Folgen eines härteren Fahrwerks

Opel Combo B

Folgen eines härteren Fahrwerks?

Hi, ich hab mir gerade eine HuR Cupkit 60/40 zugelegt und wollte mal Fragen ob es Stellen gibt auf die ich in Zukunft achten sollte. Ich meine damit das die Teile ja alle mechanisch mehr belastet werden, obs da Sachen gibt die gern mal reissen oder ob ich vorbeugend was auswechseln sollte.

37 Antworten

Naja, wie immer passen natürlich die GSi Stabis, haben 24mm vorne & hinten und folgen dem Plug&Play Prinzip - solange du keinen 1.0 12V hast. Und den hast du ja nicht. 🙂

Die GSi sind grösser als meine jetztigen oder? Bringen grössere Stabis überhaut nen Vorteil, bzw lohnt es die nachzurüsten?

Also den hinten hab ich deutlich gemerkt, vorher hatte ich keinen drin. Vorne sehe ich den Unterschied von 12 zu 24mm nicht so... würde ich aber vielleicht, wenn ich mit dem alten bei 200 über die Autobahn kacheln würde.
Ich würde sagen, wenn du welche hast, dann lass sie so wie sie sind. Ansonsten würd ich schon nachrüsten.

Weiss nicht, vorne habe ich einen, schätze mal das das ein 12mm is, hinten weiss ich nicht. Hatte der x14sz Bj 98 hinten Stabis?
Inwiefern macht sich der Unterschied denn bemerkbar?

Ähnliche Themen

Ich vermute mal, dass du hinten keinen hast. Leg dich doch einfach mal unters Auto und such eine dicke Stange, die in dem V-geformten Träger langläuft.
Mit Stabi hinten hab ich direkt bei der ersten Fahrt das Heck viel direkter gemerkt. Gerade in kurven verfolgt es die Karosse eher. Allerdings hatte ich seitdem im Winter bei Schnee irgendwie eher das Problem, dass mich mein Heck überholen wollte.

k, dann werd ich das wohl vom Preis abhängig machen.

Jetzt fehlen nurnoch die PU-Buchsen.
Gibts die bei Opel und wenn ja gibts da Unterschiede?

Zitat:

Jetzt fehlen nurnoch die PU-Buchsen.
Gibts die bei Opel und wenn ja gibts da Unterschiede?.

also nein die gibt es nicht bei opel!

die buchsen sind 25% härter als die gumibuchsen ( das steht aber auf der seite pu buchsen! )

also sie führen dazu das sich der querlenker nicht ( grobgesehn ) bei eine buckel nach hinten bewegen kann sondern die energie nur nach oben in richtung dämpfer und feder weiter gegeben wird! das macht das fahverhalten besser!

also ich hab auch x14sz drin und hab hinten nen stabi. ist ez 1/97 also wird deiner das wohl auch haben, schätze ich.

hab ma ne blöde frage. 😁

ich hab nen 99er 1.4 16V, sin da stabis drin??

Jepp, der hat vorne und hinten welche.

Aber Leute... man sieht die echt einfach. Ab unters Auto und nachschaun! 🙂

Hat der X12XE auch Stabis?

Zum Thema: Wie wär's mit ner Querlenkerstrebe?

Zitat:

Original geschrieben von Atred


Hat der X12XE auch Stabis?

Zum Thema: Wie wär's mit ner Querlenkerstrebe?

Vorne hat der eine.

Querlenkstreben sind an sich sinnvoll, aber auch recht tief. Wehe, man setzt damit mal auf.

Die Querlenkerstrebe verläuft über dem Flammrohr und ist damit nicht tiefer als der Rest des Unterbodens.

Zu den Stabis: lohnt es sich hinten einen nachzurüsten?
Wenn ja, welchen?

Vielleicht noch ein Bildchen!

Da frage iczh mich aber wo die ganzen einschläge an der strebe herkommen *fg* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen