Ford Escort Getriebe oder Kupplungsdefekt?

Ford Escort Mk6 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Moin moin aus dem Norden 😉

Bin neu hier im Forum und brauch dringend Eure Hilfe!

Habe vor kurzem einen Essi Bj 1995 privat zugelegt, alles lief tadellos bis auf gestern...ich fuhr bereit einige Km und beim Anfahren auf die Bundesstraße legte ich den ersten Gang ein und als ich die Kupplung kommen ließ gab es einen schlag im Getriebe und das Auto bewegte sich keinen Meter...der Motor läuft und die Gänge lassen sich alle schalten jedoch brauch ich dafür noch nicht mal die Kupplung treten...
Weiß irgendjemand woran es liegen könnte? Was könnt ihr mir empfehlen wie ich weiter vorgehen kann...ich vermute um ne Werkstatt komm ich nicht rum oder? Kostenpunkt?

Danke im Vorraus 😉

29 Antworten

So habs getestet und vorne mal hochgebockt...leg ich nen Gang ein dann lassen sich trotzdem beide Räder drehen allerdings dann auch mit nem Rattern...also langsam denk ich auch dass es die Antriebswelle ist...wie kriegt man das denn jetzt wieder gewuppt?

Tja wirst wohl die Antirbeswellen tauschen müssen. würde aber erstmal zum schrotti und da nach den Antirebswellen schauen. müssen keine neuen sein. aber darauf achten dass die manschetten an der Welle nicht kaputt sind.

Ja genau das dachte ich mir auch gerade und dann sollen sie mur das in der Werkstatt einbauen...oder wie schwer ist sowas selber einzubauen ich mein das Getriebe muss ja trotzdem raus...

die kannst du auch selber einbauen. Getirbe muss nicht raus 😁

Ähnliche Themen

Ah ja cool hast da vllt ne Art Anleitung oder irgendwie? 😉 Hab noch weitere Tests gemacht: Heb ich rechts hoch und leg nen Gang rein lässt sich das Rad nicht drehen, wenn ich nur Links anheb dann lässt es sich drehen naja und wenn beide hoch sind dann drehen halt beide wie gesagt...heisst das, dass nur die linke Welle schrott ist? Verwirrt :-S

das dürfte heissen dass nur die linke welle schrott ist. die welle ist eigentlich nicht schwer zu tauschen. wenn du ihn richtig hoch bockst siehst du wie sie befestigt sind. wie gesagt das müsstets du hinbekommen. ich weiß nämlich gerade nicht genau wie die befestigt sind.

Ja ich werd morgen mal zum Schrotti und mal schauen was es gibt und spasseshalber mal in der Werkstatt fragen was die wollen...wie das ganze befestigt ist weiß ich auch nicht das seh ich dann 😉
Erstmal Dankeschön das war mir ne große Hilfe hier und ich werd mich morgen melden wie der Stand der Dinge ist 😉

Ja da kann die Antriebswelle Schrott sein. Und wenns nicht die Antriebswelle ist, dann ist es sicherlich die Radnabe, so wie es bei mir mal vorkam an meinem Sierra. Um das genau festzustellen musst du beim drehen des Rades schauen ob sich die Antriebswelle mitdreht oder nicht.

Ich weiß selbst nicht genau wie die Antriebswelle am Achsschenkel befestigt ist und wie schwer oder einfach der Ausbau ist. Aber wenn du Glück hast hat kann es sein das die Antriebswellen einfach im Getriebe gesteckt sind und du sie einfach rausziehen kannst aus dem Getriebe. Achte beim Wechsel der Antriebswelle darauf das an den Verzahnungen kein Schmutz dran ist.

Schau dir am besten dann noch die Zahnungen der Antriebswelle genau an, vor allem die Seite die ins Getriebe reicht, ob sich Metallspäne oder so daran befinden oder die Zähne beschädigt sind. So kannst du feststellen ob nicht vielleicht ein Schaden am Getriebe vorliegt sofern es nicht schon die Radnabe ist. Neue Radnabe kostet dann soviel wie ne Antriebswelle ungefähr

Ja die Antriebswelle dreht mit also muss es im Getriebe die Narbe sein...wenn ich denn 5. Gang einleg fängt das Rad sogar sich langsam an zu drehen und man hört Kratzgeräusche...oh Mann bin echt gespannt wo der Wurm drinne ist 😉

wenn du so weitermachst mit deinen tests ist dein getriebe bal ganz platt !!!

Am Getriebe ist die Welle gesteckt, mit Klammer zum einrasten. An der Radseite gesteckt und mit ner Mutter von außen gesichert. Um Die Welle raus zu bekommen, muß man das Traggelenk, unten zwischen Federbein und Querlenker lösen.
Möglicherweise ist nicht nur ein Gelenk beschädigt, sondern die Verzahnung im Getriebe. Das sollte man erstmal prüfen.
Das sieht man daran, dass bei beschädigtem Gelenk der Faltenbalg an dem Gelenk verdreht und gerissen ist.

Ja Ghia02 hat recht mit meinen Tests sollte ich erstmal aufhören sonst geht noch mehr kaputt 😉 Ich werds sehen nach dem ich es abgebaut hab wie es aussieht ich hoff nur dass es nicht zu sehr beschädigt ist...

Soo kleines Update: Weder Kupplung noch Antriebswellen sind kaputt laut Werkstatt handelt es sich um einen Defekt im Getriebe...da heisst es wohl goodbye und ne neue Karre die Kosten fürne Reperatur sind schon heftig...

Mein guter Rat? Kauf dir einen Focus! egal ob benzin oder Diesel. nen besseres Auto kannst du aus dieser Klasse nicht kriegen. der Focus ist nicht umsonst auf der TÜV liste so gut.

Mahlzeit Jungs Hatte mal son jaguar in der werkstatt denn ganz kleinen der fast komplett von ford gebaut ist komme jetz nicht auf den namen sorry!!!
und der hatte das gleiche problem und bei ihm waren es die antriebswellen. oder die antriebswelle. und wenn du sagst es gab ein knallen beim einkuppeln.
tippe ich mal zu 85% auf eine der awellen.
mfg Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen