Ford Escort 9/1994,AAL,1,6 Liter , 66 KW
Hallo ,
ich hätte gerne gewust , wo bei dem Wage finde ich das Motorsteuergerät ??
Desweiteren bräuchte ich eine Anschlußbelegung vom Steuergerät .
Da ich irgendwo vom Wassertemperaturfühler zum Steuergerät , zum Schalter von der Nebelschlussleuchte über den Schalter der Heizbarenheckscheibe und zum Heckschiebenwischer ,eine Kurzschluß habe .
Besten Danke im vorraus !!!
28 Antworten
Wenn du VOR den Motoraum stehst rechts vor der Windschutzscheibe.
Schaltplan findest du auf der Homepage von User MacCowboy.
Würde aber sagen das deine ZEB einen weghat.
Oder Kabelbaum beschädigt, kommt gerne vor wenn zb. die Schraube der Schiene des vorderen Anschnallgurtes mal gelöst wurde und beim Festziehen Kabel gequetscht wurden... 🙄
Ansonsten Kontaktplatten an der Kofferraumklappe mal von Oxidation befreien, Massestellen kontrollieren und den Schlauch in den die Kabel zur Heckklappe laufen genauer kontrollieren.
Vg
Sorry für die Frage , ZEB heist was ??
Der Benutzer " MacCowboy " wird mir in der Mitgliedersuche leider nicht angezeigt .
ZEB;Zentrale Elektronik Box!
MucCowboy2
Hoffe bin nicht in ungnade Gefallen... :-)
ZEB- Sicherungskasten
Ähnliche Themen
Du bist nicht in Ungnade gefallen !!!
Danke , das hat mir sehr geholfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich würde auch erst die ZEB machen und die Kontakte.
Wenn die Nummer der ZEB hast, kannst ja mal posten evtl. habe ich eine, soweit wohnst ja auch nicht weg.
Nur so eine Frage am Rande: wie hast du gemessen und einen Kurzschluss zwischen Temp.Fühler und Steuergerät festgestellt, wenn du nicht weisst wo das Steuergerät findest ??
<==Ramhead==>
Eigendlich fing alles damit an das meine Temperaturanzeige von Zeit zu Zeit ausfällt( mitlerweile Ständig aus ). Dazu kam ,das wenn ich den hinteren Scheibenwischerbetätigte ,die Leuchten in dem Heizbaren Heckseiben Taster aufleutete und die Leuchte in dem Nebelschlußleuchten Taster , der Heckscheibenwicher aber nicht wischte .
Wenn ich eine weile auch beiden Tastern rumgedrückt habe , erloschen die Leuchten und der Heckscheibenwischer funktionierte wieder .
Nun zur Temperaturanzeige , dieser Fühler hat ja einen Anschluß mit zwei Kabel , bzw. das ist ja ein Kabel welches vom Temperaturfühler unterbrochen wird .
Diese Kabel fürt eine Spannung ( waren glaube ich um die 5V ) gemessen an dem abgezogenen Temperaturstecker gegen Masse .
Wenn ich nun an dem Temperaturfühlerstecker die beiden Anschlüsse durch einen Draht überbrücke muß ich die gemessenen Spannung in beiden Kabeln messen . Die Spannung in beiden Kabeln war aber 0 Volt nach der Drahtbrücke , also ein Kurzschluß .
Der Fühler für die Anzeige hat aber nichts mit dem SG zutun, dafür gibt es einen extra Fühler.
das mit heckwischer und kontrollampen ist massefehler an klappe- wurde hier schon 1001x besprochen--Bolzen der scharniere einsprühen, mit Hammer hin und her klopfen --
Hast 2 verschiedene probleme meine ich----
1. Für die Temp.Anzeige hast einen Geber und einen anderen fürs Steuergerät, wenn deine Anzeige nicht OK ist vergiss das Steuergerät.
2. Das aufleuchten der Schalter und nichtfunktionieren der Heckklappenverbraucher liegt wahrscheinlich an fehlender Masse der Heckklappe ---> Scharnierstifte der Heckklappe mal hin und her klopfen.
Zusammenhang beider Sachen glaub ich nicht
<==Ramhead==>
edit: andere waren schon schneller
was hilft der plan --wenn du falsch mißt😕😠
(siehe Temp-fühler, du gibst dem Steuergerät einen SATTEN KURZSCHLUß, und den willst dann auch noch messen??)😰
Wenn ich das Massekabel hinten in der Kofferaumklappe vom Heckscheibenwischer abmache läuft der logischerweise nicht mehr , aber die beider Lämpchen in den Tastern immer noch bzw . wenn ich den Heizbareheckscheibentaster betätige leuchtet sein Lämpchen und das Lämpchen des Nebelschlußleuchtentasters und umgekehrt ( in verbindung mitdem Fahrlicht ), nur nach mehrfachem drücken der beiden Taster schalten sie dann wieder nochmal und die Nebelschlußleuchte leuchtet dann auch wieder .