Ford F150 Bericht im Spiegel

http://m.spiegel.de/auto/fahrberichte/a-799813.html

Selten so ein Quatsch gelesen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ist nach wie vor das meistverkaufte Modell der USA.

Na warum wohl? Weil man das Teil eben brauchen kann und es ein Arbeitstier ist! Und zwar sprichwörtlich. Nicht wie der europäische Schickimicki Müll, namens Cayenne, Touareg und Co. mit dem die gehobene Dame mit Schosshündchen höchstens zum Einkaufen zur Parfümerie fährt und der Benzin-Verbrauch mit Sicherheit eher höher denn geringer als beim Ford ausfällt. 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Meine Erfahrung bei einem Verwandtschaftsbesuch in den USA. Ist schon ein paar Jahre her.

Die Verwandten sind schon älteren Jahrganges, so ist die Frau gut über siebzig, der Mann knapp über 80. Sie wohnen beide in Princeton, also in der Nähe von New York. Was stand damals in der Auffahrt: Ein Ford Expedition. Ja es sah ulkig aus, wenn diese kleine alte Lady in dieses für unsere Verhältnisse Monstrum steigt. Auf den ersten Blick würde man sagen, das braucht man nicht. Und der Mann hätte sich auch mit einer Limousine anfreunden können wenn es nicht folgenden Grund gäbe. Beide besitzen eine Jagdhütte in den Adirondacks an einem See. Auch dort waren wir. Sie fahren regelmäßig und ganzjährig alle paar Wochen dort hin. Schneehöhen von über 50 cm sind häufig. Ungeräumte Strassen, Umleitungen durch unbefestigtes Terrain, weil wieder mal ein Baum irgendwo liegt müssen gemeistert werden. Das letzte Stück zur Hütte gleicht einem grobverwurzeltem Waldweg. Um Einkäufe dort zu machen muss man mal schnell 25 Meilen einfach fahren. Da muss in das Auto was reinpassen. Und mit dem Komfort war ich sehr zufrieden. Wir sind an einem Tag von dort aus zu den Niagarafällen gefahren und zurück. Fahrzeit gesamt 9 Stunden (ja ein wenig verrückt). Dies alles hat der über 80 -jährige bewältigt ohne danach geläutert aus einem Kleinwagen aussteigen zu müssen.

Dein schön geschriebener Bericht bringt auf den Punkt was viele Kritiker einfach nicht wissen ( wollen ) .
Die Verhältnisse sind in USA einfach anders als in Europa , und daran angepasst natürlich auch die Fahrzeuge .

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte


wenn das so ist, will ich nichts gesagt haben.

aber ich kann mir schwer vorstellen, das das meistverkaufte auto amerikas hauptsächlich als nutzfahrzeug gefahren wird.

aber naja, ich glaubs euch ja 🙂

Wie ich geschrieben habe, fahren viele noch ein anderes Auto daneben. Zum Beispiel in der Stadt oder zur Arbeit wenn man nicht a gelesen wohnt.

Deswegen sind LEIDER Camry, Altima, Sonata, usw direkt hinter den Trucks und dann gefolgt von den kleinen Amerikanern wie Focus, Taurus, Fusion, Malibu, Cruze,... das Geld fehlt und das merkt man an den Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Ich habe einen '99 Tahoe 300.000miles drauf, erster Motor, Getriebe Hinterachse, zweite Satz Bremscheiben vorne 4x Belege, zweiter Satz Bremsbelege Hinten Beim nachsen Bremsen Service kommen auch neue Trommeln Hinten drauf.
Zweite Lichtmaschiene. Das fahrzeug wird taglich benutzt, geht ohne Ketten im 4X4 durch 40cm Schnee mit Ganzjahresreifen. Spritverbrauch im Durchschnitt 14 Liter Stadt / Bundesstrasse. Auf dem Interstate auch besser.
Mein GMC Ext. Cab 2003 Duramax mit Allison Automatic chiped auf 450HP Grosseres Downpipe, Mit 2 tons auf der Ladeflache lauft der wie ein Cadillac uber die Strasse.
Freund und Kollegen haben an Ihren Fahrzeugen die Montageplatten fur einen Schneepflug, und auf dem Truckbed die Vorrichtung fur den Salzstreuer. 2- 3 tons Fassungsvermogen.
Verbrauch, zwischen 14 Liter und 25liter 100km mit 17 tons Gesamtgewicht durch PA mit 75mph.
Jeder der ein Haus besitzt hat einen Truck, um Besorgungen zu machen.

Rudiger

Ich hätte da mal eine Frage zu deinem Duramax: Hat der noch mechanische Differentialsperren oder schon elektronische? Und der Allrad ist zuschaltbar - also mit 2 high, 4 high und 4 low oder?

Ähnliche Themen

Zur Differenzialsperre kann ich dir sagen das ich die Detroit Locker drinn habe, Zwei Tage nach Kauf Eingebaut. In Serie hat der Limited Slip 75% Differencial.

2 High, Neutral, 4 High und 4 Low.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Zigi.Cad



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Ich habe einen '99 Tahoe 300.000miles drauf, erster Motor, Getriebe Hinterachse, zweite Satz Bremscheiben vorne 4x Belege, zweiter Satz Bremsbelege Hinten Beim nachsen Bremsen Service kommen auch neue Trommeln Hinten drauf.
Zweite Lichtmaschiene. Das fahrzeug wird taglich benutzt, geht ohne Ketten im 4X4 durch 40cm Schnee mit Ganzjahresreifen. Spritverbrauch im Durchschnitt 14 Liter Stadt / Bundesstrasse. Auf dem Interstate auch besser.
Mein GMC Ext. Cab 2003 Duramax mit Allison Automatic chiped auf 450HP Grosseres Downpipe, Mit 2 tons auf der Ladeflache lauft der wie ein Cadillac uber die Strasse.
Freund und Kollegen haben an Ihren Fahrzeugen die Montageplatten fur einen Schneepflug, und auf dem Truckbed die Vorrichtung fur den Salzstreuer. 2- 3 tons Fassungsvermogen.
Verbrauch, zwischen 14 Liter und 25liter 100km mit 17 tons Gesamtgewicht durch PA mit 75mph.
Jeder der ein Haus besitzt hat einen Truck, um Besorgungen zu machen.

Rudiger

Ich hätte da mal eine Frage zu deinem Duramax: Hat der noch mechanische Differentialsperren oder schon elektronische? Und der Allrad ist zuschaltbar - also mit 2 high, 4 high und 4 low oder?

Danke für die Info. Taugen denn die originalen etwas?
Und hättest du eventuell ein paar bilder von deinem Duramax?

Deine Antwort
Ähnliche Themen