Ford Kuga Konkurrent vom TIG?
Im März soll der Kuga in Genf vorgestellt werden und kurz danach auf den Markt kommen.
Ein gewisse Ähnlichkeit zum TIG ist vorhanden.
Mal sehen ob da einige TIG-Kunden (wenn Ford schneller liefern kann) abspringen.
Vielleicht kommt VW dann in die Hufe und die TIG´S laufen schneller vom Band.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0066291
Gruß kaiwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
ist schon ziemlich witzig hier. Die VW Fraktion hat manchmal echt ein an der Schüssel. Wenn man sowas liest kann man einfach nur lachen. Jedes Extra was VW bietet ist das beste was auf dem Markt ist, alle anderen Extras, sind auch noch so sinnvoll, braucht natürlich kein Mensch.
Bzgl. der beheizbaren Frontscheibe kann ich aus eigenr Erfahrung sagen (damals hatte ich noch keine Garage) ist es das beste Extra was ich jemals im Winter in einem Auto drin hatte. Heizung an, 20 sek. warten, Frontscheibe Eisfrei. Egal, sowas brauch natürlich kein Mensch. Eine geteilte Heckklappe braaucht natürlich auch keiner.
Ich muß schon sagen das bei einigen hier die Horizont direkt am VAG Himmel aufhört.
Würde man bei beiden Autos die Logos vertauchen, sehr viele würden mit mal ganz anders über den Kuga reden. Dann steht auf einmal das Design im Vordergrund und der andere würde ja ach so bieder und langweilig aussehen.
Aber es ist schon interessant, in kaum einen anderem Forum wird das eigene so schön und jeder andere so schlecht gemacht. Ziemliche Kleinbürgermentalität.
Aber Hautpsache das Image ist gut, damit ich in der Nachbarschaft auch gut aussehe.
Es ist in der Tat witzig. Wenn man einen Tiguan (also einen VW fährt/ bestellt hat) gut findet, wird man sicher nicht gerade ein Produkt einer anderen Marke hervorheben. Das sollte dir aber doch klar sein, wenn du im Tiguan-Forum bist.
Aber zu den Fakten. Ich finde die beheizte Frontscheibe gut, aber ich halte es für ein Gerücht, das Sie innerhalb von 20 Sekunden eisfrei ist. Unser (noch) Galaxy ist davon ca. gefühlte 3 Minuten entfernt.
Die geteilte Heckklappe ist der größte Unfug, der je in ein Auto eingebaut wurde. Mein 3-er Touring (hab jetzt nen Passat) hatte diese. Ich habe Sie glaube ich ganz am Anfang mal aufgemacht, damit ich mal sehe wie das geht. Das wars.
150.000 km später habe ich mich gefragt, wozu es diesen Unsinn überhaupt gibt. Ich habe niemals meinen Kofferraum durch diese Heckscheibe beladen, weil es unmöglich ist die Laderaumabdeckung wegzumachen, um überhaupt an den Kofferraum zu kommen.
Fazit für mich, Scheibenheizung ist gut, aber langsam (und Motor muß laufen) und geteilte Heckklappe ist grober Unfug.
Zum Schluß: Nach nunmehr 3 Ford möchte ich diese Autohäuser nur noch von außen sehen und freue mich darauf endlich gegen einen Tiguan zu tauschen!
381 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von outbackler
Was ich bei Ford nicht verstehe: Wieso bietet man 17"-Stahlfelgen an?? Die Teile müssen ja Tonnen wiegen. Ich denke, daß mein Reifenhändler und -wechsler sich weigern dürfte, die Dinger zu wechseln, aus Furcht sich einen Bruch zu heben.
An der Stelle sollte man sich nicht von dem Begriff "Leichtmetallfelgen" in die Irre leiten lassen. In der Regel sind Stahlfelgen leichter als gleich große Alu-Felgen...
Bei BMW waren die "Stahlfelgen" ebenfalls aus Leichtmetall, nur eben im Look einer Stahlfelge. Außerdem wenn ich wirklich in Gelände fahren möchte, was bringen mir dann Alusfelgen?
Ich muss auch sagen,
dass hier der Tiguan dann der Kuga, dann der QQ kommt.
Daher ja auch meine Wahl zum Tiguan :-)
Wer jedoch "preiswert" kaufen will/muss, für den ist der QQ sicher eine
Alternative in diesem Segment.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
An der Stelle sollte man sich nicht von dem Begriff "Leichtmetallfelgen" in die Irre leiten lassen. In der Regel sind Stahlfelgen leichter als gleich große Alu-Felgen...
