Folie broeckelt ab
Hallo
Beim ML Baujahr 2004 meiner Frau loest sich die Folie auf den beiden kleinen Blenden links und rechts der Heckklappe. Die MB Vertretung will fuer sen Ersatz rund 400 Euro pro Seite. Habt Ihr mir einen Tip, allenfalls Folie aufkleben?
Danke und Gruesse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Das Problem hast nicht nur Du, das haben irgendwie "alle". Wenn es um das selber machen geht wie es kohl33 angedeutet hat, könnte ich Euch vielleicht weiter helfen.
Ich könnte Euch spezielle Fahrzeugfolie zum Selbstkostenpreis von wenigen Euros anbieten.
Ihr braucht dann nur noch abschleifen und aufkleben.
Wenn noch ein paar Interessierte da sind, könnte ich mir sogar noch die Mühe machen, die Aufkleber gleich in korrekter Passform zu plotten.
Ich hab nämlich auch das gleiche Problem.
Gruß Günter
21 Antworten
Hallo, ich habe erst den Riss in der Blende gespachtelt und geschliffen.
Alles im montierten Zustand.Durch die gewölbte Form ist es nicht so einfach die Blenden selbst zu bekleben, deshalb habe ich es von einem Folierer machen lassen. Habe mir eine Folie in Carbonlook gekauft, man kann aber Folie Schwarz Hochglänzend nehmen.
Einfach beim Folierer nachfragen.
Bei planb in Hannover Garbsen ca. 50,-€
Gruß
Micha
Der Riß sieht heftig aus ..............
Wie kam es dazu ...........
Die Folierung sieht gut aus, und wenn sich mal die an den Türen löst wäre das dann eine gute Alternative.
Wie der Riss zustande kam, keine Ahnung habe das Fahrzeug schon so gekauft.
Bei den ersten ML`s sind die Blenden immer gerissen, bei den späteren Bj platzte immer die Lackierung ab.
Das Bekleben mit Folie ist halt eine günstige Alternative zum Austausch der Blenden.
Bei den Türen habe ich mir verchromte Edelstahlblenden bei ebay gekauft, die kann man selber aufkleben.
Gruß
Micha
Hallo,
ich habe bei meinem 270 CDI Bj. 2002 die Blenden und auch die
Türholme, nach anschleifen der Blenden und abziehen der Folie
an den Türholmen, mit Carbonfolie von ebay beklebt.
Die Folie ist zwar nicht hochglänzend, sieht aber meines erachtens
besser aus als die eingerissene und an den Rissen grau gewordene
Urfolie. Die Folie läßt sich nach leichtem erwärmen mit Fön o.ä. wun-
bar faltenfrei um die Ecken ziehen.
s. Bilder
Ähnliche Themen
Hallo,
nur eine Anmerkung: Sieht TOP aus, echt !!!
Gruß nices3004
@koosy12
Gute Arbeit und gefällt mir.
Chrom ist an den Türen zwar nett aber die Folie ( mein Geschmack ) sieht besser aus.
Zumal die Finger am Chrom immer zu sehen sind 🙂
Hallo Günter,
hast du schon etwas erreichen können in Sachen Folie?