Ford Mustang V 6, 3,7 Ltr. , Modelljahr 2011
Hallo,
habe mir ein feines Pony gekauft - ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Natürlich ist mir nach kurzer Zeit aufgefallen, dass der Wagen bei 200KMH abriegelt. Hat einer Infos für mich, ob sich einer mit dem neuen Modell auskennt und eventuell die Verriegelung knacken kann? der Wagen gibt von der Leistung mehr her , - ))
Viele Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Ein Mustang hat zwar das Image eines schnellen Sportwagen, trotzdem kann man ihn nicht mit Corvette, Viper usw vergleichen.
Vielen genügt der Look vom Mustang und denen ist die Power unter der Haube egal. Vor allem in den USA gab es schon immer sehr viele Teens in Mustangs die sich eher die Basis als das Topmodell leisten können.
Noch in den 80er gab es einen 4 Zylinder als Basis mit kaum 100 PS und nicht lange her magere V6. Ich finde das nicht schlecht, ist eher negativ, dass man heute immer 1000 PS haben muss und damit auch die Preise steigen.
Ausserdem ist es auch in Europa ausser in Deutschland nicht erlaubt über 120 bzw 130 KMH zu fahren. Somit ist der aktuelle V6 ausreichend ausgerüstet.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ich würde aufpassen: In den amerikanischen Foren liest man von zwei Gründen, den Speed Limiter nicht "einfach so" zu entfernen:1. Die Serienbereifung hat keinen ausreichenden Geschwindigkeitsindex
2. Die Antriebswelle ist nicht für Geschwindigkeiten jenseits des Limiters ausgelegt.
Beides kann man natürlich ändern, klar.
So siehts aus, der 3,7er V6 hat noch die Billigwelle von der 4l Verkehrsbehinderung drin. Mehr als die echten 185 (GPS) würde ich damit nie fahren wollen. Außerdem muss die Änderung eingetragen werden und momentan gibt es noch kein Gutachten für die Vmax Aufhebung bei dem Motor. Wer schnell fahren will sollte gleich V8 kaufen, der klingt auch besser.
P.s. Bremsanlage muss auch umgebaut werden, die taugt beim V6 nichts.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
So siehts aus, der 3,7er V6 hat noch die Billigwelle von der 4l Verkehrsbehinderung drin. Mehr als die echten 185 (GPS) würde ich damit nie fahren wollen. Außerdem muss die Änderung eingetragen werden und momentan gibt es noch kein Gutachten für die Vmax Aufhebung bei dem Motor. Wer schnell fahren will sollte gleich V8 kaufen, der klingt auch besser.Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ich würde aufpassen: In den amerikanischen Foren liest man von zwei Gründen, den Speed Limiter nicht "einfach so" zu entfernen:1. Die Serienbereifung hat keinen ausreichenden Geschwindigkeitsindex
2. Die Antriebswelle ist nicht für Geschwindigkeiten jenseits des Limiters ausgelegt.
Beides kann man natürlich ändern, klar.
P.s. Bremsanlage muss auch umgebaut werden, die taugt beim V6 nichts.
Ich schliesse mich an, dass es besser ist alles so zu lasses wie es jetzt ist. Ansonsten hören wir in ein paar Monaten wieder "Amis sind nicht vollgasfest, alles Mist..."
Was ich aber für unmöglich halte ist Dein Stil und die Ausdrucksweise. Jemandem den Spass am neuen Auto zu nehmen indem man es für minderwertig erklärt ist ein Unding.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Was ich aber für unmöglich halte ist Dein Stil und die Ausdrucksweise. Jemandem den Spass am neuen Auto zu nehmen indem man es für minderwertig erklärt ist ein Unding.
Die Kardanwelle ist beim V6 aber definitiv minderwertig (ich hab schon Bilder gesehen wo die bei höheren Geschwindigkeiten gebrochen sind) auch sind die Bremsen nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. Der V8 hat alle diese Makel nicht, ich schöne keine Tatsachen.
P.s. Ich bin der Meinung wer sich ein neues Auto kauft kann sich vorher Informationen einholen. Und notfalls mit einigen Umbauten sind diese Macken auch zu beheben oder man bleibt einfach bei 185.
Hallo Leutz,
danke für Eure Beiträge, egal wie, aber irgendwie kriege ich eine Lösung - jedem das seine! Der neue V6 ist echt geil!
Ich habe aber jetzt von velocity parts Antwort erhalten, dass der PREDATOR nicht für den V6 3,7 liter 2010 ausgelegt ist...
Weiß jemand noch eine andere Lösung???
Ähnliche Themen
Der aktuelle V6 ist wirklich nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. Das trägt einem keiner mal eben so ein. Illegal damit rumfahren kann dann insbesondere bei einem Unfall haarig werden. Würds mir kneifen und das Geld sinnvoller investieren. Oder in den sauren Apfel beissen und den ganzen Wagen umrüsten - für das Geld hätte man direkt den V8 nehmen können.
Die haben einen Grund warum die abgeregelt wurden/ und auch werden...
V6 sind nur billige Mustangs denen es an Material fehlt was alles aushält..
ich möchte keine Kardanwelle zwischen den Beinen stecken haben...
und auch die Bremsen ...
Gab's hier nicht vor kurzem ein Thema, in dem über die Qualität von US-Cars diskutiert wurde?
Mir ist das neu, daß die Amis Autos bauen, die bei mehr als 185km/h auseinander bröseln. Aber wenn dem wirklich so sein sollte, dann hätte sich zumindest diese Diskussion erledigt...😰
Da werden jetzt aber 2 Dinge vermischt. Der Wagen ist abgeregelt und in diesem gesetzten Rahmen funktioniert er einwandfrei und top. Aber wenn man mehr will ist er eben dafür nicht ausgelegt - dafür gibt es ja ein besseres Modell. Das hat nichts mit Qualität zu tun...
Nach kurzer Recherche habe ich feststellen müssen, das in der Tat anscheinend immer noch die gleiche Kardanwelle wie beim 05-10er V6 verbaut ist. Von daher ist ein Tausch, bzw. eine Sicherung der Welle dringend anzuraten.
Zitat:
Original geschrieben von Greuel
Hi , danke für die Antwort. Hast du auch ein Pony??
Wieviel geht der Wagen nach Entsperrung?
Kann man das nicht bei ner Werkstatt entsperren lassen?
Hast du das Parametrierungsgerät gekauft und mußte du es immer mitführen?
Bitte um kurze Info, danke nochmals!Gruss
Marco
Ja, ich habe eine 2007er GT. Ohne vmax Beschränkung lief er bei gleicher Leistung zwischen 255 und 260kmh/h.
Ob eine Werkstatt die Abriegelung aufheben weiß ich auf anhieb nicht. Aber ein sehr kompetenter Ansprechpartner für die aktuellen 05+ Mustangs ist
www.schropp-fahrzeugtechnik.de, die sollten es wissen und wenn es möglich ist auch können.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gab's hier nicht vor kurzem ein Thema, in dem über die Qualität von US-Cars diskutiert wurde?Mir ist das neu, daß die Amis Autos bauen, die bei mehr als 185km/h auseinander bröseln. Aber wenn dem wirklich so sein sollte, dann hätte sich zumindest diese Diskussion erledigt...😰
Erschreckenderweise, ja! Ford hat die V6 Mustangs auf 185km/h begrenzt, da eine nicht ausreichend gesicherte Kardanwelle verbaut wurde!
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ich würde aufpassen: In den amerikanischen Foren liest man von zwei Gründen, den Speed Limiter nicht "einfach so" zu entfernen:1. Die Serienbereifung hat keinen ausreichenden Geschwindigkeitsindex
2. Die Antriebswelle ist nicht für Geschwindigkeiten jenseits des Limiters ausgelegt.Beides kann man natürlich ändern, klar.
Auf jeden Fall würde ich jemanden konsultieren, der sich wirklich damit auskennt.
Sehe ich auch so.
Wie es mit der Garantie von Ford aussieht bei solchen Spielereien ist auch noch die Frage?
Und die Reifen sind ziemlich sicher nicht für Hochgeschwindigkeiten gedacht. Sowie der ganze Rest des Fahrzeuges!
Was müsst ihr eigentlich immer Rasen? Mein Camaro geht +254 Km/h. Mehr als 160 bin ich noch nie gefahren. Der Wagen rumpelt schon mit 160 ganz ordentlich und verdammt laut wird es dann auch noch.
Lieber ne potente Beschleunigung, als übertriebene Vmax, die man im Alltag nie brauchen wird! Wer Höchstgeschwindigkeiten sucht, kann sich eine Corvette neuster Generation kaufen. Die bietet alles, kostet aber auch entsprechend mehr.
Deine Geschwindigkeits-"Meinung" in allen Ehren.... 😉
Nicht alle... bzw. die wenigsten (mit solchen Arten von Autos) fahren so wie du. Du bist ein durch und durch gemütlicher Cruiser... was ja auch absolut OK ist!
Ich bin auch kein Raser, aber wenn ich schon einen Wagen mit über 400 PS habe, dann teste ich es ab und zu mal aus! 😁
Vor allem auf der DE AB ist es recht lustig... wenn wiedereimal einer den Abstand nicht einhält und meint, seine Lichthupe ausprobieren zu müssen... 😉 Und dann doch lieber rechts rüber geht... wenn er mich aus dem Sichtfeld verliert.
Wie gesagt... Ausnahmefälle, aber einige von uns möchten auch mal flotter unterwegs sein. 😉
Es ist ja egal ob man 305 PS hat oder mehr.
Fakt ist, dass das Auto "eigentlich" so aussieht, als wäre es für grössere Tempi gemacht. Und es verleitet zum schnell fahren.
Leider ist der V6 wegen den schon genannten Teilen nicht wirklich dafür gemacht.
Darum sollte man sich eben vor dem Kauf überlegen, was genau man will.
BTW... wenn du die Garantie nicht verlieren willst, dann vergiss die Entsperrung! Die klammern sich an alles, nur damit sie am Schluss nichts zahlen müssen!
Ein Mustang hat zwar das Image eines schnellen Sportwagen, trotzdem kann man ihn nicht mit Corvette, Viper usw vergleichen.
Vielen genügt der Look vom Mustang und denen ist die Power unter der Haube egal. Vor allem in den USA gab es schon immer sehr viele Teens in Mustangs die sich eher die Basis als das Topmodell leisten können.
Noch in den 80er gab es einen 4 Zylinder als Basis mit kaum 100 PS und nicht lange her magere V6. Ich finde das nicht schlecht, ist eher negativ, dass man heute immer 1000 PS haben muss und damit auch die Preise steigen.
Ausserdem ist es auch in Europa ausser in Deutschland nicht erlaubt über 120 bzw 130 KMH zu fahren. Somit ist der aktuelle V6 ausreichend ausgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
Deine Geschwindigkeits-"Meinung" in allen Ehren.... 😉Nicht alle... bzw. die wenigsten (mit solchen Arten von Autos) fahren so wie du. Du bist ein durch und durch gemütlicher Cruiser... was ja auch absolut OK ist!
Na, so lieb bin ich nun auch wieder nicht. Du schätzt mich falsch ein. Bin auf der AB oft auf der linken Spur. 😁
Gebe sehr gerne mal Gas wenn sich die Gelegenheit bietet. Aber rasen muss ich trotzdem nicht.
Vor allem kritisiere ich ja das Chiptuning, das ich als unnötig betrachte. 😁
@amgolV:
Da hast du recht. All diese PS spielchen kann man eigentlich nur noch in DE brauchen und ausleben.
Aber eben... Wir hier leben nun mal in der Gegend wo man durch DE muss, will, soll, oder wie auch immer. Da ist der top speed eigentlich immer irgendwie ein Thema.
@cactusami
Du hast ja geschrieben, dass du noch nie mehr als 160 mit dem SS gefahren bist... Darum mein post 😉
160 ist in DE gerade mal Reisegeschwindigkeit.
Chiptuning ist so eine Sache.
Kommt immer darauf an welches Auto und zu welchem Zweck?
Eine max. Speed Sperre aufheben, ist schon was anderes als eine Optimierung des Motormanagements.
Gruss
Anders als über ein "Chiptuning" ist die vmax Sperre nunmal nicht auftzuheben.
So schlimm wie hier dargestellt steht es mitnichten um den V6 Mustang. Abgesehen von der Kardanwelle und Reifen mir einem entsprechenden Geschwindigkeitindex ist der Wagen durchaus für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Viele Komponenten sind bei V6/ V8 und GT500 identisch.