Ford Escort 1,8TD Kombi, Räder "flattern" trotz auswuchten
Hallo,
habe eine Frage und würde mich über Antworten sehr freuen. Folgendes:
Ich habe bei meinem Escort von Sommer- auf Winterräder gewechselt. Nun sind diese extrem laut und "dröhnen". Ganz schlimm ist das bei ca. 80 Km/h. Auch kommt es mir so vor als wenn die Räder ein wenig "flattern"... hört sich manchmal so an. Nun war ich in einer Werkstatt und habe alle Räder auswuchten lassen. Hatten ca. eine Unwucht von 0,25 (?) . Flattern tut es nun nicht mehr so doll, aber es dröhnt eben noch richtig laut, dass es schon fast Angst macht. Habe auch mal die Vorderräder mit den Hinterrädern zum "Test" ausgetauscht, aber keine Besserung. Luftdruck liegt bei allen Rädern bei 2,5 bar. Was mir noch aufgefallen ist, ist das bei einigen Rädern außen auf der Lauffläche sich ein dünner schwarzer Strich befindet... Also als wenn die Räder dort besonders abgenutzt sind.
Hat jemand eine Idee dieses dröhnen zu beseitigen oder bleibt nur ein Neukauf in Aussicht? Komischerweise war das "dröhnen" letzten Winter noch nicht...
Vielen Dank!
Gruß Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
4. Luft auslassen, und neu aufpumpen (abgestandene luft hat weniger dämfpung)--
Das ist Quatsch. Wie soll das denn sein?
Die Reifen dürfen nicht zu alt oder abgefahren sein. Das ist richtig.
Beim Escort heulen die Reifen schon mal etwas. Das liegt am Fahrwerk. Das Heulen verringert sich aber nach einer Weile.
24 Antworten
Hallo, ich bins nochmal...
habe jetzt vorne die Räder nochmals gegen Sommerräder getauscht.... ein und das Gleiche.
Dann habe ich das Fahrzeug links und rechts vorne aufgebockt, sodass die vorderen Räder beide in der Luft hängen. Dann "in der Luft" quasi beschleunigt.... Dröhnt genauso wie auf richtiger Straße. Mein Vater meint es kommt vom Getriebe bzw. vom Radlager...
weiß jemand genaueres?
Gruß
Radlager, Querlenker, Buchsen wäre alles möglich. Da Du aber noch immer das Foto nicht liefern kannst (möchtest), können wir immer nur Vermutungen anstellen.
Wenn das wirklich solche "Streifen" sind, Spur verstellt, Querlenker am Popo, Buchsen ausgeschlagen, Gelenkwelle defekt usw usw.
[Ironie an] Es gibt ja nur 2 bis 3 Möglichkeiten [Ironie aus]
Streifen sind nicht vorhanden, waren mehr oder minder Einbildung. Klingt doof, ist aber so. Das Geräusch ist das gleiche auch wenn die Räder in der Luft hängen.
kann es sein, das der Auspuff oder ein loses teil der karosserie (plastikeinsatz radkasten?) das Dröhnen verursacht-
etwas beim 1. reifenwechseln beschädigt??
Ähnliche Themen
Hey Rudolph...
Kurzer Tip zum Radlager prüfen...
Aufbocken... am Rad drehn... und mit der anderen Hand die Feder von deinem Stossdämpfer anfassen... Es darf keine Vibration sein!
Klingt für den Laien unlogisch, aber so prüft man Radlager (bevor sie ausschlagen)
Also prüf mal, und sag bescheid...
Zitat:
Original geschrieben von rudolph16
Hallo, ich bins nochmal...habe jetzt vorne die Räder nochmals gegen Sommerräder getauscht.... ein und das Gleiche.
Dann habe ich das Fahrzeug links und rechts vorne aufgebockt, sodass die vorderen Räder beide in der Luft hängen. Dann "in der Luft" quasi beschleunigt.... Dröhnt genauso wie auf richtiger Straße. Mein Vater meint es kommt vom Getriebe bzw. vom Radlager...
weiß jemand genaueres?Gruß
...war vlht nicht so eine gute idee,
wenn die räder keinen bodenkontakt haben,
gang einlegen u beschleunigen (oder hab ichs falsch
verstanden), räder entwickeln zentrifugal-kräfte,
...antriebswellen???? könnten leiden....,
frag noch x die experten HIER!!!
auf rollenprüfstand haben die räder ja bodenkontakt,
sind also belastet...
geh mal in eine freie werke u hol dir fachauskunft,
was sein kann!!
gr claudius
...hi MERLE,
karkassenbruch an den REIFEN meinst du sicher??? -
wäre auch eine möglichkeit - ich tippe auf QUERLENKER,
das dicke gummilager.
hatte mit der front vor einem baum geparkt,
wurde leider wg wochen-markt abgeschleppt.
dazu musste mich der abschleppdienst seitlich rausziehen,
d ab e i muss das LAGER i. QEURLENKER eingerissen
sein. vermute ich, denn danach 'HING' auch mein
lenkrad links....!!!?
(nach querlenkeraustausch .....stand lenkrad
wieder gerade.
ach ja, die lager der lenker gehen nicht nur
durch falsches abschleppen defekt!!)
gruss claudius
Vielen, vielen Dank für die Tipps!🙂
War nun bei einem Freund in der Werkstatt, der hat 'ne Probefahrt gemacht und meinte es seien eindeutig die Radlager.... Vorallem weil es in Kurven stärker "wummert" als im Geradeauslauf.... na ma sehn was das wird, hab' jetzt neue Radlager für vorne bestellt. 23,80 Euro.
Ich melde mich auf jeden Fall wieder mit dem Ergebnis.
Dankeschön! 🙂
Gruß
....hi rudolfo, freut mich wenn prob gefunden,
achte beim wechsel auf die QUERLENKER
schrauben, bolzen, gummilager...(da räder ab)
gut zu beurteilen...u schrauben(wenn nötig)
festziehen...auch kannst mal nach den koppelstangen schauen,
is alles ein abwasch...SICHTKONTROLLE::SCHRAUBEN
AUF SITZ EBENFALLS PRÜFEN: HATTEN ! FALL V LOSEN SCHRAUBEN:
CLAUDIUS