Ford Escort Cabrio MK VI oder VII? Viele Fragen Berlin
Hallo liebe Wissenden,
ich habe gestern mein neues Cabrio abgeholt, spontan ersteigert und aus Frankfurt/Main nach Berlin gefahren gestern.
Jetzt tun sich gerade so viele Fragen auf... Mein Mann hatte schon immer Ford, angefangen mit einem Orion, über einen Scorpio und aktuell einen Mondeo Kombi BJ 2001.
Dieses alte Schätzchen haben wir jetzt für mich geholt. Hab schon ein bissel was gelesen über MK V VI VII usw, bin mir aber nicht sicher was ich nun habe.
Der Wechsel war ja wohl Feb 95. Meiner ist EZ 02.02.95, aber das heißt doch bestimmt nicht automatisch, dass er MK II ist, oder? Schlüsselnummer zu 1 ist 0928 zu 2 8450038 Kann mir mit den Angaben schon jemand weiterhelfen?
Ich werde wohl das ein oder andere Ersatzteil benötigen und dann ist das ja wichtig ;-)
Der Verkäufer sagte er hat ABS, nur leuchtet weder die passende Lampe beim Starten kurz noch tat sich beim Bremstest etwas. Hab hier schon gesucht, serienmäßig was das 1995 wohl noch nicht. Wie kann ich das herausfinden, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe?
Kann mir jemand in Berlin (Spandau Nähe) eine Werkstatt/Selbstbastelwerkstatt empfehlen, wo man auch geholfen wird ;-) wenn man nicht mehr weiter weiß? Er hat Probleme im Kabelbaum hinten beim Licht rechts, mein Mann hat zwar einen Elektriker ähnlichen Beruf erlernt, durchmessen und so kein Problem, aber eben nicht auf KFZ bezogen. Ansonsten würde mich noch die Empfehlung einer Werkstatt interessieren, die preiswert den Escort durchguckt, um festzustellen, was gemacht werden muss, damit er im März 09 neu TÜV bekommt. Wir haben zwar eine Werkstatt, aber mich würde der Vergleich interessieren, was kann so was kosten?
Vielen Dank schon mal, bin für jeden Tipp dankbar
21 Antworten
Dann ruf mal die Freundlichen bei der DEKRA an, vielleicht ist's dort günstiger.
Wie gesagt, ich würd den Schlüssel dort lassen wo er ist, damit verkratzt du nur die Felgenkappen.
Nimm einen grösseren Flachschraubenzieher, mit dem geht's am sichersten, damit hast du einen festen Halt.
Einfach in die Nut rein, etwas verkanten und schon kannst du auf und zudrehen. Soviel zu der Diebstahlsicherung😰
Der Schlüssel ist so mikrig und die Zähne so klein, dass du beim schrauben abrutscht.
Gruss
Zsolt
Das wundert mich mit dem TÜV, habe gerade in die preisliste geschaut.
Stimmt, machen die nicht.
Nur die HU, denn Mängelbericht und denn zur Nachuntersuchung.
Naja, aber eine Werkstatt nimmt gluabe nicht viel.
Zumindest haben wir das nicht gemacht.
Pfund Kaffee 🙂
Du hast doch eine Werkstatt.
Falls die auch HU im Hause macht, kommst du direkt an den Prüfer, der guckt sich manchmal - als Service für die Werkstatt - den Wagen an, und sagt dir, was gemacht werden muß.
Termin mit der Werkstatt abstimmen, die wissen, wann der Prüfer da ist und nicht zu viel zu tun hat.
Ich habe gerade etwas gefunden ein kostenloser Frühjahrscheck bei einem bundesweiten Anbieter
"Prüfung aller sicherheitsrelevanten Bauteile und Funktionen nach Checkliste" Das passt doch 😁
Die Handbremse hat beim Hochziehen so gar keinen Widerstand mehr, kann bzw muss man bis gaaanz oben ziehen. Nur falsch eingestellt oder runter? Kann man das überhaupt so einschätzen?
Ähnliche Themen
Da sind die Einstller in der Bremse defekt, kostet einer 60.-€
Brauchst 2 Stück.
Und wenn Du A. meinst mit dem Check, denn man los 😁
Hat hier eigentlich schon mal jemand sein Auto aufgerüstet auf eine beheizbare Frontscheibe? Mit "Gebrauchtteilen" die hätte ich nämlich zu gerne. Scheibe rein raus sollte ja kein Problem sein, aber die ganze Elektrik...