit mußte man oft erst in den Thread klicken, um herauszufinden, auf welches Modell sich das Thema bezog.

Die Konsequenz der Trennung war vor allem für die älteren Fahrzeuge verheerend, denn das Unterforum war daraufhin "tot".
Da fanden sich dann auf der ersten Themenübersichtseite Themen, zu denen seit 4 - 6 Wochen niemand mehr etwas geschrieben hatte.
Zum Vergleich: Im W211 muß man schon nach einem Tag Abwesenheit oft auf die 2. Themenübersichtsseite gehen, um alle in der Zeit neu geschriebenen Beiträge lesen zu können.
Im E-Klasse-Bereich macht aufgrund der viel höheren Zulassungs-, User- und Themenzahlen eine Trennung in Unterforen (W124/W210/W211/W212) durchaus Sinn.
Aktuell haben wir im S-Klasse-Forum täglich ca. 10 - 15 Themen, in denen geschrieben wird.

Viele User der älteren Modelle sind 2010 abgewandert, davon haben wir uns bis heute nicht ganz "erholt".
Es gibt aber einige User, die mehrere S-Klassen besessen haben und modellübergreifend Tips geben können.

Im Sommer 2010 hatte MT die kleine Zusatzzeile mit der Zuordnung der Baureihe eingeführt.

Im Herbst 2010 kam es dann zu Bestrebungen, die beiden Unterforen wieder zusammenzuführen, es gab auch eine Abstimmung: Klick hier!

Daraufhin wurden Anfang 2011 die Foren wieder zum aktuellen S-Klasse-Forum zusammengeführt.

Da sich seitdem keine wesentlichen Veränderungen ergeben haben, gibt es also keinen Grund, jetzt wieder über eine Trennung nachzudenken, dafür ist hier einfach zu wenig los.

Bei täglich nur bis zu ca. 15 Themen, in denen geschrieben wird, ist es wohl nicht zuviel verlangt, sich anhand der Baureihenunterteilung die Themen auszusuchen, die man lesen möchte.

Der einzige weitere Kritikpunkt war der, daß hier User aus Unwissenheit oder Faulheit ein neues Thema erstellen, ohne die Zuordnung zur Baureihe vorzunehmen.

Da ich aber seit einigen Wochen Forenpate im S-Klasse-Forum bin (ich kann z. B. Überschriften anpassen, Themen anpassen und nachträglich eine Baureihenzuordnung vornehmen), achte ich darauf, daß allen neueren Themen die passende Baureihe zugordnet wird.

Das ist allerdings überhaupt nur nötig, wenn ein User mehrere Fahrzeuge im Profil hat, oder er sein Profil nicht vollständig ausgefüllt hat, sonst wird die Zuordnung automatisch korrekt angeboten.

Du hast selber diesen Fehler gemacht, deshalb habe ich bei diesem Thema Deine ursprüngliche Zuteilung von "Mercedes" auf "S-Klasse" (da ja in diesem Fall alle Modellreihen betroffen sind) vorgenommen.

"Never change a runnig system!"

lg Rüdiger:-)

Nachtrag, leider habe ich mir das Profil des TE zu spät angeschaut:

@Mekki
1. Du fährst keine S-Klasse (gar kein Auto?), Dich betrifft eine Änderung in diesem Forum also gar nicht

2. Schon vor 2 Jahren wurdest Du innerhalb dieses Threads als "Troll" erkannt:Klick hier!

Von daher besteht kein besonders großes Interesse an Deinen Beiträgen hier im S-Klasse-Forum.

lg Rüdiger:-)

Hallo,

erstens darf ich mich wohl gegen den Vorwurf oder die Betitelung Troll wehren, aber nettes Niveau und ein Beweis deiner Qualität als Forenpate, aber bei MT wurden ja schon einige falsche Entscheidungen getroffen, eine Ernennung des Alphamod hat hier zum massiven Kundenschwund geführt....

