Ford Kuga Facelift?

Ford Kuga

Hallo,

da der Focus ja 2014 ein Facelift bzw. das neue Markengesicht bekommt, wollte ich fragen, ob jemand weiß, wann das beim Kuga soweit ist?
Die Markteinführung des Kuga/Escape ist zwar noch nicht lange her, aber es wurden ja auch viele Neuigkeiten angekündigt, die auch am Kuga nicht vorbeigehen sollten.

Beispiele wären:
- der neue 1,5L Eco statt dem 1,6L
- die neuen 2.0L HDI/TDCI Blue Diesel mit 150/180PS
- (nach Jahren Verspätung) MyFord Touch
usw.

Sollte man das einfach so unter der Hand einführen ohne neues Gesicht wie beim MJ2015-Focus/Mondeo?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gibson64 schrieb am 11. Juni 2015 um 09:20:02 Uhr:


Der Edge ist mir zu groß! Das Design gefällt mir aber richtig gut. Wäre super wenn sie den KUGA hier anpassen würden und nicht das "Aston Martin" Gesicht, wie bei allen anderen Modellen!

Bei den kleinen passt dieses neue Gesicht, aber falls der Kuga auch so ausschauen wird, werde ich mir den jetzigen als Jahreswagen zulegen und Radio austauschen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hoffen wir mal das es nicht diese allgemeine Ford-Schnauze wird, ansonsten würde ich mich doch zum aktuellen Modell entscheiden.
Normal müssten die an der Form nicht verändern. Nur Rücklichter sowie Scheinwerfer überarbeiten und halt das Armaturenbrett samt Lenkrad. Das aus dem Focus FL schaut einfach "edler" aus.

Habe das gefunden.

http://www.bestcarsin.com/.../ford-kuga-facelift-2016-1.jpg

Das ist ein Bild vom alten Kuga. Da ist nirgendwo eins von einem eventuellen Facelift des aktuellen dabei.

me3

Dann bin ich mal gespannt. Auch ich bin einer der schon lange drauf wartet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@525dAE60 schrieb am 23. Mai 2015 um 19:33:15 Uhr:



Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 23. Mai 2015 um 19:29:16 Uhr:


Hier noch ein Bild...
Das ist der Ford Edge, den es ab Herbst bei uns gibt.

Der Edge wird 1:1 in Deutschland so kommen wie in den USA?

Oder separat zum Kuga bzw. als Kuga?

Ich hatte den "Edge Sport" als Mietwagen in den USA und war extrem angetan von Verarbeitung & Fahrverhalten, lange Touren waren aber sowas von bequem auf beiden A...backen abzureissen 🙂

siehe hier:
Autobild

Bekommt das Facelift Model für 2016 schon das neue Sync3 mit MyFord Touch auf QNX Basis?

Der Edge ist mir zu groß! Das Design gefällt mir aber richtig gut. Wäre super wenn sie den KUGA hier anpassen würden und nicht das "Aston Martin" Gesicht, wie bei allen anderen Modellen!

Zitat:

@gibson64 schrieb am 11. Juni 2015 um 09:20:02 Uhr:


Der Edge ist mir zu groß! Das Design gefällt mir aber richtig gut. Wäre super wenn sie den KUGA hier anpassen würden und nicht das "Aston Martin" Gesicht, wie bei allen anderen Modellen!

Bei den kleinen passt dieses neue Gesicht, aber falls der Kuga auch so ausschauen wird, werde ich mir den jetzigen als Jahreswagen zulegen und Radio austauschen.

http://www.autozeitung.de/erlkoenige/ford-kuga-facelift-2016

sieht stark nach der Edge-Front aus...

Gruß,
remp

Zitat:

@Gemini481 schrieb am 11. Juni 2015 um 08:13:06 Uhr:


Bekommt das Facelift Model für 2016 schon das neue Sync3 mit MyFord Touch auf QNX Basis?

So wie ich Ford einschätze gibt es noch sync 2 das ist ja "fertig". Sync 3 wird wohl später kommen, wenn es in den USA schon läuft.

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 12. Juni 2015 um 12:59:59 Uhr:



Zitat:

@Gemini481 schrieb am 11. Juni 2015 um 08:13:06 Uhr:


Bekommt das Facelift Model für 2016 schon das neue Sync3 mit MyFord Touch auf QNX Basis?
So wie ich Ford einschätze gibt es noch sync 2 das ist ja "fertig". Sync 3 wird wohl später kommen, wenn es in den USA schon läuft.

In den USA ist Sync3 für den 2016er Ford Escape schon erhältlich.

Zitat:

@Gemini481 schrieb am 14. Juni 2015 um 11:34:28 Uhr:



Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 12. Juni 2015 um 12:59:59 Uhr:


So wie ich Ford einschätze gibt es noch sync 2 das ist ja "fertig". Sync 3 wird wohl später kommen, wenn es in den USA schon läuft.

In den USA ist Sync3 für den 2016er Ford Escape schon erhältlich.

Ja das heißt aber nicht das es nach Europa kommt, focus hat Sync 2 auch erst nach 4 Jahren bekommen. Hoffe zwar das Ford diese mal Sync entwickelt hat, das von Anfang an funktioniert und nicht erst den Kunden testen lässt um dann nach zu bessern.

Man kann jetzt viel spekulieren. Ford hat halt selbst keine Logik bei der One Ford Strategie . Normalerweise sollte man denken, ein Auto wird in den USA als z.b. Facelift eingeführt, somit auch in Europa. Aber aus irgendwelchen Gründen denke mal Kapazität vom Werk funktioniert das nicht. Vermutlich sehen dir das auch so wenn was bei der Einführung schief läuft kann vor der Einführung im anderen Markt nach gebessert werden.

Zitat:

Ja das heißt aber nicht das es nach Europa kommt, focus hat Sync 2 auch erst nach 4 Jahren bekommen. Hoffe zwar das Ford diese mal Sync entwickelt hat, das von Anfang an funktioniert und nicht erst den Kunden testen lässt um dann nach zu bessern.

Naja, sync2 hätte man den Europa-Kunden nicht antun können vom Start weg. Das war teilweise eine Katastrophe und ist auch jetzt noch kein Glanzlicht. Sync3 hingegen hat jetzt schon sehr gute Kritiken bekommen und ich hoffe echt, dass man es in den USA und auch Europa weitgehend zeitgleich einführt.

Zitat:

Man kann jetzt viel spekulieren. Ford hat halt selbst keine Logik bei der One Ford Strategie . Normalerweise sollte man denken, ein Auto wird in den USA als z.b. Facelift eingeführt, somit auch in Europa. Aber aus irgendwelchen Gründen denke mal Kapazität vom Werk funktioniert das nicht. Vermutlich sehen dir das auch so wenn was bei der Einführung schief läuft kann vor der Einführung im anderen Markt nach gebessert werden.

One Ford muss eben auch zeitnahe Modelleinführung bedeuten und das in der ganzen Welt. (plus/minus paar Monate) Die "Mondeo/Fusion-Story" darf sich nicht wiederholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen