Folierung Sitz Rückseite BMW M4 alpinweiss
Hallo BMW Freunde
Spiele mit dem Gedanken die Sitzverkleidung - also den einen Plastikbereich des Sitzes auf der Rückseite in Wagenfarbe zu folieren. Was meint ihr dazu und vor allem kann man die Verkleidung (siehe Fotos) ohne grösseren Aufwand entfernen um sie zu folieren?
24 Antworten
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 9. April 2015 um 22:38:14 Uhr:
Ich glaube das sähe porno aus 😎 Ist zwar total überflüssig, aber schick isses bestimmt. Ich bin für sowas einfach zu geizig 😁
Ha ha ha... ich glaube dass das ganz gut kommen wird. Muss jetzt einfach schauen, dass ich den richtigen Anlauf nehme und das über die Bühne bringe -> entweder mache ich das selber (traue mich jedoch nicht gross selber) oder ich suche einen Folierer der das übernimmt.
Jaaa... es sind Spielereien... aber was tut man nicht für seinen Bimmer... =B-)
Gute Idee, gib mir Bescheid wenn du jemanden gefunden hast... denke in der CH wird dies zu teuer
Würde mich mal interessieren, was macht die Sitz-Folierung?
Bild?
Hallo zusammen
Hab mich noch nicht wirklich drangewagt aber bin letztens im Netz über einen gestolpert der das gemacht hat... Sieht sehr gut aus ist aber auch vermutlich Geschmacksache, denn es macht, dass der Wagen von aussen aggressiver wahrgenommen wird.
In den Staaten gibt es die Rücklehnen-Aufsetz-Cover in Carbon für den Rückbereich der Sitze... Mir sind die USD 1'300 jedoch zu teuer:
http://www.ebay.de/ulk/itm/151616191586
Wenn ich wüsste ob die Plastikabdeckungen abnehmbar sind, würde ich es versuchen...
Ähnliche Themen
das hat was, sehr geil
Hab das Foto hier mal im Netz gesehen. Sieht klasse aus 🙂
Das erinnert mich an alte Corsa B Zeiten 😉 Ich habe mir damals vom Lackierer meines Vertrauens einige Teile im Innenraum in Wagenfarbe lackieren lassen....
Aber ich glaube heute wäre ich nicht mehr so bekloppt...
Zumal der M4 geleast ist. Die Carbon Cover haben schon was, aber auf den Bildern sah eins davon nicht besonders toll verarbeitet aus (täuscht evtl. auch). Und der Preis tut sein Übriges....
Gruß
Micha
Zitat:
@lamka schrieb am 11. Oktober 2015 um 16:18:45 Uhr:
Hab das Foto hier mal im Netz gesehen. Sieht klasse aus 🙂
Das sieht doch nicht schlecht aus?
Der Wagen wird nicht minderwertiger sein bezüglich des Leasings... Glaube nicht, dass dies was ausmacht - ausser der Freundliche möchte den Originalzustand unbedingt haben!
Moin Moin, altes Thema.... Aber hat schon jemand die Cover abbauen können?
Gruß Sebastian
Hatte meine Sitze komplett auseinander. Die gesamte hintere Verkleidung ist ein Teil. Den Streifen in der Mitte kann man nicht separat abbauen. Zum Abbau der ganzen Verkleidung muss das gesamte Leder einmal ringsum abziehen. Wenn man unten vorsichtig anfängt, geht's. Ist aber mega fummelig und das Leder reisst schon beim Angucken.