Zum Vorwurf beziehe ich gerne Stellung, denn der Blau_Bär ist, wie man seinen Texten als auch Signatur entnehmen kann, "sozial gewöhnungsbedürftig", da darf man das auch mal äußern, wenn jemand tote Dinge, einem lebenden Wesen vorzieht. Was die persönliche Meinung und Wahrnehmung da mit trollen zu tun hat entzieht sich mir, kannst mich aber gerne aufklären. Ganz davon ab, dass viele andere Nutzer dieses Forums mir hier beipflichten würden oder dies getan haben per PN oder per Dankomat....

zweitens, was ich fahre muß ich hier nicht einstellen. Würde ich dies tun, würde dies etwas ändern ? Da nicht nachprüfbar, aber zu deiner Seelenruhe hier ist ein Fuhrpark mit mehr als drei Fahrzeugen, dass sei dir versichert und sicherlich keine 20 Jahre alten Gaswagen....

drittens, never change a running system ? Ich verstehe du bist der typisch deutsche 38-55 Jährige, der keinerlei Veränderungen hinnehmen kann oder will, schließlich würde dies neues lernen bedeuten oder gewohnheiten aufgeben, da reagiert man halt aggressiv auf Neuerungen oder Vorschläge !

viertens wollte mir vermutlich den w222 oder eine G-Klasse zulegen, bin aber unentschlossen. Aber nun gut, wenn du meinst das es mich interessiert wer hier seine 44 Jahre alten Fahrzeuge fährt ? NEIN. Aber anscheinend ist es nicht zumutbar das Forum zu splitten wegen der Engstirnigkeit einiger weniger. Denn ob ein Forum wenig oder viel frequentiert wird, sollte DIR/EUCH doch egal sein, hauptsache sachliche, qualitative Beiträge werden erstellt. Ob dies dann bedeutet das das Forum täglich, wöchentlich oder monatlich frequentiert wird sollte dabei irrelevant sein.

Nun gut, entschuldigt den langen Text, aber dann will ich mal die 3te Hand-Wagenfahrer mit Ihrem Gastuning hier nicht weiter belästigen, auf einen wertfreien Vorschlag so massiv einzugehen und mich versuchen zu disqualifzieren, spricht hier für sich selbst.

Liebe Grüße an Euch alle und besonders an den Forenpaten.

Hallo miteinander,

eigentlich habe ich momentan gar keine Zeit hier zu schreiben, aber es ist wieder so lustig, dass es sein muss 😁

Der "harte Kern" des S-Klasse Forum bricht langsam aber sicher ein wenig weg (zudem ich natürlich auch Rüdiger, als einer der kompetentesten und freundlichsten Mitglieder hier zähle), da die meisten Leute in ihrer Freizeit, sich nicht mit Konfliktbewältigung beschäftigen wollen.

Oftmals fühle ich mich hier im BMW 3er Forum (in dem es übrigens wesentlich netter und respektvoller zugeht), zwischen "wie bekomme ich beste sound aus s klasse" und "was ist problem von diesel, wenn nicht zieht, habe schon alles gewechselt".

Hier wird ganz klar Augenwischerei betrieben, die jeden zweiten Thread völlig kaputt macht. Nicht zuletzt bin ich dafür, dass solche Threads überhaupt nicht eröffnet werden, da es damit kein Konfliktpotential geben würde, leider kann ich es nicht verhindern.

Ich hoffe weiterhin, dass sich einige User dem Selbstreinigungsprozess aussetzen, damit hier wieder Ordnung und Frieden eintritt. So zumindest macht es mir keinen Spaß!

Mir bleibt nur zu sagen, dass ich viele Kommentare lachhaft finde, obwohl sie eher auf Traurigkeit ausgelegt sind.

Grüße
Marcel

PS: Komischerweise sind seit vorgestern in einigen Ländern Ferien 🙂
PSS: Zerfleischt euch nun weiter, aber lasst bitte noch etwas für die Mods übrig 😉

Deine Antwort