Da habe ich leider wenig Ahnung. Ich kenne es halt bloß von meinem jetzigen Kübel. Da sind die Sommerreifen 205-er (15 Zoll) auf Alu und die Winterreifen 195-er (15 Zoll) auf Stahlfelgen. Und die Winterreifen erscheinen mir um einiges schwerer, aber ich kann mich da natürlich auch täuschen... Ist ja schon wieder eine Weile her, daß ich die Reifen gewechselt habe... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
An der Stelle sollte man sich nicht von dem Begriff "Leichtmetallfelgen" in die Irre leiten lassen. In der Regel sind Stahlfelgen leichter als gleich große Alu-Felgen...Zitat:
Original geschrieben von outbackler
Was ich bei Ford nicht verstehe: Wieso bietet man 17"-Stahlfelgen an?? Die Teile müssen ja Tonnen wiegen. Ich denke, daß mein Reifenhändler und -wechsler sich weigern dürfte, die Dinger zu wechseln, aus Furcht sich einen Bruch zu heben.
ya das stimmt allerdings ...aber hasse dir mal statt gußalu mal richtige geschmiedete alufelgen geholt??? warscheinlich nicht ..die sind nähmlich sau teuer aber dafür viel leichter wie der psdeudo alufelgen im mormalen fachhandel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von murat85
ya das stimmt allerdings ...aber hasse dir mal statt gußalu mal richtige geschmiedete alufelgen geholt??? warscheinlich nicht ..die sind nähmlich sau teuer aber dafür viel leichter wie der psdeudo alufelgen im mormalen fachhandel 🙂
Absolut richtig. Nur wirst Du die an Brot-und-Butter Autos wie Kuga oder Tiguan noch nichtmal auf der Aufpreisliste des Herstellers finden 😉
Also ich weiss nicht, aber VWs Brotkasten auf vier Rädern ist eigentlich nicht besonders frisch von Design her.
Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
Also ich weiss nicht, aber VWs Brotkasten auf vier Rädern ist eigentlich nicht besonders frisch von Design her.
Es hat bisher niemand behauptet, daß der Tiguan frisch vom Design her wirkt sondern mehr zeitlos. Außerdem
sind die Geschmäcker verschieden und sollten nicht zu solch oberflächlichen Bewertungen führen.
Jeder spielt in der Liga, die für ihn leistungsmäßig realistisch ist und wo er sich wohlfühlt.
Tig09
Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
Also ich weiss nicht, aber VWs Brotkasten auf vier Rädern ist eigentlich nicht besonders frisch von Design her.
Nunja, ich glaube, VW kennt seine Kundschaft ganz gut, und nur darauf kommt's am Ende an. Die Verkaufszahlen zeigen das ganz gut. Der Wurm muß dem Fisch schmecken, und nicht dem Angler...
Durch Leasing können einige Zeitgenossen auch mal mehr Leistung fahren als sie sich leisten können.
Zum Design will ich mich mal nicht äußern...
Also für mich wäre allein schon die zweigeteilte Heckklappe des Kuga ein K.O.-Kriterium - was für einen Sinn macht sowas, wenn der untere Teil nur nach unten weggklappt??
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Also für mich wäre allein schon die zweigeteilte Heckklappe des Kuga ein K.O.-Kriterium - was für einen Sinn macht sowas, wenn der untere Teil nur nach unten weggklappt??
Tut er wohl nicht. Es läßt sich die Heckscheibe separat öffnen. Immer noch K.O. ?
Darauf sitzen
Längere Sachen laden
Mann kann wahrscheinlich auch nür das obere Teil öffnen
und dies ist manchmal auch bequem.
Für mich mu¨ss es nicht sein aber...
Willy
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Tut er wohl nicht. Es läßt sich die Heckscheibe separat öffnen. Immer noch K.O. ?Zitat:
Original geschrieben von tychon
Also für mich wäre allein schon die zweigeteilte Heckklappe des Kuga ein K.O.-Kriterium - was für einen Sinn macht sowas, wenn der untere Teil nur nach unten weggklappt??
Nein, das wäre absolut in Ordnung.
Ihre Meinung ..
Mercedes GLK, Renault Koleos, VW Tiguan, BMW X3, Ford Kuga, Audi Q5 oder Volvo XC60 – welcher kompakte Wühler ist Ihr Favorit?
Bisher haben 632 User abgestimmt
Der GLK! 10.6%
Der Tiguan! 15.66%
Der X3! 11.86%
Der Kuga! 41.45%
Der Q5! 10.6%
Der Koleos! 2.53%
Der XC60! 7.27%