Ford Escort geht während dem abbiegen dauernt aus.
Hallo,
Also ich habe folgendes Problem, wenn ich z.b. kurz vor einer Ausfahrt bremse , und langsamer werde geht bevor das Auto zum stehen kommt der Motor aus (er lässt sich danach auch ganz normal wieder starten) Das selbe tritt auch auf wenn ich z.b. aus einem Kreisel rausfahre, also sobald man langsamer als 15km/h oder so fährt. Mir kommts so vor dass die Umdrehungszahl beim stehen sehr gering ist....ca. 700-1000. Zusammengefasst eigendlich bei jedem Bremsen beim abbiegen.
Zuletzt ist die Umdrehungszahl während dem stehen auch mal auf 4000 hochgegangen, ohne dass ich das Gas betätigte. Aber nur einmal in den letzten 5 Monaten vorgekommen.
Woran kann das liegen? Weil ist scho gefährlich dass mitten im Verkehr der Motor ausgeht, die Servolenkung dann ja abschaltet und was mir auch einmal passiert ist, dass das Lenkradschloss eingerastet ist.
Motor wie gesagt lässt sich im kalten Zustand ganz normal ohne Geräusche etc. starten, so auch beim wieder anmachen währen dem fahren ohne Probleme.
Mein Auto:
Ford Escort VII Kombi
Bj. 95
1.6 i 16V 88PS, Zetec Motor
Hoffe es kann mir jemand helfen!
Schonmals vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
na denn is ja alles bestens 😉
hat sich meien arbeit mal wieder gelohnt.
irgendwie geht hier gerade eine welle von kaputten kurbelgehäuseventilen rum... schon merkwürdig....😕
50 Antworten
na denn is ja alles bestens 😉
hat sich meien arbeit mal wieder gelohnt.
irgendwie geht hier gerade eine welle von kaputten kurbelgehäuseventilen rum... schon merkwürdig....😕
Hi Speedy,
habe ich auch gerade so gedacht.
Ich habe alleine im ICQ 4 Stück, dabei ist mir auf gefallen, das 3 Leute den Wagen schon mindestens 3 mal in der Werkstatt hatten und Ford nie den Fehler gefunden hat.
Ausser teurer Rechnungen nichts passiert.
Das ist doch traurig, da kommt ein so daher gelaufener Mitsubishi Mechaniker und zeigt den Fordern ihre Krankheiten???
Gibts doch nicht.
Noch schlimmer ist, das welche, die es nicht gelernt haben Ford zeigen 😁
Ne oh ne.
ch33rz
Also zum Thema kaputte Kurbelgehäuseventile .. hatte das Problem auch, beim Auskuppeln sackte die Drezahl deutlich unter 500 und der Motor ging des öfteren aus. Bei mir hat es allerdings ausgereicht, das LLRV mal vernünftig zu reinigen :0)
Lieben Gruß
Ok, das LLRV hatten wir ja schon in diesem Thread, welches nichts gebracht hat.
Und wenn Du schreibst: "Zum Thema kaputtes KWEV, denn sollte man das auch erst machen" sonst hast Du natürlich recht, aber wenn das KWEV defekt ist, erst das Ventil machen .
Ähnliche Themen
Jo danke nochmals an alle....ähm hat das Ventil denn noch andere Namen? Habs in Ebay, bei ATU, bei kfzteile24 etc. nicht gefunden ?!?
Oder gibts dieses nur beim Fordhändler?
Hab ma gelesen dass es auch PCV-Ventil genannt wird, oder ist das englische Bezeichnung? 🙂
Zitat:
Das ist doch traurig, da kommt ein so daher gelaufener Mitsubishi Mechaniker und zeigt den Fordern ihre Krankheiten???
Gibts doch nicht.
Tjo da hätten die Fordmitarbeiter ma früher bei Mitsubishi lernen sollen dann wüssten sie was zu tun ist bei Problemen und dann erst bei Ford anfangen tztz 😁
mfg
Hab gradma in Ebay geschaut da gibts ne Universielle Sporausführung von....das heisst dort "Entlüftungsfilter" öhm ist das das Teil ? gibts halt in verschiedenen Größen...also dem durchmesser vom Loch wo das Ventil drinsteckt. Kostet auch nur 12 Euro hmm komisch...
der filter hat mit dem ventil nix zu tun. hängt mit dem einsatz von sportluftfiltern zusammen.
das ventil gibt es NUR bei ford.
ford weiß, wo die probleme sitzen. verrät es nur keinem weiter^^
Ja, das Ventil bekommst nur bei Ford.
@ Speedy,
wenn Sie das wirklich wüssten, denn wundert mich es um so mehr, das sehr viele Leute mit Ihrem Wagen nach stundenlanger Suche nach Hause geschickt werden ohne das der Fehler behoben ist.
Habe es jetzt in der letzten Zeit sehr oft gehabt und Ford sagte, ist ein größerer Schaden und die Suche würde sehr teuer werden. Denn sollen die doch das Ventil wechsel und ihr Lohn raufhauen, aber keine 200 - 300.-€ nehmen für nichts !
wenn sie es nicht wüssten, hätten sie es nicht bei meinem alten escort innerhalb von einer viertel stunde gefunden.
kann auch sein, dass jene mechaniker dort es wussten, aber die kontrolle des unterdrucksystems gehört zu deren standarddiagnose.
Hier im Forum schreiben doch auch viele, das es so ist.
Und im ICQ habe ich einen, der hat sein Wagen mehr bei Ford stehen gehabt, als in den letzten 3 Jahren gefahren!
Er wollte ihn verkaufen, bis er mich fragte.
Jetzt sagt er, man kann es ein geiles Fahrgefühl sein mit so einem Essi 😁
Gekostet haben die Werkstattbesuche sehr viel !
Ach die wissen scho wo die Fehler sind...nur gewise Werkstätten wollen einfach nur Geld verdienen...und was kann der Besitzer in so nem Fall wirklich viel tun wenn er einfach nur schnell sein Auto wieder haben will? Garnix :/....Gutachter holen? hmm noch mehr kosten und Wartezeiten aufs Auto....tjo die wissen scho wie Sie die leute drankriegen 😮
Mein Kühlerschlauch der mir geplatzt ist hab ich auch bei Ford erneuern lassen...Kostenpunkt 60€ der Schlauch.....130€ einbau mit Kühlmittel?!?!😕
Hab mich dabei noch bei anderen Fordwerkstätten über den Preis erkundet...die sagten würde so ca. 90€ mit Einbau kosten.
Als ich bei meiner Nachfragte was da nu so teuer war...meinten die auch Jaa ihr Motor war ziemlich verschmutzt der die kleidung des Mechanikers auch verschmutzte usw. lol sozusagen musste ich deren Waschmachine auch bezahlen.
Da ich das Auto schnell wieder haben wollte...konnte ich im Endeffekt garnix dagegen sagen.
Achja das Kühlmittel haben sie dann am Ende au vergessen reinzumachen...hab ich erst zuHause gemerkt 🙄
Deswegen auch die vielen Fragen wie ich z.b. die VDD wechsel etc. weil in ne Vertragswerkstatt kommt es nur noch bei Fehlerauslesungen etc.
Und dank euch kenn ich mich nu scho fast komplett in meinem Motor aus...paar kleinigkeiten Fehlen noch aber immerhin es wird 😁
Auch dafür danke für die Hilfen etc. 🙂
mfg
Ja, leider gibt es sowas auch immer wieder.
Kann deren Politik auch nicht nachvollziehen.
Vielleicht bist Du kein Stammkunde, manche denke ja wirklich immer an das leichte Geld, denn wird es mit einkalkuliert und denken, es gibt ja noch genug solche !
Das denken habe ich von einer Kette A.
Naja.
Denke haben hier mindestens das selbe Know How, auch wenn die Werkstätten sagen, das wir in einem Forum alles Spinner sind. Aber hier treiben sich auch viele Ingeneure und Mechaniker rum.
Bis die Tage.
ch33rz
P.S: Dein Kühlerschlauch hat 60 Teuronen gekostet, weil er aus Gold ist.
Dadurch weniger Wärmeverlust 😁
noch ne frage...wie kann ich den Schlauch vom Kurbelventil blindstopfen?
Schlauch mti dem Ventil abziehen, das Ventil aus dem Schlauch nehmen udn dann den Schlauch dort verstopfen wo es dran war??
Vereinfacht...vor dem Thermostat verstopfen oder hinter dem Thermostat den Schlauch abziehen und dort verstopfen?
Hab scho manches gelesen aber bin immer noch bissel wirr darüber ^^
mfg
hmm ok ich lass es wohl lieber 😛
Wollt halt blos schauen obs zu 100% von da auch kommt , weil bis ich das Teil habe dauerts halt noch einwenig 😁
Grüße