Ford Fiesta ST - ja oder nein?

Hey,

dieses Jahr wird's wohl dann doch mal Zeit für einen Nachfolger für meinen Corsa C mit 75PS.

Ich trage mich nun schon länger mit dem Gedanken, mir dann einen Fiesta ST zuzulegen, den aktuellen mit 182PS.

Das hat mehrere Gründe:
Ich finde den einfach unheimlich ansprechend, sowohl optisch als auch von Motor und Fahrwerk.
Das Ding ist einfach extrem knackig und agil.
Bin ihn kürzlich mal gefahren, da ich Neugierig ohne Ende war.
Die ganze Fahrt verlief mit einem Dauergrinsen. Macht unbeschreiblich viel Spaß.
Ich mag so kleine Rennsemmeln echt gerne, die waren mir schon immer sympathisch.

Meine Bedenken sind:
Das Fahrwerk ist doch ziemlich stramm, weiß nicht ob mich das auf Dauer nicht doch nerven würde.

Die Sitze sind recht eng, war zwar die Probefahrt über cool, aber ist es das auch noch nach stundenlanger Fahrt?

Dann hat das Auto nur drei Türen, was mich aktuell als Single zwar nicht stört, aber ich werde 29, irgendwann kommen da bestimmt mal Frau und Kind.
Den ST gibt es zwar als Fünftürer seit kurzem, gefällt mir aber bei dem Auto gar nicht.

Die fast 29 Jahre sind es dann auch, die mich zweifeln lassen, ob solch eine Knallbüchse überhaupt noch zu mir passt oder ob ich doch lieber eine Klasse höher und seriöser wählen sollte.
Ich hatte halt nie ein Auto was mal richtig Spaß gemacht hat, das waren am Anfang ein 55PS-Micra und seit 2009 eben der Corsa mit 75PS. Man kam bzw. kommt damit prima von A nach B, mehr nicht.

Wer fährt denn von euch einen ST und kann mir mal so seine generellen Alltagserfahrungen berichten?

Gruß

Mr. Corsa C

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zwar keinen Fiesta ST - habe aber eine Meinung dazu ... ;-)

- Fahrwerk: ich fand die Ford-Fahrwerke immer klasse wenn ich einen zum Fahren hatte. Ob Dir der ST auf Dauer zu hart ist, kannst Du nur allein entscheiden. Mir würde es auch für den Alltag taugen
- Sitze: Same here. Wobei der Halt der Sitze doch gerade auf längeren Strecken vorteilhaft ist (?)
- Familienplanung: "irgendwann" kommen für den Single Frau und Kind ... wann ist irgendwann? Das gestern ist vorbei, das morgen noch nicht da - deine Entscheidung kannst Du nur nach dem heute treffen. Und vom Kennenlernen bis zur Großfamilie dauert es ja ein paar Tage, da kann man ja wunderbar reagieren und einen Fiesta ST auch in ein paar Jahren wieder austauschen. Alternative: mit einem Kind tut es auch im Notfall ein Fiesta 3-Türer. Und was die bisher noch unbekannte Kindsmutter für ein Auto fährt wissen wir auch nicht. Kommen lassen, und solange nicht mit einplanen. Was ist, wenn Du erst mit 40 Vater wirst?
- mit 29 bist Du natürlich schon uralt und solltest über einen SUV mit höherem Einstieg nachdenken ... ;-) nee, mal ernsthaft: 1. ist doch das Alter egal, wenn Dir die Karre gefällt. 2. ist es Deine Kohle. 3. was ist seriöser? Golf 1.0TSi Comfortline? Zumal ich den Fiesta noch nicht mal "unseriös" finde. Ich könnte mir für mich auch so etwas vorstellen, werde aber dieses Jahr meiner Marke treu bleibend einen neuen Civic 1.5T Sport+ in Erwägung ziehen (da sieht der Fiesta fast seriöser aus). Ach übrigens: ich bin was älter als Du und könnte (wenn auch knapp) Dein Vater sein - Spaß hat nix mit dem Alter zu tun. In der Nachbarschaft lebt ein Herr Anfang 70, der fährt einen leuchtend blauen Golf GTI, mit dicken Sonderrädern, Sportauspuff und einem netten Spoilerpaket. Da dran reiben sich regelmäßig die Jugendlichen die Nase an der Scheibe. Und der bekommt immer wieder den Daumen hoch wenn er an sein Auto geht und Spaß hat. Also - Who cares ...

Also wenn Du Spaß dran hast, die Kohle aufbringen kannst ohne Dich nur für das Auto arm zu machen, und mit Fahrwerk und Sitzen klar kommst - dann los.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Und mal sachlich: ein Fiesta ST nicht WEIT von einem Vernunftsauto entfernt!

Stimmt eigentlich schon.
182 PS in einem Kleinwagen sind halt völlig unvernünftig,
objektiv gesehen braucht man die und die sehr sportliche Auslegung dazu absolut nicht.
Aber es macht einfach höllisch Laune, in einem 1.25 16V mit 82 PS kommt man ja auch von
A nach B, es hat halt längst keinen so hohen Entertainment-Faktor. :-D

Zitat:

@Mr. Corsa C schrieb am 19. Januar 2017 um 15:38:00 Uhr:


Stimmt eigentlich schon.
182 PS in einem Kleinwagen sind halt völlig unvernünftig,

182 PS gibt's aber erst bei 220 km/h.

Zitat:

objektiv gesehen braucht man die und die sehr sportliche Auslegung dazu absolut nicht.
Aber es macht einfach höllisch Laune, in einem 1.25 16V mit 82 PS kommt man ja auch von
A nach B, es hat halt längst keinen so hohen Entertainment-Faktor. :-D

Entertainment-Faktor hat der ST auch erst, wenn man ihn abruft... Über Silvester war ich mit Freunden (Frau, zwei Kinder), und wir waren mit meinem 320d unterwegs. Die Frau meckerte hinten, ich solle nicht so schnell fahren. Dabei habe ich nur von 80 auf 120 km/h beschleunigt. Die Kraft, die dabei von diesem nicht übermotorisierten Wagen entfaltet wurde, kannte sie gar nicht (sie fährt "nur" Golf 1.6 TDI, meist über Landstraßen, und das auch noch recht lahm - oder Autobahn mit vmax 120 km/h zwischen Bonn und Bochum).

Der ST kann also AUCH recht zackig mit 120 km/h auf die Autobahn einfahren, mehr aber auch nicht. Macht das Spaß? Ja. Ist das unvernünftig? Keinesfalls.

Mit dem ST kann man es auch auf Landstraßen krachen lassen. Mit Frau und Kind vernünftig? Wenn man gerne Kotze wegwischt: zwiespältig... Unvernünftig? Die Kurvengeschwindigkeiten kann man auch mit einem EcoBoost übertreiben... Es liegt am Fahrer.

Und: mit einem A1 TDI (90 PS) bin ich bergab mit Rückenwind auch 210 km/h gefahren (GPS). Normal fuhr der von sich aus "nur" 190 km/h. Unsicher war da nix.

Kann geschlossen werden.
Nachdem der Autokauf jetzt bald bevor steht, bin ich aus Interesse nochmal ST gefahren und habe mich sehr schnell dagegen entschieden.

Ähnliche Themen

Und was wird es jetzt?

Irgendwas aus der Kompaktklasse mit um die 150 PS.
Astra, Leon, Focus, mal schauen.

Zitat:

@Mr. Corsa C schrieb am 11. Juni 2017 um 20:08:08 Uhr:


Kann geschlossen werden.
Nachdem der Autokauf jetzt bald bevor steht, bin ich aus Interesse nochmal ST gefahren und habe mich sehr schnell dagegen entschieden.

Interessant, warum genau? Zu krawallig?

Hallo,

wenn Du etwas sportliches suchst, wäre eventuell der Skoda Octavia Combi RS etwas für Dich !

Vernünftige Modelle bekommst Du da schon ab 15.000/16.000 Euro.

https://m.mobile.de/.../241787376.html?ref=srp

Grüße Marcel...

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und bin Fan dieser Fahrzeugklasse.
Ich habe den Vorgänger ST mit 150PS besessen und 2005 neu gekauft. Das Auto war zuverlässig und bot viel Fahrspaß über 220.000km . Obwohl nur 150PS aus 2.0Litern Sauger war das Fahrverhalten subjektiv gigantisch. Nachdem der neue Fiesta ST nur mit 3 Zylindern angekündigt wurde hab ich mir den ST200 angesehen. Das Auto geht gut aber das Fahrverhalten war irgendwie austauschbar. Subjektiv kein Unterschied zu Clio RS 220, Polo GTI, Ibiza Cupra. Dazu gab/gibt es kein Leder, der Sound war wie ein Staubsauger. Das Fahrwerk war aber sehr gut. In Summe bei mir zu wenig „Krawall“, zu wenig Optik, zu austauschbar und an jeder Ecke steht ein ST. Wie bei GTI, Cupra, OPC und RS hat sich beim ST nicht das haben wollen eingestellt. Hab mir dann einen Abarth 595 Comp. gekauft.

Der Grund ist einfach:
Ist mir dann doch etwas zu klein und zu krawallig, besonders die Fahrwerksauslegung und die Sitze.
Mir sind dann doch der Komfort und mehr Platz wichtiger, als ich mir selbst eingestehen wollte, als ich diesen Thread eröffnete.
Kurzum: Ultralustiges Auto, der ST. Auch bei der zweiten Probefahrt hatte ich ein breites Dauergrinsen im Gesicht.
Und doch wusste ich, als ich beim Händler ausstieg dann: Nein, das ist es doch nicht, wenn ich soviel Geld ausgebe.

@ Mr. Corsa C:

Was für ein Budget hast Du denn ?

Grüße Marcel...

Und noch zufrieden mit der Entscheidung? Was fährst du heute?

Das wird ein Rätsel bleiben.

Der TE hat sich abgemeldet

Deine Antwort
Ähnliche Themen