Ford Escort Cabrio bitte um Hilfe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

hab mir einen Escort Cabrio gekauft EZ 07.1990 wenn ich richtig geguckt habe ist es ein MK4.
So, zu diesem Fahrzeug hab ich mal ein paar Fragen.
1. Wo sitzt das Blinkerrelais
2. Wie bekomme ich das Verdeck auf, die zwei hebel um des Dach zu lösen habe ich gefunden. Muss das Dach jetzt nur noch zurück gedrückt werden?
3. Wo bekommt man günstig eine gute Reparaturanleitung her? Bei ebay gibts so viele welches is das richtige Buch?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Mfg
Hauke

24 Antworten

Zu früh gefreut, diese Lampe blinkt immernoch aber nicht mehr so oft wie vorher. Nur noch ab und zu mal.
Der Vorbesitzer hatte sollte ihn für einen Freund fertig machen doch dann hatte der Freund auf einmal kein Geld mehr.
Hab gerade nochmal mit ihm gesprochen, er besorgt mir die Hydrostößel für um die 3 Euro, die ja auch Platt sind was ich ganz vergessen hatte. Sonst im Handel kosten die Dinger um 20 Euro hab ich gesehen.

Gruß
Hauke

Wieviel kilömeter hat deiner denn drauf, wenn die hydrostössel hinüber sind?

Gruss Seferuss

Der hat 103 Tausend gelaufen.
Was hat deiner gelaufe? Was hast du bis jetzt für Probleme gehabt und welchen Motor hast du?

Gruß Hauke

Meiner ist 130 000 km gelaufen. Probleme hatte ich eigentlich mit meinem nur das ABS und ein Problemchen mit der Zylinderkopfdichtung. Das Auto war lange gestanden.Da sind die Dichtungen alle Porös geworden.Bin gerade dabei, alle Dichtungen die das Auto hat auszutauschen. Motor hab ich den gleichen wie du. Hab wahrscheinlich nur den Fehler gemacht, dass ich ihm nach der langen Standzeit zu viel zugemutet habe. Aber das bei dir die Hydrostössel hinüber sind, wundert mich schon ein bischen.

Gruss Seferuss

Ähnliche Themen

Also mich wundert so langsam bei diesem Auto garnix mehr. Aber ich habe trotzdem meinen Spaß dran.
Immerhin bin ich ja auch Schrauber aus Leidenschaft.... :-)
Das mit den Traggelenken is ja wohl ne Kleinigkeit wenn ich da so an die unteren Träger bei einigen Renault Modellen denke...

Gruß
Hauke

Hy,
wenn du deinen Spass dran hast, ists ja gut, denn das ist die Hauptsache.Bei diesen Autos muss man schon viel tun. Mir machts ebenfalls Spass am Auto rumzuschrauben. Mach mir nur hin und wieder schwer, da ich kein Kfztler bin. Learning by doing. Bis jetzt hat ja alles geklappt, nur mit der Zylinderkopfdichtung tu ich mir noch sehr schwer. Mein Bruder hat sich gestern auch einen XR3i gekauft,genau der selbe, da muss auch die Dichtung ausgewechselt werden.Hab zwar einen Bekannten, der das schon mehrmals gemacht hat, aber das Leben meines essis hängt mir schon am Herzen.Mal schauen, vielleicht traue ich mich da auch noch ran.

Gruss Seferuss

P.S.: Viel Spass beim Schrauben.

Hab seit heute Mittag ein "Wie mach ichs mir selbst" :-) Handbuch, hoffe es wird mir helfen.

Mir ist das Auto auch schon etwas ans Herz gewachsen obwohl ich ihn erst seit Montag habe. Ist irgendwie ein Lustiges Auto

Gruß Hauke

"Ist irgendwie ein Lustiges Auto"

Hi, dass hab ich auch noch nie gehört.🙂😁
Das Auto kann einemnur ans Herz wachsen.Ist aber auch ein Dankbares Auto,wenn man ihn Pflegt. Ist halt schon ein bischen älter.Da kann man über einiges hinwegsehen.

Gruss Seferuss

Hat jemand zufällig einen Schaltplan für eine XR3i Cabrio mit 102 PS, bzw. für das ABS-Bremssystem?

Hauke

Habe jetzt heraus gefunden warum die ABS Lampe blinkt, der Riemen für das ABS auf der linken Seite scheint nicht genug gespannt zu sein.

Kann mir jemand sagen wie man die Riemen für das ABS spannen kann?

MfG
Hauke

Deine Antwort
Ähnliche Themen