Ford C Max wirds! Das Auto von der Autovermietung kaufen oder nicht? Erfahrungen?

Hallo zusammen,

so nachdem wir jetzt den VW Touran, den Ford C-Max, Grand C-Max und Toyota Verso getestet haben, wird es der C Max werden. Der 1.6 Liter Ecoboost Motor hat uns wirklich begeistert. Das Fahrwerk ist klassse, und der Platz reicht für drei auch locker aus. Aktuell bin ich gerade auf Auto Suche. Jetzt habe ich folgendes Modell gefunden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/271990086?asrc=st|as

Das Auto war wohl bei Sixt in der Vermietung.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Autos die er beim Vermieter gekauft hat?
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier meiner Meinung nach gut, allerdings werden die Autos wahrscheinlich auch sehr geschunden vom Mieter!

Über Feedback würde ich michg freuen, danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn Dir das Auto gefällt, es vernünftig dasteht, dann spricht doch gar nichts dagegen.

Da Du jetzt ne Menge gegenteilige Meinungen hören wirst, machst Du es Dir selbst schwer.

Ein Fahrzeug aus Privatbesitz kann genauso "geschunden" worden sein. Man kennt die Vorbesitzer und deren Fahrstil ja nicht. Wenn man davor Angst hat, muss man neu kaufen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@backbone23 schrieb am 8. August 2015 um 23:07:31 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. August 2015 um 22:44:12 Uhr:


Wer sehr viel auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, erkennt die typischen Miethuren im Rückspiegel.
C-Mäxe?! 😁

Ja, in Tempo limitierten Baustellen bzw. Streckenabschnitten. Da gelten für Leihwagenfahrer wohl andere Bedingungen, eine Art Inkognito-Modus 🙂

Bisher haben sich ja eigentlich mehr User gemeldet, die positive als negative Erfahrungen gemacht haben. Die Alternative einen Vorführwagen/Jahreswagen vom Händler zu kaufen, scheint mir nicht besser zu sein. Da macht es ggf. mehr Sinn ein Auto pivat aus erster Hand zu kaufen. Wie seht ihr das?

Zitat:

Da macht es ggf. mehr Sinn ein Auto pivat aus erster Hand zu kaufen. Wie seht ihr das?

Vorteil: Preislich gesehen sicherlich nicht so teuer wie beim Händler

Nachteil: fehlende Gewährleistung

Zitat:

@Mercedesfan2010 schrieb am 8. August 2015 um 16:55:47 Uhr:


Hallo,

ich würde an deiner Stelle das Auto in einer Werkstatt checken lassen. Ich denke, dass innerhalb von 1 Jahr nicht so viel kaputt gehen kann, aber man weiß ja nie 😉. Achja nur so nebenbei, wo steht das mit dem Ex Mietwagen? In der Beschreibung habe ich das nicht gefunden.

MfG

angaben ohne gewähr

Innerhalb von einem Jahr? Wo steht das geschrieben?

Binnen des ersten Jahres an meinem vorletzten Wagen: Luftmassenmesser, Querlenker, Federn gebrochen, Spur verzogen.

Ein Jahr kann dich je nach Auto und fehlender Gewährleistung oder Garantie ruinieren, wenn du nicht mehr viele Rücklagen hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Texastex schrieb am 9. August 2015 um 12:05:05 Uhr:



Zitat:

@Mercedesfan2010 schrieb am 8. August 2015 um 16:55:47 Uhr:


Hallo,

ich würde an deiner Stelle das Auto in einer Werkstatt checken lassen. Ich denke, dass innerhalb von 1 Jahr nicht so viel kaputt gehen kann, aber man weiß ja nie 😉. Achja nur so nebenbei, wo steht das mit dem Ex Mietwagen? In der Beschreibung habe ich das nicht gefunden.

MfG

angaben ohne gewähr

Innerhalb von einem Jahr? Wo steht das geschrieben?

Binnen des ersten Jahres an meinem vorletzten Wagen: Luftmassenmesser, Querlenker, Federn gebrochen, Spur verzogen.

Ein Jahr kann dich je nach Auto und fehlender Gewährleistung oder Garantie ruinieren, wenn du nicht mehr viele Rücklagen hast.

Da waren aber einige Teile schon angeschlagen, zB Querlenker oder Federn, oder wie sind diese kaputt gegangen? ist ja eher unüblich, ebenso wie eine verzogene Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen