Ford Express 1,4i - im 4. gang 110 und im 5. gang 100
Da ich in meinem andren Fred keine Antorten mehr bekomme, mal neu mit neuer Überschrift.
Also im unteren Drehzahlband läuft der Motor eigentlich ganz okay. Verbrauch ist inzwischen auch bei 10l angekommen.
Aber das war von Anfang an, der Motor hat keine Leistung.
Mit Quälen im 4. gang auf 110, im 5. dann nur noch 100km/h.
Kerzen sind neu, Luftfilter dito. Stecker hab ich auch nachgesehn. Da war ja einer von nicht montiert. Der des Luftmengenmessers.
Vorschläge??
Wagen hat 165k gelaufen.
13 Antworten
Hallo
Du lernst mal das Steuergerät neu an.
Batterie abklemmen, möglichst über Nacht.
Batterie anklemmen, Motor starten und im Standgas 10 min laufen lassen, dann eine Minute bei 1500 Umdrehungen laufen lassen und dann sofort ca 10 km fahren ... damit passt sich das Steuergerät an. Wenn da ein Stecker los war, könnte es schon sein, das da nix mehr stimmt.
Dann sehen wir weiter!
Gib auch mal den Motorkennbuchstaben an, von den 1.4ern gab es unterschiedliche Vatianten.
Gruß Ronny
Ist es nicht so das man beim mk5 1,4er 52KW gar kein steuergerät anlernen kann?
Bei unserem Express, der ja MK5 entspricht, merke ich da deutliche Unterschiede. Sollte schon gehen.
Und einen Versuch ist es wert, ehe ich zum wechsel vom Drosselklappenpoti, MAP Sensor und weiterem Kleinkram rate, der haufen Geld kostet ...
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Bei unserem Express, der ja MK5 entspricht, merke ich da deutliche Unterschiede. Sollte schon gehen.Und einen Versuch ist es wert, ehe ich zum wechsel vom Drosselklappenpoti, MAP Sensor und weiterem Kleinkram rate, der haufen Geld kostet ...
...hi moin moin,
ist i.G. doch klar - erst mal alles machen,
was kein geld kostet,
dann kann man die dinge hinzu nehmen,
von denen man weiss, dass sie 'ewig' nicht mehr
getauscht wurden.
ALSO, die motorentlüftung muss stimmen, wie auch die
BElüftung, d.h. LUFI u. schellen dicht am ansaufluftrohr,
LUFT-TEMPsensor soweit vorhanden, alle erreichbaren
stecker reinigen(bremsspray) mit dosen versteht sich,
vergaser oder einspritzdüsen u auch die stecker/dosen
von LLRV, DÜSEN, DK-POTI, unterdruck-schläuche prüfen,
AKTIV-KOHLE-FILTER u MAP-sensor, LAMBDA-SONDEN stecker/dose
all das sind sachen die nur was mühe machen,
aber ausser ne dose bremsspray nix kosten,
u immer nen neuen LUFI, auch wenn der nicht verölt IST,
der wird vom ersten KM an durch micro-STAUB-PARTIKEL
zugesetzt - sieht also optisch gut aus - IST ABER DICHT.
BOSCH wirbt mit folgendem slogan: ...unsere LUFIs filtern
99,9% LUFTPARTIKEL-TEILE aus der luft heraus - d.h.:
er beginnt sich ZÜGIG ZUZUSETZEN - dabei sieht er immer
gut aus, wenn nicht verölt...u dies liegt dann an der
VENT-DECKEL- E N T L Ü F T U N G in verbindung mit
kurbelwellengehäuseentlüftung(muss auch sauber sein),
sonst drückt ÖLDUNST in den LUFI - is im grunde KLAR!!!
das würd ich alles machen - dann sehen wir weiter.
gruss claudius
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die Tipps.
Noch n paar daten zum Auto.
EZ 12.97
Motorkennbuchstben? Wo find ich den?
Luftfilter ist neu.
Ich tippe auf ein globales problem. Entweder zu wenig Sprit. Kann man iwie einfach rauskriegen ob der zahnriemen korrekt eingebaut ist. Also ohne alles Auseinander nehmen zu müssen. Wenn doch auseinander, ich hab ne Servopumpe da oben sitzen. Svhätze die würe stören, was kommt da wenn ich die abbauen muß, für Öl rein?
Benzinfilter. Such einfach mal einen runde Blechdose mit zwei anschlüssen. Entweder Motorraum Stirnwand oder hinten am Tank unterm Auto. Such dir zu deinen Autodaten doch mal in den Autodatenbanken nach dem Filter, dann weißste schon mal wie der Aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
Benzinfilter. Such einfach mal einen runde Blechdose mit zwei anschlüssen. Entweder Motorraum Stirnwand oder hinten am Tank unterm Auto. Such dir zu deinen Autodaten doch mal in den Autodatenbanken nach dem Filter, dann weißste schon mal wie der Aussieht.
In welchen Autodatenbanken? Wo find ich die?
Bei den Online-Händlern, dafür reicht sogar ATU 😉
So müsste er aussehen😉
Das teil hab ich inzwischen gefunden
http://cgi.ebay.de/...912QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Also benzinfilter wars nicht.
ich hab das gefühl das der Motor die ganze zeit im Notlauf, am laufenist.
Meine Repanleitung ist dummerweise immer noch nicht da.
Welcher dr Sensoren neigt denn am ehesten zu einem Ausfall, was dazu geführt haben könnte, das die Elektronik im Notlauf hängt?
So, da ich mich auch drüber ärger, das alle n Problem haben, aber wenns gelöst wurde, es keine Infos zur Lösung gibt.
Also bei mir wars letztlich der Kat. Der Keramikteil hatte sich gelöst und blockierte das Abgas.
Zum Glück ist er nicht zerbröselt.
Frage: Weiß einer wo man den noch an den Mann bringen kann?