FOH-Wartesaal, der Meriva B Bestellthread

Opel Meriva B

Hi

Der Opel Meriva B ist ja nun konfigurierbar und bestellbar.

Wer sich seinen Meriva B bestellt hat, bitte hier posten. Aber bitte nur wirklich getätigte Bestellungen und keine Konfigurationswünsche oder Bestellvorhaben usw.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Was soll der schon groß machen? Da Opel die Liefertermine vorgibt, kann er ja eigentlich nur auf den Rücktritt des Vertrages klagen.
Bloß weil ein Anwalt sich bei Opel meldet, wird das Auto ja nicht früher fertig.
Oder er müßte Opel nachweisen, das die Herstellerfabrik durch grob fahrlässige Aktionen den Liefertermin "absichtlich" nicht eingehalten hat.
Ich seh es einfach so, wenn man den Meriva oder jedes andere Auto (Hersteller egal) haben will und die Auslieferung verzögert sich aus welchen Gründen auch immer, muß man halt warten. Der Händler ist halt der Dumme der es dem Kunden sagen muß und damit den Frust abbekommt.

Alternativ, ein Auto aus dem Verkaufsraum oder dem Vorplatz kaufen 🙂

1352 weitere Antworten
1352 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


PS: Weil du gerade von Mercedes sprichts, da gibt's mittlerweile mehr Infos zur neuen "B"-Klasse, u.a. mit sehr respektablem cw-Wert von gerade mal 0,24 ! Da werden Vgl. zueinander noch sehr interessant !!

Den Wert kenne ich nur von der E-Klasse.

Und das soll auch ein hochgebauter "B" bringen?

Jupp, in der Standardversion 0.26 (was auch schon top wäre !) und wohl in einer Erweiterung mit "Eco-Technologie-Paket" dann diesen Super-Wert, s.a.: http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Allein die Höhe sagt ja nix zum cW-Wert aus, siehe Zeppeline !

Beim Meriva-A sind's wohl 0.32 und beim "B"....?! Glaub ich kaum besser und dann noch die gestiegene Stirnfläche !

Schön für euch aber BACK TO MAINSTREAM bitte. Tauscht eure cw werte per PN oder eröffnet den "opel meriva b cw-wert". THREAD.

jaja, back to topic.
@1.4 ecoflex: was macht denn dein verwandtschaftl./bekanntschaftl. "abbesteller zu deinem meriva" ?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


... ich bin grad zwei Jahre Zafira B gefahren. ...Da passte ...mein rechtes Knie haargenau zwischen Lenksäule und Verkleidung. Und ich bin jetzt anatomisch nen ziemlicher Durchschnittsmensch. ......
Joh, fahr den Zafira-B auch des öfteren. Ich müßte mir das dann aber mal explizit auf dieses Thema hin anschauen. Ist mir jetzt gar nix (negatives) dazu auffällig/so in Erinnerung.
Ich bin mit 1.98m ja auch nicht von kleiner Statur und proportional wohl ausgeglichen.
Von daher bin ich dann halt gerade wegen dem zu nahen sitzen wohl in Folge dann angewinkelt der Beine womöglich auch zu beengt zwischen Mittelkonsole/Lenksäule...
Dass ist natürlich je nach Körperbau auch unterschiedlich. Ich hab wie gesagt recht lange Beine, sitz aber gern nah am Lenkrad. Und da ist im Meriva B "unterm Lenkrad" einfach mehr Platz, also kann ich näher am Lenkrad sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Das passt im Meriva B deutlich besser.
Ja, gegenüber dem A schon, könnte aber fast noch ein wenig läng...
Extrem ist es ja im Astra-J (ggü jeglichem Vorgänger und überhaupt ähnl. zu Benz + BMW etc. !)!!!
Da ist die letzte Rastung nach Hinten nicht mal für mich notwendig. Bzw. eine betont aufrechte Sitzlehne + ganz ausgezogenem Lenkrad für anständig-kurze Reichweite eben zu diesem notw.
Wobei sowas bei einem erhöhten/stuhlartig+aufrechtem Sitzen in Vans auch nicht notw. und letztlich ja gerade für kompaktes Packing wenig erstrebenswert ist..;o)
Kann ich garnix zu sagen, da hatte ich bei beiden keine Probleme. Allerdings ist im Meriva B wenn der Sitz vorn auf mich eingestellt ist sowohl vorn als auch hinten mehr (!) Beinfreiheit vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Armauflage: ... Sie ist recht schmal, finde ich auch, aber abrutschen tu ich nicht. Nur ist sie von der Polsterung etwas hölzern, was auf langen Fahrten nicht so schön ist. Aber - irgendwas is immer und wenn's nur das ist😉
Also im Zafira nutz ich sie wohl gar nicht, könnte ich nicht so vergleichen jetzt, bzw. wie zu anderer Sache auch mal bewußt + nochmals genauer analysieren gehen...
Letztlich ist sie im Meriva-B dermaßen alibi-mäßig schmal und wie du selbst feststellst, spätestens bei längerer Fahrt dann endgültig mehr Leid als angenehm, weil man sich darauf nicht satt entspannen kann (also vermeintlich davon abrutscht, soweit mein Unterarm/Ellbogen-Empfinden)!
Freilich sind das Feinheiten die mal so auffallen, wo ja sonst alles im Alltag + Gebrauch + Mechanik etc. zuverlässig seinen Dienst tut, gottlob !
Nö, so hab ich das nicht gesagt. Ich will die nicht missen! Ich sagte nur, sie könnte etwas weicher sein. Und zu schmal finde ich sie nicht. Für mich passts. Gern breiter, aber ausreichend für mich. Bin aber auch schlank.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Armlehne: Das Problem hast du immer und genau darum ist die Variante zum Verschieben optimal. Da kannste auf langen Strecken dann die Armlehne richtig nach vorne schieben ....
joh, ich hatte zuvor keine in gebrauch und daher jetzt damit am antesten wann einsetzbar und wann besser aus dem weg geschoben. die längere konstant-fahrt im hohen gang ist dann letztlich wohl die fast einzige mögliche nutzungszeit...der angesagte zafira hat wiederum keine im vgl.
Jo, also dann lass dir gesagt sein: Die Armlehne im Meriva ist schon ziemlich gut und natürlich ist die für lange Fahrten. In der Stadt macht das eh keinen Sinn, wenn man ständig am Kurbeln ist. Ich hatte jetzt eine im Vectra und die im Zafira. Die im Meriva ist am besten, obwohl der das Auto aus der niedrigsten Klasse ist.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Mercedes kommt mir nicht ins Haus, zu teuer in der Anschaffung, zu teuer im Unterhalt ... .
gewiss, das monäre dazu sei nicht verschwiegen aber vom technischen halt auch im fokus des interesse (!!). und wenn der Meriva-B schon i.d. Größe und sonstigem Gehabe meint hierzu aufschließen zu wollen...!
Sie haben wohl aber auch recht niedrige VK-Klasse bei A-/B-Klasse bish. gehabt !

