Ford Escort: Öl überfüllt, was tun?
Hallo zusammen
Vorne weg: Ich versteh nicht all zu viel von Autos!
Ich habe bei meinem Ford Escort versehentlich zu viel Öl eingefüllt (war bei Minimum. Von min. auf max. laut Handbuch 1 Liter. Einen halben habe ich reingefüllt, war irgendwie trotzdem zu viel, keine Ahnung wieso!)
Als ich heute versucht habe den Motor anzulassen, da ruckelte es nur - der Motor begann sich nicht zu drehen. Jetzt kann ich nicht sagen, ob der Motor so extrem zugefroren ist (-9° und die Scheiben und alles waren voller Eis) oder ob das Problem von dem Öl kommt!
Wie bringe ich das überschüssige Öl am einfachsten aus dem Motor raus, wenn ich keine Tankstelle mit Öl-Absauger in der Nähe habe (und der Motor sowieso nicht anspringt?)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ja nur wir haben ja noch geraten, es soll nicht nur abgelassen sondern auch gegen ein anderes Aditive getauscht werden.
Die Mechaniker werden Dir vielleicht was anderes sagen, aber ein 5w40 ist unschlagbar für den Zetec 🙂
lg
Merle
23 Antworten
Oder lass dir den Wagen überbrücken, dann muss er ja anspringen.
Also fürs nächste, hol dir eine neue Batterie und dann mach einen sauberen Öl-wechsel. Dann garantiere ich Dir wirste wieder viel Freude haben.
lg
Merle
Batterie wahrscheinlich.
Prüf aber vorher, ob Motor freigängig, sonst haust Dir die Wapu kaputt, falls Kühlmittel doch eingefroren.
Bevor du den Wagen anlässt solltest du das Öl das zuviel ist ablassen!! (wie schon geschrieben über die Ablassschraube unten)
Hallo zusammen!
Erstmals vielen Dank für alle eure Antworten!
Ich habe den Wagen vorhin überbrückt und konnte ihn einwandfrei starten! So wie's aussieht ist die Batterie am Ar*** (diese ist bei genauerem hinsehen nähmlich über 5 Jahre alt).
Werde morgen gleich als erstes in die nächste Fordgarage gehen und mir ne neue Batterie einbauen lassen. Und wenn am Wagen schon rumhantiert wird, kann das überschissige Öl auch gleich abgelassen werden!
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!
Ähnliche Themen
Ja nur wir haben ja noch geraten, es soll nicht nur abgelassen sondern auch gegen ein anderes Aditive getauscht werden.
Die Mechaniker werden Dir vielleicht was anderes sagen, aber ein 5w40 ist unschlagbar für den Zetec 🙂
lg
Merle
Batterie würde ich selber kaufen und einbauen.
Kommt Dir billiger.
Wenn, denn achte auf die Pole.
Lannst auch eine mit Rundpolen nehmen, gibt Adapter dafür. Kostet Stück 2 Euro.
Falls du ein gutes Öl nehmen möchtest:
Mobil 1 NEW LIFE
Musst du wissen. Aber ich bin sehr zufrieden damit.
Lass dir auf jeden Fall in der Werkstatt nicht wieder ein 10W-40 andrehen oder noch schlimmer ein 15W-....
Wenn du den Ölwechsel selbst machst, weißte, was du hast.
Egal, ob ein Praktikant oder ein Meister mit 50 Jahren Erfahrung, hör nicht auf die Märchen, ist ein altes Auto, bla und blub, der Motor braucht dieses Öl, damit er nicht suppt, alles bullshit. 😉
Pass auf, dass werden die dir bestimmt weiß machen wollen, nicht drauf hören und am besten das Öl selbst mitbringen (auch wenn die sich wahrscheinlich scheuen werden, bestehe darauf oder führ den Wechsel selbst durch, ist ja auch noch mal günstiger für dich).