Folie an den Hintertüren
Hallo,
als ich den Wagen probegefahren habe, waren an dem Auto (2800km Laufleistung) bereits die Folien eingerissen und sahen POTTHÄßLICH aus.
Sollen die gegen Steinschlag sein, oder wofür sind die gut?
Gibt es besser Maßnahmen? Z.B. Aerodynamikteile am Vorderradhaus, die den Steinschlag minimieren?
16 Antworten
Re: Folie an den Hintertüren
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Hallo,
als ich den Wagen probegefahren habe, waren an dem Auto (2800km Laufleistung) bereits die Folien eingerissen und sahen POTTHÄßLICH aus.
Sollen die gegen Steinschlag sein, oder wofür sind die gut?
Gibt es besser Maßnahmen? Z.B. Aerodynamikteile am Vorderradhaus, die den Steinschlag minimieren?
Nein,
die sind für die frustierten "Normalos", die sich beim Einsteigen in der Kiste so derart (sportlich) verrenken müssen, dass sie anschließend schnell und heimlich dagegen treten! 😁
Gruß repeter42
Normalos: 175 bis 185 cm Körpergröße
die folien können offensichtlich auch blasen bekommen. bei mir schon seit monaten an einem hinteren kotflügel.
Zitat:
@repeter42: die sind für die frustierten "Normalos", die sich beim Einsteigen in der Kiste so derart (sportlich) verrenken müssen, dass sie anschließend schnell und heimlich dagegen treten
Sollten Deinen Worten subjektive Erfahrungen zugrunde liegen, dann müsste ich Dich zum Kreis der Bewegungslegastheniker zählen, habe ich selbst als allmählich betatgter "Normalo" (181 cm) bei hunderten von Einstiegsversuchen noch keinerei Einschränkungen verspüren müssen.
Aber Du hast schon Recht, bei der E- oder A-Klasse kann man getrost beim Einsteigen den Hut auflassen...auch das ist ein Grund, den CLS nicht zu mögen.
Zitat:
@Challenge: ...bei mir schon seit monaten an einem hinteren kotflügel.
Kannst Du bei DC kostenlos tauschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von verleihnix3
Sollten Deinen Worten subjektive Erfahrungen zugrunde liegen, dann müsste ich Dich zum Kreis der Bewegungslegastheniker zählen, habe ich selbst als allmählich betatgter "Normalo" (181 cm) bei hunderten von Einstiegsversuchen noch keinerei Einschränkungen verspüren müssen.
Schmerzhafte Probleme gibt es nur dann, wenn man Gegenstände vor den Oberkörper gedrückt hält (z.B. Getränkedosen, Lebensmittelverpackungen) und gleichzeitig versucht in den CLS einzusteigen. Da man sich nicht ordentlich krumm machen kann (man will die Chips ja nicht zerdrücken), bleibt der Kopf automatisch zu weit oben. Und schon macht es "bäng".
Seit dem Erlebnis werfe ich meine Sachen immer vorab in den Innenraum, bevor der Körper in den Wagen gleitet.
Cheers
- Sascha
Zitat:
Original geschrieben von verleihnix3
Sollten Deinen Worten subjektive Erfahrungen zugrunde liegen, dann müsste ich Dich zum Kreis der Bewegungslegastheniker zählen, habe ich selbst als allmählich betatgter "Normalo" (181 cm) bei hunderten von Einstiegsversuchen noch keinerei Einschränkungen verspüren müssen.
Aber Du hast schon Recht, bei der E- oder A-Klasse kann man getrost beim Einsteigen den Hut auflassen...auch das ist ein Grund, den CLS nicht zu mögen.
Vielen Dank, dass mein Einwand überhaupt registriert wurde. 😉
Natürlich sind meine Erfahrungen rein subjektiv, aber dafür auch absolut ehrlich gemeint. Kurzum, im Fond sollten nur heranwachsende Kinder bis max. 15 Jahre sitzen. Die bringen die "Verrenkungsnotwendigkeit" des Körpers noch spielend hin. Ab 15 Jahren könnte es dann wieder Probleme mit der Länge geben, denn die Jugend wächst und wächst!
Ich wollte ja schon im Thread von Camelot meinen Ärger über den CLS loslassen, aber das konnte ich mir und dem Rest der geneigten Leserschar dann doch nicht antun. Hier konnte ich nicht mehr anders, weil sich jemand über die Folie aufregen konnte.
Aber im Ernst: Als ich das Auto das erste Mal auf Bildern von der IAA sah, war ich schon am Träumen und ich wurde jäh herausgerissen, als er live vor mir stand. Eine einzige Enttäuschung von der ganzen Optik her. Wie hat man das auf den Bildern nur so gut hinbekommen?
