Ford Escort Cabrio BJ 94 geht nicht mehr an

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
ich brauche dringend Hilfe. Mein Escort Cabrio springt nicht mehr an. Mein Mann hat festgestellt, dass er weder Benzin bekommt noch die Zündkerzen funken. Die Zündkerzen sind auch schon ausgetauscht. Er tippt auf die WFS. Es ist nur komisch, dass er 6 Tage bevor er den Geist auf gab schonmal beim Starten muckte. Da musste ich Gas geben, dann kam er aber ich musste trotzdem so ca. 2 Minuten ausgekuppelt Gas geben bevor ich vom Gas runter konnte. Sonst ging er sofort wieder aus. Ich bin dann ein ein Stück gefahren und er kriegte sich wieder ein. Wie gesagt, 6 Tage lang sprang er dann auch wieder einwandfrei an. Und dann bin ich an einem Tag gefahren, hab ihn ganz normal geparkt und ausgemacht und als ich dann ca. 4Std. später tat sich nix mehr.

Hat vielleicht irgendeiner von euch einen Tipp, woran es liegen könnte und was man da machen kann?

Bitte helft mir!

Gruß Alex

24 Antworten

HILFE

meiner geht auch nicht :-(((((((((

Tolle Problembeschreibung !

Lösung: Abwrackprämie kassieren😁

Ne hatte doch die gleichen probleme wie der Themenanfänger. Hab mir eure tipps durchgelesen. ich also nach Autoteile blabla (vorher hab ich noch meine Batterie laden müssen) und Zündkerzengekauft. Motor an alles gut.....bis zur nächsten Ampel die Karre ist mir einfach abgesoffen während der fahrt einfach so. .............Es bewegte sich nix mehr. Ich gewaret auf Männer (ihr wißt schon die mussten anschieben) er lief aber soff wieder ab. Musste mich dann abschleppen ( ;-)))) ) lassen er ist jetzt in der Werkstatt. Und was sagen die ? Na? LICHTMASCHINE. Jetzt basteln die am Rellai (?) rum und ich bin soo traurig. Weil, wenn die das nicht hinbekommen hab ich kein Auto mehr. Dann bin ich ruiniert.....

Ähnliche Themen

Aha, LiMa.

Warum basteln die denn am Relai rum?

Einfaches messen bzw. auf Rat warten wäre einfacher gewesen 😉
Nichtbillig in der Werke.

Die haben die werte ja gemessen die lichtmaschine gibt keinen Strom mehr ab. Die hälfte von dem was sie eigentlich sollte. ..........aber was die jetzt mit dem Relai machen schlag mich tod keine ahnung..........ich glaube die versuchen nur meinen Essi erstmal wieder ans laufen zu bekommen irgendwie .......

und im übrigen ist mein Essi schon 21 ahre alt also das bj stimmt mit dem Themenanfänger nicht ganz überein .....

Naja, die LiMa arbeitet überall gleich.

Aber wenn die LiMa keine Leistung mehr bringt, denn ist sie hin.
Kann man nach dem Regler und Kohlen schauen, das ist das günstigste.

Naja, halte uns auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von Alex 1978


Hallo,
ich brauche dringend Hilfe. Mein Escort Cabrio springt nicht mehr an. Mein Mann hat festgestellt, dass er weder Benzin bekommt noch die Zündkerzen funken. Die Zündkerzen sind auch schon ausgetauscht. Er tippt auf die WFS. Es ist nur komisch, dass er 6 Tage bevor er den Geist auf gab schonmal beim Starten muckte. Da musste ich Gas geben, dann kam er aber ich musste trotzdem so ca. 2 Minuten ausgekuppelt Gas geben bevor ich vom Gas runter konnte. Sonst ging er sofort wieder aus. Ich bin dann ein ein Stück gefahren und er kriegte sich wieder ein. Wie gesagt, 6 Tage lang sprang er dann auch wieder einwandfrei an. Und dann bin ich an einem Tag gefahren, hab ihn ganz normal geparkt und ausgemacht und als ich dann ca. 4Std. später tat sich nix mehr.

Hat vielleicht irgendeiner von euch einen Tipp, woran es liegen könnte und was man da machen kann?

Bitte helft mir!

Gruß Alex

9

Hallo, ich fahre ein Escort Cabrio Ez. 94 66Kw. hatte genau das gleiche wie euer Cabrio, bei mir lag es am Sicherungskasten, das ist eine Escort krankheit. Ich habe vom Schrott einen geholt, ( 15Eu) eingebaut und Auto ist wieder ok.
M.f.G.

Hi da bin ich wieder,
Nachdem ich den Essi fremdgestartet hab und zur Werkstatt fahren wollte bin ich auf 3 km 5 mal abgesoffen. Musste mich dann Abschleppen lassen ( ;-)))) )
also die haben ein Teil in der Lima (?) ausgetauscht. Die haben so lange da Rummgebastelt ............. (Jeder andere hätte gesagt "Mädchen neue Lima 400 Euro bitte"😉
Hat 30 Euro Material gekostet und ich kann wieder fahren :-)))))))))
Ich glaub die Mechaniker wollten ihr Ego aufpolieren musste die Stunden nicht bezahlen wegen bekannter ....(oder Nette Frau..lach) ich glaub hätte ich dies tun müssen wäre eine neue Lima wahrscheinlich die bessere Alternative.
Also für alle die es draufhaben: Nicht so schnell ne neue Lima kaufen wenn ihr selber schrauben könnt.......... Vielen Dank nochmal für die Hilfe hier es lohnt sich eure Tipps zu Herzen zu nehmen und wenigstens nach Ausschlußverfahren den Fehler zu suchen. Ich denke auch jemand der nicht so viel ahnung hat ( kommt noch, fahre ja einen Essi) kann wenigstens mit eurer Hilfe in EINE richtung suchen und den Fehler benennen. Vielen Dank auch .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen