Ford Transit Lichtmaschine

Ford Transit Mk6

Hallo ihr Lieben,

ich bitte mal um Hilfe.

Mir ist heute die Batterie Ladekontrollleuchte an meinem Ford Transit Bus BJ. 2013, 2,2l mit 100 PS EURO 5 Motor angegangen während der Fahrt. Verdacht Lichtmaschine ausgefallen.
Jetzt überlege ich, gleich eine stärkere LIMA einzubauen. Serienmäßig ist ja eine 150A LIMA verbaut.
Mein Gedanke ist, die 210A LIMA von Ford Transit Custom (2013 - 2015) einzubauen. Dieses erste Custom Modell hat ja noch den gleichen 2,2l Motor mit EURO 5 verbaut, soweit ich gehört habe. Dann müsste ja auch die LIMA passen.....? Optisch im Internet (Zweck Bestellung geschaut) sehen diese identisch aus.

Kann mir eventuell jemand Auskunft geben, ob das möglich ist?

Ich bedanke mich für eventuelle Rückmeldungen.

Liebe Grüße

PS: Ich habe ein Modell der 210A LIMA gefunden, wo auch die selbe Anzahl Rippen (6 Rippen) an der Riemenscheibe vorhanden sind wie bei meinem Modell. Das müsste doch passen, oder?

17 Antworten

Hallo,

ich melde mich mal zurück zu meinen LIMA Problem. Leider konnte ich selber das Problem nicht lösen, also blieb mir nur ein Termin in der Werkstatt seit gestern.

Zuerst hatte ich meine Batterien noch nach ein paar Tagen Standzeit und den kurzen Fahrten auf Spannung gemessen:

Ruhespannung: Starterbatterie: nur noch 9,5 V
Aufbaubatterie: nur noch 11,5 V

Das Auto sprang nur noch mit Starthilfe an.

nach Motorstart: kommen von der LIMA nur 13,5 V auf die Batterie an.

Ladekontrolle jedoch erstmal kurzzeitig aus. Nach vielleicht 5 Minuten Fahrt (zur Werkstatt um die Ecke) ging die Ladekontrolle wie gewohnt an!

Die Werkstatt hat mich heute angerufen und hat folgendes Ergebnis herausgefunden:

Die Elektronik wurde durchgemessen und ist wohl in Ordnung, auch kein Masse Fehler: Das Datenbus System der Fahrzeug Elektronik erkennt die neue LIMA (VALEO 150A) laut Werkstatt nicht an und deshalb keine Batterieladung.
Vorschlag zur zügigen Reparatur von der Werkstatt ist eine Regeneration der "alten originalen LIMA" von einer Fachfirma mit denen die zusammen arbeiten. Die Werkstatt hat sich wohl die alte LIMA angesehen und diese ist platt.

Nun hoffe ich das dann alles funktioniert. Ich habe natürlich zugestimmt zur Regenerierung.

Scheinbar erkennt der Wagen keine "billigeren Zubehör LIMA´S an) außer die originale(n) teuren von Ford.

Ich melde mich gerne wieder wenn ich mein Auto zurück habe.

So, hier kurze Rückmeldung.
Also die Zubehörlichtmaschine wird nicht vom Ford Steuergerät erkannt, wie auch immer das geht...
Habe mir also ne Ford/Bosch LM besorgt. Eingebaut läuft u lädt mit 14,4V ohne, dass das Batteriesymbol nach 2km angeht.
Grüße
M

Nun melde ich mich auch wieder zurück.
Ich habe meinen Transit Bus vorgestern abholen können. Die Zubehör Lichtmaschine wurde vom Steuergerät nicht erkannt.
Die Werkstatt hat die original LIMA überholen lassen und eingebaut und getestet......mit dem Erfolg das alles wieder funktioniert. Ich bin darauf gleich selbst ein Stückchen von ca. 30 km gefahren...... und alles top...... er läuft wieder besser und keine Fehler mehr.

Wie und warum auch immer wurde die Zubehör LIMA nicht vom der Fahrzeug Elektronik angenommen.

Solchen Zirkus hatte ich bei meinen Ford Focus Modellen nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen