Ford bashing ;-)

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen,

Ich denke, ich muss hier ein paar Worte zum Thema "Verhältnis Ford und Volvo" loswerden. Ich arbeite bei Ford in Köln und weiß daher dazu ein bisschen bescheid. Mal sehen, was ich sagen kann ohne gleich Firmengeheimnisse zu verraten.

Was hat Ford bei Volvo verändert:
Die europäischen Edelmarken im Ford-Konzern (Land Rover, Jaguar, Aston Martin und Volvo) sind in dem Unternehmen PAG (Premier Automotive Group) zusammengefasst. Die Welt schrieb am 02-Sep-2004: "Jaguar und Land Rover bremsen die Ford-Luxussparte aus, Überkapazitäten - Rekordabsatz bei Volvo erwartet". Allein daraus wird klar, dass Ford nicht gut beraten wäre, zurzeit irgendwo Volvo in ihr Business zu reden. Die machen nämlich ihren Job richtig gut. Die Sorgenkinder sind Land Rover und Jaguar. Da gibt es viel zu tun. Da ist viel in Bewegung. Aber nicht bei Volvo! Wozu auch? Never change a winning team! Das wissen auch die Amerikaner.

Wie sieht es mit der Qualität aus:
Der S40/V50 hat schlecht beim ADAC abgeschnitten. Stimmt. Das ist mir aber ein absolutes Rätsel. Schließlich teilen sie sich Fahrwerk und einen großen Teil der Motoren mit dem aktuellen Focus. Und schaut man weiter oben taucht genau der auf Platz zwei dieser Statistik auf. Also entweder kommen die ganzen Defekte von den Volvo-Motoren oder die Statistik ist hier nicht besonders aussagekräftig. Ich denke, zweites ist der Fall. Da spucken die ganzen Mobilitätsgarantien der Hersteller dem ADAC und ihrer tollen Statistik ganz ordentlich ins Essen. Und Volvo wickelt diese Garantie über den ADAC ab. Das heißt also jede Volvo-Panne taucht da wahrscheinlich auf, wohingegen die von Herstellern, die das über ihr Händlernetz machen nicht auftauchen. Schlecht für Volvo. :-(

Vorteile für beide Unternehmen:
Ich denke sowohl Ford als auch Volvo können voneinander richtig profitieren. Volvo hat vom Focus für den S40 / V50 das beste Fahrwerk seiner Klasse erhalten. Dafür hat der Focus im NCAP Crashtest als Klassenbester abgeschnitten. Danke Volvo!

Grüße aus Köln,
Christian

Nachtrag: Alles was ich hier schreibe ist natürlich meine ganz private Meinung und nix offizielles!!!

22 Antworten

Zitat:

Und wo bleibt der Vorteil für den Kunden ? Nach Deiner Logik müsste eigentlich jeder den wesentlich günstigeren Ford kaufen.

hmm es ist sicherlich immer schwer einen Vorteil für den Kunden zu sehen. Aber:

Volvo wird für den "normalen" Premiumbereich zuständig sein (und quasi die Verluste ausgleichen die Jaguar produziert). Und sichere ausgereifte Technik anbieten.

Ford wird die Massenmodelle anbieten. Und normale/einfache Qualität zu bezahlbaren Preisen bieten. Und hoffentlich mal wieder mehr Autos verkaufen (sprich plus bei den Zulassungszahlen).

Gruß Zonkdsl

rein rational ist IMO einem V50 ein identischer Ford vorzuziehen.
ebenso wäre ein Skoda einem identischen VW vorzuziehen .
Aber eben nur rational. es gibt ja auch noch immer die emotionen ....

Dies errinnert mich auch an "Volvo mit Ford Herz":

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,361431,00.html

Viele Grüße, Patrick

In der aktuellen Auto-Bild war ja auch ein vergleich zwischen V50 und Focus Turnier. Und die kamen auch zu dem Ergebnis, dass der Ford der rationale und der Volvo der emotionale Gewinner ist.

Was hat Volvo davon? Naja, idealerweise sollten sich Volvo und Ford nicht zu sehr in die Quere kommen: Ford für den normalen Käufer und Volvo für die Premium-Kunden. Also Ford gegen VW, Opel oder Toyota und Volvo gegen Mercedes, BMW oder Audi.

Bei mir wirds wohl auch in ein paar Wochen ein Volvo S40 werden, weil mir bei meiner Pendelei entspanntes Fahren einfach ein paar Euro mehr wert sind und mir ein Mondeo einfach zu groß ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lafranconi


In der aktuellen Auto-Bild war ja auch ein vergleich zwischen V50 und Focus Turnier. Und die kamen auch zu dem Ergebnis, dass der Ford der rationale und der Volvo der emotionale Gewinner ist.

Oha, kannst du den Vergleich mal einscannen? Oder ist der irgendwo im Netz zu finden?

Interessierte Grüße,
Premium-Patrick *G*

Zitat:

Original geschrieben von herrkarch


Oha, kannst du den Vergleich mal einscannen? Oder ist der irgendwo im Netz zu finden?

Guckst du hier:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Auch ich stand vor kurzem vor der Wahl:
Focus 2.0 D titanium, V50 2.0D summum
In diesen Ausstattungsvarianten und möglichem Zubehör sprachen nicht ausschließlich emotionale Gründe für den Volvo.

Verarbeitungsqualität ist bei Volvo deutlich besser. 30 TEuro für den Focus titanium zuviel. Die 5 TEuro mehr beim Volvo sind den Unterschied wert, vermutlich auch beim Wiederverkauf.
Der Innenraum des Ford - na ja. Die wackelige Mittelkonsole, die die Becherhalter verdeckt, eine sinnlose Konstruktion.
Das Sony Radio zum Aufpreis von 900 Euro gegenüber 400 Euro für High performance eine Frechheit.
Die Telefoneinrichtung von Volvo finde ich super, da ich nur während des Telefonats spreche und mich nicht mit dem bluetooth-Handy unterhalten möchte - sofern das funktioniert.
Das Dachträger-System beim Focus finde ich albern. Es geht nichts über eine vernünftige Reling beim Kombi.

Nur ein paar Beispiele - der Rest war emotionsgeladen. 😁

Grüße

bkpaul

> Verarbeitungsqualität ist bei Volvo deutlich besser.

Können wir uns auf "besser" einigen. Sonst tut's mir zu sehr weh ;-)

> Das Sony Radio zum Aufpreis von 900 Euro gegenüber
> 400 Euro für High performance eine Frechheit.

Der Vergleich ist ja auch nicht ganz fair. Bei Volvo sind die 400 Euro nur ein "Upgrade" vom normalen Radio auf High Performance. Beim Focus ist es der Preis für nix auf das Sony-Radio.

Insgesamt finde ich die Verarbeitung des Focus wirklich gut (schon mal im neuen Golf gesessen???). Und klar, der Volvo soll ja auch in einer anderen Liga spielen als der Focus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen