Ford Focus 1.5 182ps vs Nissan Pulsar 1.6 190ps
Hallo, ich stehe zwischen der Wahl aus obigen Autos.
Beide 6 Gang Handschaltung.
Beide BJ 2016
12900€
Unter 60tkm
Welcher von beiden ist auf LPG umrüstbar?
Falls beide nicht umrüstbar sind, was für einen Kompakten aus den gleichen BJ würdet ihr dann empfehlen?
Welchen würdet ihr aus welchen Gründen nehmen?
Dankeschön für eure Anregungen.
32 Antworten
Na ja ... ich habe nichts gegen fachmännische reparierte Unfallschäden, haben doch alle Gebrauchte sehr wahrscheinlich mal irgendwas kassiert ... wenn die Reparatur erfolgt ist, nach Herstellervorgaben, kann ein Wagen nicht großartig günstiger sein, da die Rep Geld gekostet hat ....
Um einen Wagen mit litauischen Papieren? Wo der Händler schon schreibt nur für Gewerbe & Export ...Da kann ich jedem Privaten nur raten die Finger von zu lassen ... sowas würde ich noch nicht mal geschenkt nehmen .... der super günstige Preis kann nur daher kommen, das bei der Rep gespart wurde ... das kann fies enden wenn man sich sowas andrehen lässt ...
US Import - Litauen geflickt, ist eigentlich schon ein Widerspruch
insich zu sauberer nachvollziehbarer Historie, sorry wer da noch
an das gute glaubt, naja der solls halt tun.
Ob die Auslassventile mit Natrium gedopt sind, ist doch
absolut langweilig, weil es nie um die Ventile geht.
Die Ventilsitze sind der Knackpunkt!!😉
Zitat:
@Premium888 schrieb am 25. Oktober 2021 um 15:03:17 Uhr:
Hallo, ich stehe zwischen der Wahl aus obigen Autos.
Beide 6 Gang Handschaltung.
Beide BJ 2016
12900€
Unter 60tkmWelcher von beiden ist auf LPG umrüstbar?
Falls beide nicht umrüstbar sind, was für einen Kompakten aus den gleichen BJ würdet ihr dann empfehlen?
Welchen würdet ihr aus welchen Gründen nehmen?Dankeschön für eure Anregungen.
Was ich gerade noch überlege:
Opel Astra k 1.6 200 PS
Aber ich glaube, die Zeit für gute LPG Autos ist vorbei.
Oder gleich Mercedes w204 6Zylinder... wäre halt älter.
Oder was wären eure Empfehlungen in der sportlichen Kompaktklasse?
Peugeot 308 II GT wäre noch ein tolles Fahrzeug aber auch etwas über Budget:
https://www.autouncle.de/.../308?...
Ford Focus III 1.5 Ecoboost
https://www.autouncle.de/.../Focus?...
Audi A3 1.8 TFSI (ich glaube der war stabiler wie die damaligen 1,4er und 2.0er
https://www.autouncle.de/.../f-benzin?...
Mercedes A200
Das sind noch weitere Beispiele in der Klasse..
Ähnliche Themen
Das was du suchst gibts nicht mehr, werde dir der Realität bewußt,
die technischen Gegebenheit sind nun mal nicht zu ändern.
Auch wenn hier noch mal mehrere Seiten absulot unbrauchbare Autos verlinkt werden,
sind die Fakten klar und du kommst immer noch nicht auf einen grünen Zweig.
Ach ich gebe doch nicht auf. Es wird sich schon noch was finden. Zumindest vertraue ich da auf die Kompetenz des Forums! 😉
Ich suche im Raum Bamberg oder Regensburg.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 15. November 2021 um 18:29:39 Uhr:
Das was du suchst gibts nicht mehr, werde dir der Realität bewußt,
die technischen Gegebenheit sind nun mal nicht zu ändern.Auch wenn hier noch mal mehrere Seiten absulot unbrauchbare Autos verlinkt werden,
sind die Fakten klar und du kommst immer noch nicht auf einen grünen Zweig.
Dachte wir sind weg von dem LPG Gedöns und er sucht einen kompakten Flitzer wo sind meine Tipps etz unbrauchbar?
Ansonsten mal ein reines LPG Auto suchen, da hört es aber dann mit der sportlichkeit auf ^^
Ein gepflegter M272 C350 ab 2007 mit der verstärkten Kettenrad und 272 PS würde dich wahrscheinlich glücklich machen.
Dieser Motor ist Bestens für eine Gasumrüstung geeignet.
Hättest du Angebote? Wo liegen die Preise?
Ich bin sowas von enttäuscht von den Autoherstellern.
Und was ist mit den Motoren: 4 Zylinder: c200, c250 und 6 Zylinder c230? Sind die auch geeignet für LPG?
Was sagst du dazu?
Mercedes-Benz C 200 KOMPRESSOR ELEGANCE 1.Hd. !! Wie Neu !!
Erstzulassung: 06/2007 Kilometerstand: 31.800 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 9.200 €
https://link.mobile.de/?...(184%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FaCUAAOSwS~thdymY%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Alle Mercedes Motoren ohne Direkteinspritzung ausser der A und B Klasse
Antriebe sind gasfest.
Also nun doch Rolle Rückwärts zu den alten Modellen und Antrieben?
Hier gibts generell maßig Auswahl, egal ob Benz, BMW oder VW/Audi
bis vor ca. 10 Jahren konnte man sehr viel mit Gas fahren und es wurde
entsprechend auch umgebaut.
Das ein 10 Jahre + altes Auto, besonders ein PS starkes nicht günstig wird,
egal ob mit oder ohne Gas ist selbsterklärend.
Beim VW Konzern würde ich einen Kompakten mit den 1.8T (nicht TSI) suchen,
die laufen gut mit LPG und gelten als Standfest, sofern man es bei der Serienleistung läst.
Ein BMW 125 oder 130 mit Gas klingt auch cool, Angebote dürften aber
fast gegen 0 tendieren ich finde zumindest keine empfehlenswerten,
welche mit LPG verkauft werden.
Zu unten, du must schon richtig lesen was ich schreib.🙂
Auch der:
Mercedes-Benz A 200 Avantgarde Rentnerfahrzeug
Erstzulassung: 06/2009 Kilometerstand: 57.803 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 7.500 €
https://link.mobile.de/?...(136%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FLqEAAOSwBIJhWw6Z%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
So, wie schaut es mit den Ford Focus 1.6 125 PS BJ 2010 bis 2014 mit LPG aus?
Der C200 Kompressor harmoniert zwar ebenso perfekt mit LPG, jedoch hat der M271 Motor eine Simplex Kette statt dublex.
Dieser längt sich gerne mal mit der Zeit und kann überspringen und den Motor zerstören.
Ist damals auch bei uns passiert. Der neu gekaufte CLK 200K hatte dadurch mit 5 Jahren und 140 Tkm einen Motorschaden.
Die kleineren Motoren hatte ich bewusst weggelassen, da du ja eher nach leistungsstarke Fahrzeuge Ausschau hälst.
Laut Google Auskunft ein DI Benziner.
Du drehst dich im Kreis!
Entweder alt mit Leistung und LPG.
Neu und wenig Power mit LPG.
Oder auf Gas verzichten, mehr Optionen gibt es nicht.
Zu oben:
Bei Ford sind nur Werksgaser und
Flexifuel Modelle gastauglich.
Also gut, dann sind c200 c230 und c250 als clc ggf. der Kompromiss
Ha und was ist mit Dacia Sandero 1.0 100ps LPG?
Oder Lada Vesta 1.6 106 PS, den habe ich jetzt auch als LPG entdeckt...