Fondbeleuchtung nachrüsten

VW Vento 1H

Wie rüste ich am besten eine Fondbeleuchtung bei meinem Variant nach? Hintergrund ist, heute sind wir im dunkeln nach Hause gefahren, gut eine halbe Stunde und ie Kurze (1/2 jahr alt) fand das im dunkeln nicht so lustig. Sobald ich aber die Innenleuchte angemacht habe war Ruhe, nur erstens kommt davon nicht soviel hinten an und zweitens ist das für den Fahrer nicht so toll. Also kam mir die Idee mit der Fondbeleuchtung oder sogar Ambientenbeleuchtung.

Als reine Fondbeleuchtung habe ich bis jetzt zwei Ideen. Die eine wäre die originale Fondbeleuchtung vom Passat 35i, die an den Seiten hinter den Türen anbebracht würde. Die andere wäre die Innenleuchte aus einem Opel Omega oder Calibra. Die hat mittig die Innenleuchte und seitlich zwei Leseleuchten. Diese würde mittig platziert werden.

Was gibt es noch für Möglichkeiten? Wie sieht es mit einre Ambientenbeleuchtung aus?

44 Antworten

Habe heute die Datei im Anhang über die Suche gefunden. Ich denke das hilft weiter.

zu der anleitung...
wer das nachmacht bitte verlöten und keine stromdiebe nehmen die zeit hat man

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Das ist das Bora-Brillenfach, oder?
Frag einfach den Teiletubbie, der weiß schon um was es geht.

Damit du nicht meckerst:
1J0857465Y20

etwa 16-18€.

Danke für die Nummer, aber der Preis hat sich leider etwas nach oben verändert.

1J0857465 Y20 - PERLGRAU
Preis: 21,66 € incl. 19% Mwst.

Zu DM Zeiten habe ich noch 31 DM hingeblättert.

aber die MwSt. und VWs Presierhöhung....

Ähnliche Themen

oha ich dachte gerade wenn man ein schiebedach hat, kann man keine mittlere Fondleuchte nachrüsten, weil dann das Dach nicht mehr nach hinten gleiten kann ?
 
Ich wollte so eine Lampe auch schon immer mal nachrüsten, nur habe ich mich nicht getraut in den Dachhimmel zu schneiden...oO

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Habe heute die Datei im Anhang über die Suche gefunden. Ich denke das hilft weiter.

klasse anleitung, danke

weis einer wie das ganze aussieht wenn man ein schiebedach hat, kann man die leuchten (links,rechts) trotzdem verbauen oder stört da evtl ein abfluß oder was anderes?

gruß

Super Anleitung, jetzt bin ich auch am überlegen, ob ich mir die Einbau. Scheint ja fix gemacht zu sein. Was kosten die Teile den so, also die Lampen, Rahmen...

Welche Leuchte für vorne kann man nehmen, die von der Optik denn der Fondbeleuchtung ähnelt?

Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Shokwing


oha ich dachte gerade wenn man ein schiebedach hat, kann man keine mittlere Fondleuchte nachrüsten, weil dann das Dach nicht mehr nach hinten gleiten kann ?
 
Ich wollte so eine Lampe auch schon immer mal nachrüsten, nur habe ich mich nicht getraut in den Dachhimmel zu schneiden...oO

Mußt halt an der "Welle" zum Kopfbereich der hinteren Passagiere einbauen. Weiter vorne haste sonst Kontakt.

Ich hab damals das geschlossene Schiebedach ausgemessen und dann nach hinten "verschoben", um den max. Ansatz zu erhalten.

Und schneid immer Stück für Stück, sonst hast Du am Ende so ne "Pfuschlösung" wie ich! 🙄

Lampe 3B0947291B Y20 Preis: 13,27 € incl. 19% Mwst.
Lampenrahmen 3B0867600 Preis: 0,93 € incl. 19% Mwst.
Steckgehäuse 535972703 Preis: 1,73 € incl. 19% Mwst.
plus KLeinteile
Alle Angaben ohne Gewähr und pro Stück!

bbesorge dir die lampen vom Ford Galaxy die am griff sind die sind klein und für kinder ein top sache und für dich kaum merkbar!!!!!!!!!!!!

Habe die anderen schon bestellt. Am Wochenende gehts an den Einbau

So, habe die Leuchten heute eingebaut. Das ganze hat eine gute Stunde gedauert. Plus und Masse habe ich von den originalen Kabeln abgegriffen und das Kabel für den Türkontakt habe ich an der Platine angelötet. Ich hatte das auch erst direkt am Kabel abgegriffen, nur da gingen plötzlich die Kontrollleuchten im Tacho an, nachdem ich die Batterie wieder angschlossen habe. Den Schlüssel hatte ich aber in der Tasche, keine Ahnung was das war.

Mit dem Kabel an der Platine funktioniert es aber perfekt. Ist eine Tür auf, gehen alle Lichter an. Macht man vorne die Innenbeleuchtung an, gehen auch alle an, die hinteren sind aber natürlich auch einzeln schaltbar, egal ob das Licht vorne an oder aus ist. Fotos kann ich auf Wunsch einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Fotos kann ich auf Wunsch einstellen.

Ja bitte.

Alles klar Fotos kommen morgen. Wollte vorhin welche machen, aber alle 8 Akkus miner Digicam waren leer.....

Meiner Meinung nach sieht es ganz gut aus. Die einzigen 2 kniffligen Punkte beim Einbau sind den selbstgebauten Kabelbaum kreuz und quer unter dem nicht abgebauten Himmel zu verlegen. Mit Hilfsmitteln aber kein Problem. Und die Lampen selbst richtig an die vorhandene anzuschließen, weil weder Lampe noch Stecker beschriftet sind. Habe sie aber selbst beschriftet und anhand er Anleitung ist das auch innerhalb weniger Minuten gelöst.

Passt das ganze auch beim normalen Golf oder nur beim Variant?

Deine Antwort
Ähnliche Themen