Ich hatte dann noch einmal die Gelegenheit, das Fahrzeug ein Wochenende fahren zu dürfen. Automatik und der 3,5 l Motor sind Spitze, aber den Rest möchte ich nicht geschenkt, ehrlich! Wenn ich jetzt höre, dass das gute Stück auch noch teurer als eine E-Klasse ist, dann weiß ich, bei welchem Auto ich bleibe. Es mag bitter klingen, aber ich sage aus Überzeugung, dass der Wert des Fahrzeugs sich von meiner Seite aus nicht "erfühlen" lies. Vielleicht müsste auch nur ein italientischer Name auf der Karosserie stehen und alles in mir würde sagen: Genial.
Für einen Mercedes passt er mir nicht. Ich habe mir den Wagen jetzt so oft angeschaut, weil ich mir meine Anfangseuphorie ja irgendwie begründen muss und gelange zu dem Ergebnis, als Zweitürer würde er mir viel besser gefallen und der Einstieg wäre durch die größeren Türen auch besser.
Ich will meine Eindrücke nicht in voller epischer Breite darlegen, aber wer Interesse hat, ich bin gerne bereit, dies per PN zu tun. Vielleicht bin ich ja nicht so allein mit meinen Eindrücken.
Ich würde nämlich fast so weit gehen und behaupten, dass der Verkauf nach dem ersten Anschub bald rückläufig sein wird. Das Zeug zu einem Liebhaberfahrzeug oder Exoten hat der Cls in meinen Augen, mehr aber nicht.
Übrigens, ich hasse Hüte und besitze auch keinen. Hoffentlich denkt jetzt niemand, ich sei "kopflos" beim Fahren. 🙂
In diesem Sinne, nehmt meine Meinung als eine ehrlich Gemeinte hin. Danke.
Viele Grüße
repeter24
Zitat:
@repeter42: In diesem Sinne, nehmt meine Meinung als eine ehrlich Gemeinte hin. Danke.
Hingenommen. Bitte.
Lieber repeter42,
ich kann Deine Meinung jetzt bestens verstehen.
Der Besitz eines CLS ist für viele Leute Einstellungs- und Gefühlssache.
Die Entscheidung für ihn entzieht sich bei diesem Personenkreis oftmals solch nüchterner Betrachtungen wie Verbrauch, Kosten oder Praktikabilität.
Und wenn ich zur Spezies der Schlipsträger gehörte, hätte ich wohl auch die E-Klasse vorgezogen. 😁
Hi Repeter,
wie lang sollten die Türen dann jeweils sein wenn es je nur eine pro Seite geben würde??? 3m??? Damit amn besser einstegen könnte als jetzt?
Aber das sit vielleicht gut so, denn die die in den CLS nicht gut reinkommen, die sollen sich leiber das Auto der Marke kaufen deren Fahrer das höchste Alter haben (mit Abstand). Die Marke heißt Porsche. Insbesondere interessant daß der "Supersportwagen" (=LKW) Cayene fast 50% des Umsatzes ausmacht.
Die E-Klasse hat nicht umsonst das Image der Opa-Autos.
@Rockbit
Irgendwas gegen Kravatten? Du weißt doch was der Unterschied ist zwischen Kravatte und Kuhschwanz?
- Der Kuhschwanz verdeckt das ganze Arschloch.
Also leg Dich nicht mit mir an 8)
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Hi Repeter,
wie lang sollten die Türen dann jeweils sein wenn es je nur eine pro Seite geben würde??? 3m??? Damit amn besser einstegen könnte als jetzt?
...
Die E-Klasse hat nicht umsonst das Image der Opa-Autos.
Hallo Greg6712!
Die Frage habe ich natürlich erwartet. Die Aussage steht aber im Zusammenhang mit meiner Feststellung, dass er mir zweitürig besser gefallen würde. Ansonsten kam ich vorne schon noch hinein, aber es geht vom Gefühl her sehr tief hinunter. Vom Sitzgefühl wesentlich tiefer als bei meiner E-Klasse. Das ist nicht unbedingt bequem beim Ein- und Aussteigen. Eine größere Tür kann dies verbessern, hat aber auch ihre Tücken in engen Parklücken.
Deinen kleinen Seitenhieb auf die Marke Porsche stecke ich einmal ganz sportlich weg, zumal ich nicht sicher bin, ob er mir überhaupt gilt. 😉
Das Image des Opa-Autos mag auf bisherige E-Klassen zutreffen (ich habe früher selbst immer so gedacht), aber der W211 Avantgarde zeigte mir erstmals ein anderes Bild. Es ist die mit Abstand schönste E-Klasse, die ich je gesehen habe und ich finde sie heute noch absolut toll. Dazu stehe ich und das Image oder Klischee, von dem du nicht lassen kannst, kann nur von einem Blinden kommen, der nicht sehen kann oder will. Also, mach die Augen auf und sehe, Greg6712 und alles wird gut! 🙂
Nein im Ernst, ich hätte sonst nie zur Marke Mercedes gegriffen, wenn der W211 nicht ein optisch so gelungener Wurf wäre. Und wenn ich höre, dass der CLS zu 70 % aus Teilen der E-Klasse besteht, will ich davon auch etwas fühlen oder spüren dürfen oder?
By the way, ich muss in meinem Beruf nicht unbedingt einen Schlips tragen, ich stehe auch ohne noch ganz gut meinen Mann. 😁
Viele Grüße
repeter42
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
aber der W211 Avantgarde zeigte mir erstmals ein anderes Bild. Es ist die mit Abstand schönste E-Klasse, die ich je gesehen habe und ich finde sie heute noch absolut toll. Nein im Ernst, ich hätte sonst nie zur Marke Mercedes gegriffen, wenn der W211 nicht ein optisch so gelungener Wurf wäre.
Nun komme ich grad volltrunk ren von einer hardcore party und lese lese die wahren Worte von Bro repeter....
Jep Alter,das passt
hallo repeter, schon mal in einem opel speedster platz ein- und auch wieder ausgestiegen?
Hi repeater,
der hohe Adchaufbau der E-Klasse, bzw. der tiefe des CLS ist für mich DER GRUND einen CLS zu kaufen.
Ich finde die aktuelle E-Klasse wunderschön, trotzdem ziemlich Opa-angepaßt.
Der CLS paßt mir wie ein Handschuh und so ist es richtig und das Panzerartige Gefühl das ich habe wenn ich drin sitze möchte ich nicht missen.
Übrigens, das mit Porsche ist kein Klischeé, sondern Tatsache, die Porsche Fahrer sind mit Abstand die ältesten, dann folgt lange nichts, dann Daimler, fast identisch mit dem Alter von BMW - Fahrern.
P.S. Ich trage meistens einen Schlips bei meiner Arbeit. Hobbymäßig habe ich aber häufig einen Overall an.
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Hi repeater,
der hohe Adchaufbau der E-Klasse, bzw. der tiefe des CLS ist für mich DER GRUND einen CLS zu kaufen.
Ich finde die aktuelle E-Klasse wunderschön, trotzdem ziemlich Opa-angepaßt.
Hallo Greg6712!
Du schreibst, dass der Dachaufbau beim W211 hoch sei. Ich denke, wenn du ihn mit dem CLS vergleichst, liegst du sicher richtig, aber wenn ich die Airmatic nutze und das Fahrzeug absenke, wirkt der W211 schon sehr flach und schnittig für seine Größe. Vielelicht muss man diese Option noch mit berücksichtigen.
Ich freue mich auch über deine und die Emotionen der anderen. Wie ich ja schon erwähnt habe, musste ich auf den ersten Bildern auch von diesem Auto träumen und dachte mir, dass er als Familienauto noch durchgehen könnte. Die erste Live-Berührung zeigte mir leider ein ernüchterndes Bild, was meine Erwartungen betraf. Entweder stoße ich meine Familie ab und suche mir eine neue Liebe (CLS) oder ich bleibe meiner bisherigen Linie treu und verzichte auf den CLS.
Selbst wenn die Kinder einmal aus dem Haus sind, gehen meine Wünsche in eine etwas andere Richtung und ich habe es mit einem breiten Grinsen zur Kenntnis genommen, dass Porschefahrer das Opa-Image tragen. Entweder hast du jetzt einfach bei mir einen Volltreffer gelandet oder ich passe eben ins Klischee. 😁
Halten wir einfach an den 70% Gemeinsamkeit unserer beiden Lieblinge fest und freuen wir uns über jeden Kilometer damit, denn Fahren soll Freude bereiten. Jedem auf seine Art.
@ Rudlof.D
Wir liegen halt ganz auf einer Linie. Ich hoffe, du hast dich gut von der Party erholt? 😉
Viele Grüße
repeter42
@repeter
Hi,
nur bevor Du etwas anderes denkst, wenn es nicht der CLS geworden wäre (den meine Familie übrigens auch liebt), wäre es SICHER die E-Klasse geworden 😁
Und übrigens II: ich hätte auch gerne einen 911 😁 Auch wenn mir der SLK VOLLKOMMEN reicht