Fond-Telefon Nokia 6090 Problem
Hallo Kollegen,
ich wende mich an Euch mit einem Problem: ich habe in meinem S400CDI Lang im Fond ein zweites (also zusätzliches) Telefon verbaut, welches nicht über Comand gesteuert wird sondern separat in der Mittelkonsole im Fond verbaut ist.
Daran angeschlossen ist ein Telefaxgerät (Possio MT80), welches in der Mittelarmlehne des Rücksitzes eingebaut ist.
Nun leider habe ich das Problem, wenn ich meine SIM-Karte in das Handset des Nokia 6090 einlege, startet das Telefon nach Einschalten ziemlich brustschwach - also mit sehr blassem, kaum ablesbarem Display - und startet alle 2-3 Minuten neu: schaltet sich also kurz ab und startet neu. Es ist also nicht möglich, damit zu telefonieren oder zu faxen.
Nun hat das Gerät laut Bedienungsanleitungen auch eine Blackbox, in welche ebenfalls die SIM-Karte eingelegt werden können sollte. Mein Gedanke ist, dies zu versuchen, damit ich, falls nur das Handset spinnt, ggf. wenigstens das Faxgerät nutzen könnte.
NUR LEIDER FINDE ICH DIESE BLACKBOX NICHT!
Und ich möchte nicht unnötigerweise an den Sitzen oder der Mittelkonsole herumfummeln oder so, zumal ich eh ziemlich ungeschickt bin...
Hat jemand von den Experten hier eine Ahnung, WO diese Blackbox verbaut ist, und wie ich an sie drankomme? Eure Hilfe wäre mir sehr willkommen!
Danke im Voraus,
perigord
9 Antworten
Ich frage nochmal nach - vielleicht sieht ja jemand von den Experten meine obige Anfrage jetzt und weiß einen Rat?
Hallo xxx.
Deine Installation ist sehr selten.
Wenn Du einige Fotos von Telefon und Fax machst, dazu noch welche von den Steuergeräten unter der Rücksitzbank, das würde Deine Chancen auf eine Antwort drastisch erhöhen.
Und wir würden alle etwas dabei lernen ;-)
Grüße, Frank
Hallo Frank,
erstmal danke für Dein Interesse!
Sehr gerne reiche ich Fotos nach vom Telefonverbau über dem Mitteltunnel und dem Fax in der hinteren Handauflage.
Steuergeräte unter der Rücksitzbank? Wusste ich jetzt nicht, wo suchen, bzw. was zu zerlegen, da ich hinten die Einzelsitze habe mit el. Verstellung, Heizung, Lüftung und Massagefunktion etc., und mich nicht getraue, da herumzubasteln (bei meinem W126 ging die Rückbank ja noch ganz leicht heraus, einen ähnlichen Mechanismus fand ich hier aber nicht).
Vielleicht lässt sich damit ein besseres Bild machen, wäre super!
Danke nochmals,
perigord
moinmoin ts,
bei mir ist dieselbe fond-konsole (im mb-jargon "business-konsole"😉 verbaut, wie bei dir, statt mit dem kabelgebundenen nokia 6900 bei mir mit einem mb/motorola-wap-bluetooth-hörer.
aber bei mir ist der hintere hörer voll an die freisprechanlage, den vorderen hörer und das command angeschlossen. bist du ganz sicher, dass das bei dir nicht so ist? kannst du z.b. ein vorne über die freisprechanlage begonnenes gespräch nicht durch abheben des hinteren hörers übernehmen?
kannst du ein paar detailliertere bilder vom einbau des faxes machen. kannst du erkennen, wie das befestigt ist? (ich will auch klüger werden 🙂🙂 ).
so long
Ähnliche Themen
Hallo 220bmg,
bei mir ist das Fond-Telefon mit dem Fax gekoppelt, aber nicht mit dem Motorola vorne - das heißt, ich habe im hinteren Telefon eine eigene SIM-Karte (und eigene Nummer), wie auch im vorderen.
Das Fax ist ganz fest in die Armlehne eingebaut; ich bringe das nichteinmal heraus. Es wird also, auch bei besseren Bildern, nicht viel mehr sichtbar und erkennbar sein, fürchte ich.
Ich mache bis Abends noch ein paar Fotos vom Fax, und auch vom vorderen Telefonverbau (statt dieses Motorolas hätte ich ja auch lieber ein Bluetooth Cradle, mi dem ich meinen Blackberry an das Command anbinden könnte... vielleicht weiß dazu jemand etwas).
Bis denne,
perigord
Zitat:
Original geschrieben von perigord
Hallo Frank,erstmal danke für Dein Interesse!
Sehr gerne reiche ich Fotos nach vom Telefonverbau über dem Mitteltunnel und dem Fax in der hinteren Handauflage.Steuergeräte unter der Rücksitzbank? Wusste ich jetzt nicht, wo suchen, bzw. was zu zerlegen, da ich hinten die Einzelsitze habe mit el. Verstellung, Heizung, Lüftung und Massagefunktion etc., und mich nicht getraue, da herumzubasteln (bei meinem W126 ging die Rückbank ja noch ganz leicht heraus, einen ähnlichen Mechanismus fand ich hier aber nicht).
Vielleicht lässt sich damit ein besseres Bild machen, wäre super!
Danke nochmals,
perigord
Hallo xxx.
Ich vermute daß das Fax über einen seriellen Anschluß an das Steuergerät vom Telefon gekoppelt ist.
Ein Telefonsteuergerät mit SIM Karte gibt es aber meines Wissens nicht.
Insofern steckt Deine Sim Karte wohl nur im Bedienhörer.
Ob das Steuergerät unter dem rechten Rücksitz oder in der Konsole verbaut ist, weiss ich nicht, da hilft nur nachsehen.
(Sitz vorfahren, Hebelchen mittig unter dem Sitz ziehen)
Für dein Problem vermute ich Kontaktprobleme oder einen defekten Hörer.
Grüße, Frank
PS: Einen Hörer hätte ich noch abzugeben.
Hallo Frank,
und nochmals danke für Deine kompetente Hilfe!
Ich habe mich mal ein bisschen mit dem Fond-Hörer gespielt, und ein wenig herausgefunden:
Das Ein- und Ausbuchen des Telefons lag offenbar an der zu neuen SIM-Karte; mit einer älteren Karte geht es nun reibungslos (Ich glaube, das hat mit niedrigeren Spannungen bei neuen SIM-Karten zu tun).
Das blasse Display lag offenbar, wie von Dir vermutet, an einem Wackelkontakt. Mit etwas Schütteln und Herumdrücken auf dem Display scheint dieser - zumindest kurzfristig - behoben zu sein.
Dein Handset würde ich Dir aber schon gerne abkaufen, wenn Du es denn abgeben würdest. Denn es ist eine Frage der Zeit, bis das Display endgültig ausfällt 😉
Magst Du mir per PM Deine Preisvorstellung mitteilen, und auf welche Weise ich Dir den Kaufpreis übermitteln könnte (paypal, Banküberweisung o.Ä.)? Es eilt aber nicht, da ich mich morgen in den (unverdienten) Urlaub verkrümle, hahaha.
Vom Faxverbau lege ich noch Fotos bei; aber ich finde, besonders viel lässt sich immer noch nicht erkennen. Das fax sitzt bombenfest in der Armlehne, bewegt sich keinen Milimeter. Ich weiß also nicht, wie das befestigt ist.
Alsdann, nochmals danke, und liebe Grüße,
perigord
moinmoin perigord und frank,
das possio mt-80 scheint in einer gerätespezifischen montageschale zu sitzen, also erstmal nix neues für unsere hardware.
perigord: hast du eine historie des wagens, wo dieses fax eingebaut wurde?
kannst du auf der unterseite deiner armlehne, also wenn das fax hochgeklappt ist, durch das leder irgendwas fühlen / tasten, z.b. flachköpfe von schrauben, die unter dem lederpolster sitzen?
die serielle und vom comand getrennte montage des fondhörers mit faxanschluss ist wie frank schon sagte, die extrem seltene und bislang noch unbekannte variante, die es zu adaptieren gilt (aber ohne hörer), oder sehe ich das falsch, frank? 😕😕
so long
Servus mb220,
Zitat:
perigord: hast du eine historie des wagens, wo dieses fax eingebaut wurde?
Das Fax - wie auch die gesamten Ausstattungsinstallationen - war schon bei Erstauslieferung des Wagens werksseitig verbaut. Die Konfiguration wurde vom Erstbesitzer, einem Vorstandsvorsitzenden eines großen und sehr traditionsreichen süddeutschen Konzerns, so geordert.
Offenbar ist dieser Wagen als Chauffeurslimousine konzipiert worden (z.B. hat der Beifahrersitz, welcher vermutlich meist in Ruhestellung als Fußkissen des Herrn Generaldirektors fungierte 😉 als einziger Sitz im Wagen "nur" Heizung, Lüftung, Memory und Lordosenstütze, aber nicht die Massagefunktion wie die anderen 3 Sitze) und es legte der Herr General Wert darauf, dass er im Fond einen eigenen Telefonanschluss hat, und der Chauffeur vorne seinerseits einen anderen...
Ob ich irgendwas an der Fax-Armlehne fühlen kann, werde ich gelegentlich ausprobieren. Allerdings melde ich mich dann erst übernächste Woche, da ich morgen zu einem einwöchigen Kurzurlaub an die Adria aufbrechen werde.
Wie gesagt - mit der ausgetauschten SIM-Karte funktioniert jetzt alles bestens, also das Faxen und Telefonieren im Fond. Nur den Bedienhörer möchte ich gelegentlich austauschen, da es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Display seinen Geist aufgibt. Ist offenbar ein bekanntes Leiden bei diesem Nokia-Gelumppe...
Ciao einstweilen,
perigord