Ford Fiesta GFJ 1.3 Automatik springt nicht an...Drosselklappe??

Ford Fiesta Mk3

Hallo Leute,

wie oben beschrieben springt mein Ford Fiesta 1,3 Kat Automatik BJ92 nicht an

Das heisst er dreht wie verrueckt aber springt nicht an.

Zuendfunken hat er also schliesse ich OT geber aus
Kompression hat er wohl auch.

Das einzige was mir auffaelt er kriegt wohl kein sprit,

das heisst die Pumpe surrt..

Vor dem einspritzventil an der einspritzung kommt kraftstoff an.
Wenn ich das ventil antakte mit batterie plus und minus taktet es.

Das steuergeraet scheint wohl das ventil ncht anzutakten.
wenn ich selbst Benzin in die Drosselklappe schuette dann laeuft er.

Meine frage waere jetzt zu der Drosselklappe.
Entscheidet das Steuergeraet aufgrund des Drosselklappensignal/stellung die antaktung des Ventils?

oder habt ihr noch eine idee?
Vorschlag?
Hat vielleicht auch jemand ein Stromlaufplan von dem Ding? Speziell einspritzanlage??
Gruss Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black Rider


Nein musst du nicht. Kannst du auch nicht da es verschweißt ist 😉

Das Steuergerät ist mir Haken in der Öffnung gehalten. Ich weiß jetzt nicht mehr 100% ob man es in den Motorraum ziehen kann oder in den Innenraum. Schon ne Weile her das ich mal eins beim Fiesta ausbauen musste

Oben Links in der Ecke siehst du es; bzw die Gummiabdeckung über dem Stecker

Wenn ich mich recht entsinne über den Innenraum. Grüße

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke für die Info, ein mitleidenden zu finden ist nicht einfach.

Weist du noch wo das Steuergerät bei dem sitzt?
Oder weist du noch wo die kabel genau verlaufen?
Aber der sitz des Steuergerätes hilft mir weiter

Gruß

Das steuergerät sitzt hinter dem handschuhfach. Das stg siehst du vom beifahrerfußraum. So'n eckiger silbener Kasten. Grüße

Motorraum: Spritzwand beifahrerseitig. Unter dem Windlauf; Ist nen relativ ( ca 15cm ) breiter schwarzer Gummiknubbel wo viele Kabel reingehen, ist 90° abgewinkelt. Unter der Kappe findest du zwei SW10 Schrauben. Die halten das Motorsteuergerät

Es lässt sich nur von dort ausbauen; nicht vom Innenraum

Heist das ich muss das windleitblech abbauen?

Und wenn ich die 2 schrauben löse dann kann ich es vom Fussraum entfernen?
oder verstehe ich was falsch?

Danke für die Antworten echt super hier das Forum jungs

Ähnliche Themen

Nein musst du nicht. Kannst du auch nicht da es verschweißt ist 😉

Das Steuergerät ist mir Haken in der Öffnung gehalten. Ich weiß jetzt nicht mehr 100% ob man es in den Motorraum ziehen kann oder in den Innenraum. Schon ne Weile her das ich mal eins beim Fiesta ausbauen musste

Oben Links in der Ecke siehst du es; bzw die Gummiabdeckung über dem Stecker

P1010003

Zitat:

Original geschrieben von Black Rider


Nein musst du nicht. Kannst du auch nicht da es verschweißt ist 😉

Das Steuergerät ist mir Haken in der Öffnung gehalten. Ich weiß jetzt nicht mehr 100% ob man es in den Motorraum ziehen kann oder in den Innenraum. Schon ne Weile her das ich mal eins beim Fiesta ausbauen musste

Oben Links in der Ecke siehst du es; bzw die Gummiabdeckung über dem Stecker

Wenn ich mich recht entsinne über den Innenraum. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen