Ford Escort 1.6l Motortuning
Hi
ich hatte gerne in meinen Ford Escort 1.6l 90ps mehr leistung, das aber auch nicht zu viel kostet
konnt ihr mir dabei weiterhelfen?
mfg
Basti
Beste Antwort im Thema
Pauschal zu sagen Saugertuning bringt nix, das ist auch voll daneben. Es ist eben immer davon abhängig, wie gut der Motor bereits gebaut und "ausgequetscht" ist. Und wie die Versorgung mit guten, optimierten Motorenteilen für den betreffenden Motor ist. Ich hab jetzt bewußt den Terminus Tuningteile vermieden, denn der wird ohnehin schon zu oft missbraucht.
Ein Motor der Fertigungsseitig viele Ungenauigkeiten, Gußkanten etc. im Bereich Ansaug/Auspufftrakt vorlegt, sich mit einem elend schweren Kurbeltrieb oder einer 7:1 Verdichtung rumplagt, der hat durchaus Optimierungpotential. Aber das ist beim 1.6er eben nicht so.
Und daher denke ich, der 1.6er Zetec ist schon eine gute Kombination aus Leistung und Haltbarkeit. Und ehrlich gesagt vermisse ich bei den 90PS im Escort nix. Wer nen Sportwagen will muss was anderes nehmen.
18 Antworten
Oh , Lambda 0,9 für Centbeträge ?
Gehts jetzt los mit Ebay Tuning ?
Bohr dir ein kleines Loch in das Thermostat , dann kannste dir sogar noch die paar Cent sparen und freu dich über 1 ps mehr mit Glück ! 😉
Keine Ahnung , recht günstig und mehr Leistung gibt es nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Moin Klaus, waschen ohne sich nass zu machen geht. Bischen Leistung mehr, für fast kein Geld geht auch. Früher gabs Autos mit und ohne Kat und die ohne Kat waren bei gleichem Motor etwas stärker. Das lag nicht daran, dass der Kat den Auspuff enger macht, sondern daran, dass der Kat ein Gemisch von Lamda 1 braucht, wogenen die Maximale Leistung bei Lamda 0,9 anfällt.Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
....WASCH MICH BITTE - a b e r....mach mich nicht NASS!😉
Wenn man ein Sensorsignal ändert, was für Centbeträge möglich ist, ändert das Steuergerät das Gemisch.
..hi GEORG, grüss dich,
leider gehöre ich nicht zu den TECHNIK-FREAKS,
da mir der HINTERGRUND dafür fehlt;
aber eins hab ich in den letzten 24 mon gelernt:
-reinigungsarbeiten der richtigen componenten bringt viel;
-wechseln v LLRV, DK-POTI, LMM, kerzen, kabel, zündmodul;
-dto lamda-S., sensorik, thermostat, evtl auch neue einspritzdüsen;
auch alle filter, einfach mal alles neu in diesem bereich...!
würde der TE dazu durchringen und dann mal öfter
die DK steil stellen und nicht mit 1800upm ständig
im 5. G. rumkrebsen(was den mot eher wieder verdreksen lässt)
würde ER/SIE das machen, es gäb grosse verwunderung
darüber, wie spritzig selbst ein 1600er ist.
immer nur drad' das nötigste zu machen,
verändert im grunde nur wenig - u dann
....ist der essi lahm u muss getunt werden!
hätte heut am tag mal gern
nen 'OFENFRISHEN' ESSI aus der fabrik,
würd mich bestimmt auch wundern, wie flott der ist!
also, so sehe ich das i.G. - alle komponenten eines
UNTER-SYSTEMS auf ein mal zu erneuern bringt
wahrscheinlich viel, viel mehr als man gemeinhin denkt!
wünsche allen nen schönen abend,
bis morgen auf ne neue runde.
gruss claudius
Pauschal zu sagen Saugertuning bringt nix, das ist auch voll daneben. Es ist eben immer davon abhängig, wie gut der Motor bereits gebaut und "ausgequetscht" ist. Und wie die Versorgung mit guten, optimierten Motorenteilen für den betreffenden Motor ist. Ich hab jetzt bewußt den Terminus Tuningteile vermieden, denn der wird ohnehin schon zu oft missbraucht.
Ein Motor der Fertigungsseitig viele Ungenauigkeiten, Gußkanten etc. im Bereich Ansaug/Auspufftrakt vorlegt, sich mit einem elend schweren Kurbeltrieb oder einer 7:1 Verdichtung rumplagt, der hat durchaus Optimierungpotential. Aber das ist beim 1.6er eben nicht so.
Und daher denke ich, der 1.6er Zetec ist schon eine gute Kombination aus Leistung und Haltbarkeit. Und ehrlich gesagt vermisse ich bei den 90PS im Escort nix. Wer nen Sportwagen will muss was anderes nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Soul_Survivor
Saugertuning für wenig geld geht ned
Wie heißt es nochmal so schön, "geht nicht gibt nicht"! Der TE wünscht für wenig Geld eine Leistungssteigerung. Es gibt grundsätzlich immer kleine Tricks, wo vielleicht auch ein wenig Manipulation gewagt ist, dass man die Grundleistung des Motors etwas auffrischen kann. Jedoch benötigt man, die dazugehörigen Kenntnisse um den Vorgang zu realisieren, um diese zu erlangen, hilft nur einst, stöbern, graben und recherchieren. Schließlich heißt es nicht umsonst, "ohne Fleiß kein Preis".
Um die Suche ein wenig zu erleichtern, gibt es Foren, wo erhofft Experten untereinander befinden, die solche Hilfeleistungen widergeben können, da leider die Mehrheit aus Spießertum bestehen, die nur eine pessimistische Einstellung besitzen, die es sich ganz einfach machen, die gewohnt Standartsprühe "hol dir ne anderen Motor oder gleich anderes Auto, widergeben, kann natürlich am Ende nicht viel raus kommen, also ist man wieder auf sich allein eingestellt. In dem Fall nützten Foren nicht. Zum Beispiel ein alter Bekannter der ein 50Ps A-Corsa hatte, fuhr dank seiner kleinen Tricks auch 180km/h, was der sonst nie geschafft hätte.
Da zugegeben dieses Thema mehr außerhalb meines Kompetenzbereich liegt, habe ich deswegen Ihn eine Seite verlinkt, das bringt keine gewünschten 50PsLeistung-Mehrheit, aber immerhin etwas, denn Kleinvieh macht auch Mist. Wie Du schon sagtest, wäre die Angabe seines Budget natürlich angebracht, um besser definierte Ratschläge geben zu können.