Fondbeleuchtung nachrüsten
Wie rüste ich am besten eine Fondbeleuchtung bei meinem Variant nach? Hintergrund ist, heute sind wir im dunkeln nach Hause gefahren, gut eine halbe Stunde und ie Kurze (1/2 jahr alt) fand das im dunkeln nicht so lustig. Sobald ich aber die Innenleuchte angemacht habe war Ruhe, nur erstens kommt davon nicht soviel hinten an und zweitens ist das für den Fahrer nicht so toll. Also kam mir die Idee mit der Fondbeleuchtung oder sogar Ambientenbeleuchtung.
Als reine Fondbeleuchtung habe ich bis jetzt zwei Ideen. Die eine wäre die originale Fondbeleuchtung vom Passat 35i, die an den Seiten hinter den Türen anbebracht würde. Die andere wäre die Innenleuchte aus einem Opel Omega oder Calibra. Die hat mittig die Innenleuchte und seitlich zwei Leseleuchten. Diese würde mittig platziert werden.
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Wie sieht es mit einre Ambientenbeleuchtung aus?
44 Antworten
Ich denke mal auch, dass es bei der Limo passt. Habe die Leuchten ca. 7 cm hinter den Angstgriffen angebracht. Da ist zumindest bei Variant nichts im Weg. Trotzdem bei der Limo erst unter dem Himmel schauen. Nicht dass du hinterher zwei 3x7 cm große Verzierungen im Himmel hast.
So, hier wie versprochen die Fotos. Ich habe die gerade im hellen gemacht und mit Blitz. Im dunkeln leuchten sie schön hell.
Und noch eins
Ähnliche Themen
Danke! Und bitte keine Kommentare zum Winnie Pooh an der Scheibe 😁 Man sieht ihn eh nur von innen und meine Tochter findet ihn toll 😁
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
😁 ... und meine Tochter findet ihn toll 😁
das ist doch das wichtigste.
klasse arbeit!
muss ich bei mir mal auch in angriff nehmen.ich hoffe es ändert sich nichts dass ich schiebedach habe.
was hat dich der spaß grob gekostet?
Danke!
Ich denke wenn du die Kabel nach vorne am Rand lang verlegst und die hinten quer rüber gehen möglichst weit hinten gibt das kein Problem. Die Leuchten inkl. Leuchtmittel habe ich für 10 € bei ebay esteigert. Bei VW kostet sonst eine 10 €. Dann die Stecker ca. 60 Cent das Stück, Die Metallrahmen 75 Cent das Stück, Reperaturleitung 3x 1,50 € und 4 € für 20 m Kabel, habe aber bestimmt 10-13 m über. Also für alles zusammen habe ich etwas über 20 € bezahlt. Holst du die Lampen direkt bei VW wirds 10 € teurer.
jau danke für die konkrete info,
ich denke ich hol mir das langsam alles zusammen und warte bis gutes wetter ist^^
gruß
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Danke!Ich denke wenn du die Kabel nach vorne am Rand lang verlegst und die hinten quer rüber gehen möglichst weit hinten gibt das kein Problem. Die Leuchten inkl. Leuchtmittel habe ich für 10 € bei ebay esteigert. Bei VW kostet sonst eine 10 €. Dann die Stecker ca. 60 Cent das Stück, Die Metallrahmen 75 Cent das Stück, Reperaturleitung 3x 1,50 € und 4 € für 20 m Kabel, habe aber bestimmt 10-13 m über. Also für alles zusammen habe ich etwas über 20 € bezahlt. Holst du die Lampen direkt bei VW wirds 10 € teurer.
ist ja richtig geil geworden !!! und wie ist die ausleuchtung ? und hast auf beide seiten oder waren das fotos von
beide seiten ??
ich habe auch schon überlegt aber in die C-säule wie beim BMW aber ich weiß nicht wie es mit der ausleuchtung ist!!!😕
Ist auf beiden Seiten eingebaut. Habe aber nur eine fotografiert, weil es eh gleich aussieht. Die Ausleuchtung ist gut. Im dunkeln ist es schön hell und leuchtet auch die Sitzfläche aus, blendet aber nicht. Sieht man auf dem Foto aber schlecht, da kommt es ja eher dunkel rüber.
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Ist auf beiden Seiten eingebaut. Habe aber nur eine fotografiert, weil es eh gleich aussieht. Die Ausleuchtung ist gut. Im dunkeln ist es schön hell und leuchtet auch die Sitzfläche aus, blendet aber nicht. Sieht man auf dem Foto aber schlecht, da kommt es ja eher dunkel rüber.
geh mal auf
www.golf3forum.deda kannst dein teil gut anpreisen wall ist beliebt wie sau
Da bin ich auch angemeldet. Eine andere Anleitung gibts da ja auch schon. Mal sehen, vielleicht stell ich es da nachher rein.