ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Ford Kuga mit Wohnwagen. Eine gute Wahl?

Ford Kuga mit Wohnwagen. Eine gute Wahl?

Themenstarteram 15. Mai 2011 um 19:35

Hallo zusammen,

bin mir noch nicht ganz sicher, aber werde mir möglicherweise einen Ford Kuga kaufen. 163PS Diesel mit Power Shift Automatik! Ich habe einen Knaus Südwind 550 Wohnwagen. Der Wohnwagen allein wiegt 1255kg.

So nun meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit diesem Ford Kuga und einem Wohnwagen?

In einem Zugwagenvergleich hab ich als Fazit gelesen: Das genau mein Wohnwagen etwas zu schwer für den Kuga wäre. Was für mich etwas unverständlich klingt, da er ja über 2t ziehen darf?!

Kann mir da jemand einen Tip geben? Ich sag jetzt schon einmal Danke!

Gruß, Christian

Ähnliche Themen
26 Antworten

Moin,

diese Zugwagen-Info-Seite ist ganz gut, um mal grob reinzuschnüffeln - mehr nicht.

Beim ADAC gibt es regelmässige Zugwagentests

Z.B. HIER ,

das hat er besser als so mancher Oberklasse-Schlepper

abgeschnitten

Er wird auf jeden Fall die Kasseler Berge, Elzer Berg oder mehr

schaffen:D

am 18. Mai 2011 um 6:30

Zitat:

Original geschrieben von Spongebob318

Zitat:

Original geschrieben von uno60

Es gibt einen Testbericht über den Kuga mit Automatikgetriebe, das Resümee war eher vernichtend den ermutigend. Für mich als Automatik kein Zugfahrzeug.

UNO

Kann man den Testbericht noch irgendwo nachlesen? Würde mich interessieren!

Hallo, ich hab in meinem Archiv schon gesucht, doch auf die schnelle nichts gefunden, es war in einem Automagazin ich meine Autobild -Allrad, oder einer Camping Zeitung. Dort wurde der Kuga Automatik mit Anhänger einem Zugwagentast unterzogen. Auch wir haben uns für den Kuga mit Automatik interessiert deshalb erinnere ich mich noch gut.

Zusammenfassung.

Das Getriebe schaltet hektisch hin und her und wählt oftmals die falschen unpassenden Gänge und damit unnötig hohe Drehzahlen die den Spritverbrauch in die Höhe treiben, mit entsprechender Geräuschentwicklung. Auf die kleinste Gaspedalbewegung reagiert das Getriebe mit übertriebenem hin und her Schalten. Fazit war damals: Ford sollte dringend die Automatikversion überarbeiten. Aber frag mich nicht mit welchem Motor die das gemacht haben. Und damit war für uns die Entscheidung gegen den Kuga gefallen. Ich schau noch mal ob ich nicht doch noch die Zeitung habe.

UNO

Ich kenne die Abstimmung/Möglichkeiten des Powershift-Getriebes nicht.

Wenn es tatsächlich, trotz Diesel-Motor, nervös hin- und herschaltet, wäre es abstimmungsmäßig natürlich nicht so toll, aber es sollte dann immer noch die Möglichkeit geben, manuell die Gänge zu wählen, womit das Problem dann (das nervöse hin- und herschalten wird ja nicht bei allen Fahrsituationen der Fall sein) behoben wäre.

Vielleicht sind die Tester auch einfach noch keine DSG's bei Zugwagentests gewöhnt:

Ein DSG schaltet nun mal grundsätzlich viel häufiger (auch solo), als man es beim Handschalter machen würde (da das Schalten von Gang zu Gang ohne Zugkraftunterbrechung erfolgt, ist das aber nicht besonders tragisch oder unkomfortabel) und es schaltet sicher auch öfter, als die meisten Wandlerautomatiken, da keine Drehmomentüberhöhung beim Anfahren vorhanden ist.

Mein Doppelkupplungsgetriebe (DSG) schaltet auch bei Anhängerbetrieb nicht dauernd nervös hin und her, obwohl ich nur einen 1,2L-Benziner habe.

Es m u s s aber trotzdem öfter schalten, da der lang übersetzte 7. Gang nun mal mit Anhänger zwangsläufig nicht lange zu halten ist.

Bei jedem Auto muss bei Betrieb mit schwerem Anhänger öfters geschaltet werden, als solo. Das lässt sich nun mal nicht ändern.

am 18. Mai 2011 um 8:58

Servus,

zum Thema Ford als Zugwagen kann ich jetzt nichts sagen, aber zum Thema Automatik;

Ich fahr nen Volvo XC70, Automatik, und bin voll damit zufrieden. Das Getriebe schaltet gut und im Baustellenverseuchten München kann ich mich voll auf mein WoWa konzentrieren, ohne ständig zu schalten.

Ich kann Automatik nur empfehlen!

Gruß Stefan

am 18. Mai 2011 um 11:57

Uno60, den Test habe ich auch gelesen . Der stammt aus Auto-Bild, wenn ich nicht mächtig täusche. Aber gerade dann würde ich dem kaum eine Bedeutung beimessen. Alles was dort außer den gemessenen Fakten steht, ist mit großer redaktioneller Freiheit geschrieben und dient eigentlich dazu den Schreiberling in Scene zu setzen.

Der Interssent soll sich einfach selber ein Bild machen und einen Vorfürwagen nehmen . Ich mache es so , wenn ich einen Fahrer mit AHK sehe , spreche ich den an. Das ist dann eine Aussage die mir einige Gewissheit gibt. Außerdem würde mich die Zeit mit Hänger zu fahren nicht beeindrucken, wenn ich die restlichen KM zufrieden wäre .

So schlecht wie manche Auto von manchen sog. Sachverständigen Testern und Hören/Sagern gemacht werden, können die garnicht sein, denn letztendlich werden sie gur verkauft und haben kaum Gewärhrleistungsforderungen.

Ciao. Giovanni.

am 18. Mai 2011 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Thorasul

Servus,

zum Thema Ford als Zugwagen kann ich jetzt nichts sagen, aber zum Thema Automatik;

Ich fahr nen Volvo XC70, Automatik, und bin voll damit zufrieden. Das Getriebe schaltet gut und im Baustellenverseuchten München kann ich mich voll auf mein WoWa konzentrieren, ohne ständig zu schalten.

Ich kann Automatik nur empfehlen!

Gruß Stefan

ich bin der meinung, das volvo und ford in kooperation stehen und die selben motoren bzw getriebe verbauen. ... glaub ich...:rolleyes:

@Thorasul:

"Ich fahr nen Volvo XC70, Automatik, und bin voll damit zufrieden. Das Getriebe schaltet gut und im Baustellenverseuchten München kann ich mich voll auf mein WoWa konzentrieren, ohne ständig zu schalten.

Ich kann Automatik nur empfehlen!"

Handelt es sich bei deinem Getriebe um eine Wandlerautomatik oder ein Doppelkupplungsgetriebe? (Laut den techn. Angaben von Volvo sind die Fahrleistungen mit Automatik etwas schlechter als beim Handschaltgetriebe, was normalerweise auf eine Wandlerautomatik schließen lässt.)

Falls es sich um ein Wandlergetriebe handeln sollte, bringt deine Beurteilung für den TE überhaupt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von navec

................ bringt deine Beurteilung für den TE überhaupt nichts.

Ups,

ich lese gerade in meinem Link, das es sich bei dem Testwagen auch um einen

Handschalter mit 6 Gängen handelt.

Egal,

die anderen Werte sind ja auch interessant

 

am 18. Mai 2011 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von giovannibastanza

Uno60, den Test habe ich auch gelesen . Der stammt aus Auto-Bild, wenn ich nicht mächtig täusche. Aber gerade dann würde ich dem kaum eine Bedeutung beimessen. Alles was dort außer den gemessenen Fakten steht, ist mit großer redaktioneller Freiheit geschrieben und dient eigentlich dazu den Schreiberling in Scene zu setzen.

Der Interssent soll sich einfach selber ein Bild machen und einen Vorfürwagen nehmen . Ich mache es so , wenn ich einen Fahrer mit AHK sehe , spreche ich den an. Das ist dann eine Aussage die mir einige Gewissheit gibt. Außerdem würde mich die Zeit mit Hänger zu fahren nicht beeindrucken, wenn ich die restlichen KM zufrieden wäre .

So schlecht wie manche Auto von manchen sog. Sachverständigen Testern und Hören/Sagern gemacht werden, können die garnicht sein, denn letztendlich werden sie gur verkauft und haben kaum Gewärhrleistungsforderungen.

Ciao. Giovanni.

Ich kaufe meine Fahrzeuge nur zum ziehen. Wenn ich nur durch die Gegend gondeln möchte, würde ich ein Cabrio kaufen. Da ich aber mind 10x im Jahr mit Anhänger unterwegs bin, spielt es für mich schon eine Rolle ob das Fahrzeug Zugtauglich ist oder nicht, un damit einen gewissen Komfort an den Tag legt. Wer der Meinung ist mit nem Trabbi komme ich auch ans Ziel dann bitte.

am 19. Mai 2011 um 9:03

Uno 60, entschuldige ,ich hatte es doch nur gut gemeint.

Woher sollte ich denn ahnen , daß du Schausteller bist, wenn du deine Autos nur mit Anhängern einsetzt.

Herzlichst Giovanni.

Zitat:

Original geschrieben von giovannibastanza

...........ich hatte es doch nur gut gemeint.

Woher sollte ich denn ahnen , daß du Schausteller bist, ................

Herzlichst Giovanni.

Könnte doch auch ein Rentner

( Uno = Zugwagen + 60 = das Alter ) sein :D:D:D:D

 

am 20. Mai 2011 um 16:58

hätte da noch ne idee wo du dir vielleicht noch ein paar infos holen kannst. probiers mal HIER (KugaForum) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Ford Kuga mit Wohnwagen. Eine gute Wahl?