Ford Focus?
Moin,
ich will einen Zweitwagen, maximal 5000-7000 km im Jahr mir kaufen.
Mein Budget liegt bei ca. 2000-4000 EUR, je nach "zustand".
Ein bekannter Autoschrauber hat mir zwei Ford Focus
- einmal Diesel mit ca. 150.000 bis 180.000, genauer kann er gerade nicht sagen, da sein Kollege den Schlüssel hat
- einen Benziner, mit knapp über ca. 205.000 Km runter...
angeboten. Beide sollen so ca. 1800 EUR kosten...
Was meint ihr?
20 Antworten
Zitat:
@vollkommenegal schrieb am 22. März 2021 um 21:57:25 Uhr:
Zitat:
@jansieb schrieb am 22. März 2021 um 11:14:40 Uhr:
Um es mal etwas lapidar zu sagen: Ich brauche ein Auto, welche mich jeden Morgen und Nachmittag ca. 10 Kilometer zur Arbeit hin und zurück bringt... Ich brauche kein großen Kofferraum, ich brauche kein Navi, nix! 😉Mein Problem ist, ich will nicht ein durchgerostetes Auto von irgendeinem "seriösen" Schrottplatzhändler nehmen, und beim nächsten Werkstattbesuch feststellen, dass alles "Schrott" ist.. 🙂
Ganz einfach ! Wenn du deinem Kumpel vertraust,, dann kauf einen der beiden, wenn nicht dann schau dich um.
Oder du kaufst dir ein Fahrrad für 1500€ neu und entsprechende Klamotten, dann geht es auch ohne Auto
Ich fahre seit 3 Jahren eine Ford Focus MK2 Turnier mit dem 1,8 duratec Motor. Ich finde den Wagen super, würde ich nicht mehr missen wollen.
Btw mich würde Mal Interessieren wann ihr meint würde ein Diesel reichen. Meine Frau fährt 20 km zur Arbeit also längere Strecke sag ich Mal. Für den Diesel zahlen wir 40 Euro mehr an Steuern, im Vergleich zum Benziner, das Geld haben wir beim 2. Tankstopp wieder drin.
Zitat:
@-Trigger- schrieb am 27. März 2021 um 12:14:21 Uhr:
Btw mich würde Mal Interessieren wann ihr meint würde ein Diesel reichen. Meine Frau fährt 20 km zur Arbeit also längere Strecke sag ich Mal. Für den Diesel zahlen wir 40 Euro mehr an Steuern, im Vergleich zum Benziner, das Geld haben wir beim 2. Tankstopp wieder drin.
-
NaJa - da fehlt in der Rechnung noch der Anschaffungspreis (ggf. teurer) - und die Wartungskosten (auch ggf. höher).
Zudem wird ein Diesel im Winter deulich schlechter warm (im Innenraum sowohl auch der Motor) - und der Filter braucht auch gewisse "Daten" (Temperatur, Lastzustand, . . . ), damit er sich freibrennt.
Also wenn - dann bitte komplett durchdenken und nicht nur die finanzielle Seite sehen. 😉
Bei einem Neuwagen hat man sicherlich einen Aufpreis von 2-3 tausend Euro, da geben ich dir vollkommen Recht. Beim gebrauchten ist der Abstand zwischen Benzin und Diesel nicht mehr so groß.
Durch quick head wird der Innenraum Recht schnell warm, dafür braucht der Motor natürlich länger, verbraucht mehr.
Trotzdem kommt meine Frau mit einer Tankfüllung über 1000 km während ich mit einer Tankfüllung ca 500 km schaffe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 27. März 2021 um 18:37:53 Uhr:
Schneller Kopf? Was bringt das? 😎
-
Ein erhitztes Gemüt. 😉
-
Und wenn wir schon den Akku mit Licht, kaltem Öl, heizb. Heckscheibe/Aussensp., Defrost, . . .etc. belasten, . . . .