Ford escort kauf hilfe.
Hallo,
Ich habe eine frage es geht um einen Ford Escort Bauj. 96 mit 90 Ps. 149 tkm Zahnriemen wurde gewechselt bei 90 tkm
Der Wagen steht bei einem Gebraucht Händler und sollte normal 1600 kosten also gut hin gefahren und angeguckt zum glück hatte ich einen alten KFZ Meister dabei der schnell heraus fand das die Kupplung rutschte. Ansonsten sagte er mir das Auto sei so i.o hat also sonst keine weiteren Mängel bis auf eine kleine Beule die mich aber nicht störte. Wir machen aus mit dem Händler das er sich da drum kümmerte und uns wieder anrief. Das tat er heute auch und meinte das er n Angebot hätte, die Kupplung ist seih leicht verließen und wir das Auto für 1000 € haben können. So haben wir noch etwas Spielraum wegen der Kupplung. Tüv hat er noch bis Juni.
Was meint ihr ? Ist das ein Faires Angebot ? Was würde so eine Kupplung kosten ?
Mfg
44 Antworten
Wenn opa auf 35% fährt dann fährt Opa damit. Die 35 % gelten nicht für alle Fahrzeuge die auf den Namen gemeldet sind bei der Versicherung.
Dann mußt Opa schon überreden seinen Wagen abzumelden damit deiner auf seinen Namen in den Vertrag reinrutschen kann.
Wenn Opa sein 35% Vertrag allerdings ruht, kann Opa als Versicherungsnehmer auftreten und Du als Halter des Fahrzeugs. Dann bekommt Opa auch keinen drangeflickt wenn Du einen Bock schießt mit dem Wagen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wenn der Opa den Wagen anmeldet, kann er doch den Wagen fahren 😕
Ach so rum.
Klar kann er, es sei denn im Vertrag stehen Bedingungen wie "nur Opa fährt das Fahrzeug" und Opa hat sonst kein weiteres Auto. Denn ein eventueller Zweitwagen Opas wird nicht zu den Bedingungen des Erstwagens versichert, die Versicherungen sind ja auch nicht blöd. Sonst würde ja die ganze buckelige Verwandschaft Opas mit dessen Rabatt rumgurken 🙂
Zumeist tut man sich auch selbst dauerhaft keinen Gefallen, wenn man Opas Zweitwagen fährt,
weil man selbst dadurch keinen Rabatt erwirbt.
Für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Führerscheinerwerb mag es sich rechnen, weil man dann i.d.R. nicht mehr
mit dem vollen Prozentsatz eines "Neulings" einsteigt, dann aber sollte man Vor- und Nachteile genau durchrechnen.
Gruß,
Joe
Richtig Feline50,
will wohl das Jahr mit mir in frieden verabschieden, oder? 😁
Ja, aber als Zweitwagen hat selbst er denn Vorteile.
Aber ist auch nicht ganz mein Gebiet, dafür habe ich 2 Kollegen die sich mit Versicherungssachen ab ärgern 😁
Ähnliche Themen
ne ne ^^ das ich nicht auf den 30 % fahren kann wusste ich schon, ich habe eher gedacht das man das so hin kriegen kann das ich da bei 70 % bin wenn, mein opa den Wagen als 2. Wagen anmeldet und mich mit einträgt als Fahrer.
also auch mit den 70% wird es nichts werden..... zweitwagen wird ein ganzes stück über 100 % sein.
Zu meiner Zeit war es bei 130% so um die Ecke
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
In Deinem Schein/Brief steht sicher nicht Euro2
Verwechsel es nicht mit E2 !! 😉Musst mal Daten vom Fahrzeug schicken.
Auch Zu2 & Zu3
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
In Deinem Schein/Brief steht sicher nicht Euro2
Verwechsel es nicht mit E2 !! 😉Musst mal Daten vom Fahrzeug schicken.
Auch Zu2 & Zu3
Es steht Schadstoffarm E2
zu 2.1 0928 / 2.2 770053 9
Da auch die SFR-Regelung nicht mehr festgeschrieben ist, lohnt auch da der Vergleich.
Ich habe schon Werbung - weiß allerdings nicht mehr, welche Versicherung - gesehen, die für den Zweitwagen die SFR-Einstufung des Erstwagend übernehmen.
Also suchen, der Vergleich wird immer schwieriger.
Denn ist es Euro1 !
Und einen Mini Kat gibt es für Deinen Motorcode nicht.
Nur ein KLRV, wo ich von abrate.
ch33rz
Man man man, man(n) kann es sich auch schwer machen wa !!!
Kannst meinen für 1000 € haben.
Wollt den sowieso bald verkaufen.