Da bezog ich mich eher auf anfallende Defekte bzw. die Ersatzteil- und Werkstattpreise. Besagter Kollege mit der E-Klasse hatte vor nen paar Monaten eine defekte Türeinstiegsleuchte links. Kostenpunkt 120€ plus Einbau...die is heute immernoch kaputt 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Dass ist natürlich je nach Körperbau auch unterschiedlich. Ich hab wie gesagt recht lange Beine....

... ist im Meriva B wenn der Sitz vorn auf mich eingestellt ist sowohl vorn als auch hinten mehr (!) Beinfreiheit vorhanden

... Bin aber auch schlank

....obwohl der das Auto aus der niedrigsten Klasse ist

....Besagter Kollege mit der E-Klasse hatte vor nen paar Monaten eine defekte Türeinstiegsleuchte links. Kostenpunkt 120€ plus Einbau...die is heute immernoch kaputt 😉

- jo, doch bei 1.98m sind meine Beine letztlich so oder so wohl auch länger als deine !..;o)

- das wäre mal im direkten vgl. zu messen/prüfen !
wobei, beim meriva könnte ich mir fast vorstellen, dass das FlexSpace mehr Verstellbereich hinten bietet ?!?

- würde ich mir auch noch ausstellen.

- naja, nieder/obere Klassen, die Maße/Ergonomie sind das erste was stimmen müßte, im Weiteren könnten dann Material und weitere Features daran/drumherum es wohl noch erweitern...
Gibt ja wohl auch ganz glücklich-gute ebay-Varianten...

- tja, diese kleinen sch...Dinger, will nicht wissen wie es denn mal bei Opel hier auch weitergeht. Modultausch in der Garantiezeit und danach, ist man auch am beten..., wenn auch auf anderem "Niveau" ;o)

Schnell noch ein weiterer Beitrag zum Titel:

Hat schon mal jemand einen anderen/weitere Person dazu beraten/"gebracht" einen Meriva zu bestellen ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Dass ist natürlich je nach Körperbau auch unterschiedlich. Ich hab wie gesagt recht lange Beine....

... ist im Meriva B wenn der Sitz vorn auf mich eingestellt ist sowohl vorn als auch hinten mehr (!) Beinfreiheit vorhanden

... Bin aber auch schlank

....obwohl der das Auto aus der niedrigsten Klasse ist

....Besagter Kollege mit der E-Klasse hatte vor nen paar Monaten eine defekte Türeinstiegsleuchte links. Kostenpunkt 120€ plus Einbau...die is heute immernoch kaputt 😉

- jo, doch bei 1.98m sind meine Beine letztlich so oder so wohl auch länger als deine !..;o)

Entscheidend ist, wie lang z.B. deine Arme im Verhältnis zu den Beinen sind, wie nah du also am Lenkrad sitzen musst.

- das wäre mal im direkten vgl. zu messen/prüfen !
wobei, beim meriva könnte ich mir fast vorstellen, dass das FlexSpace mehr Verstellbereich hinten bietet ?!?
Etwas mehr ist es, aber auch wenn die Sitze nicht ganz hinten sind, ist da mehr Platz. Der Meriva hat den Fokus halt mehr auf den Sitzplätzen und da Innenraum so genial Flexibel ist, kann er sich das auch leisten. Wer will, kriegt ja trotzdem einen sehr großen Laderaum.

- würde ich mir auch noch ausstellen.
Bei knapp 20cm mehr Körpergröße sind deine Arme vermutlich einfach größer und damit dicker als meine.

- naja, nieder/obere Klassen, die Maße/Ergonomie sind das erste was stimmen müßte, im Weiteren könnten dann Material und weitere Features daran/drumherum es wohl noch erweitern...
Gibt ja wohl auch ganz glücklich-gute ebay-Varianten...

Mag sein, dennoch ist eine verschiebbare und damit sogar noch in der Höhe justierbare Armlehne alles andere als Standard in dieser Klasse. Es gibt Wagen zwei Klasse höher die weniger gelungene Lösungen haben.

- tja, diese kleinen sch...Dinger, will nicht wissen wie es denn mal bei Opel hier auch weitergeht. Modultausch in der Garantiezeit und danach, ist man auch am beten..., wenn auch auf anderem "Niveau" ;o)
Also bis jetzt kann man Opel da keinen Vorwurf machen. Nen komplettes Leuchten-Set kostet z.B. 30€ inkl. einer Abblendlichtbirne und ich meine sogar ein paar Sicherungen.

Zu den Details dann mal besser per PN weiter ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Schnell noch ein weiterer Beitrag zum Titel:

Hat schon mal jemand einen anderen/weitere Person dazu beraten/"gebracht" einen Meriva zu bestellen ?!?

"Beraten" schon mehrere weil doch so einige reinsitzen wollen und fragen wie man denn zufrieden sei. Sitzt man mal drin kommt es nicht selten zu "Ahas" und "Ohos", sprich: man ist von Innenleben und dem Platz doch angenehm überrascht. Von den Leuten die wir kennen hat allerdings noch keiner einen gekauft. Die sind schon gut mit den verschiedensten Marken versorgt. Bei Fremden kann ich das nicht sagen, die sieht man meist danach nie wieder.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


jaja, back to topic.
@1.4 ecoflex: was macht denn dein verwandtschaftl./bekanntschaftl. "abbesteller zu deinem meriva" ?!?

Hä? Was meinst du? Meinst du meine verwandten, die mir den Meriva abkaufen wollten? Das hat sich schon längst erledigt (hab ich schon gepostet). Sie haben sich einen weissen meriva editon gekauft.

oh, dann hab ich das wohl überlesen, aber so ist es ja dann doch auch hier, dank deiner präsenz wohl zu einer weiteren bestellung gekommen.

Jupp..😁😁😁😁

Hallo liebe Meriva B-Gemeinde,

es ist vollbracht. Wir haben unseren neuen Meriva B "bestellt".

Erstmal ne kleine Vorstellung von mir: Mein Name ist Andrea, bin 30 Jahre jung und wohne im Schwabenländle - genauer gesagt in Fellbach (10 km von Stuttgart entfernt). Wir wollten unseren Vectra C Caravan 2,2 direct "eintauschen", da er uns einfach mit einem Kind für den Alltag zu groß ist. Nach längerer Suche ist unsere Entscheidung heute definitiv auf den Opel Meriva gefallen.

Unser FOH hat uns folgendes Angebot gemacht (Vorführwagen):
Opel Meriva B Innovation 1,4 mit 140 PS black & white, ca. 1.000km, EZ 04/2011
Casablanca-Weiß, Klimaautomatik, Panorama-Sonnendach, Radi CD 500 Navi, Lm 7 1/2x18 Zoll im 5 Doppelspeichen-Design, Mobiltelefonvorbereitung, AGR-Fahrersitz, Solar Protect, Sicht-Paket...

Listenpreis 25.200 Euro
--> 23.200 Euro + Überzahlung unseres Veccis für 7.200 Euro (6.200 Euro Schwacke).
Preis für uns also 16.000 Euro

Dazu hat er uns noch nen Satz Winterreifen, Volltanken, Ab-Ummeldung mit Wunschkennzeichen und Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste gepackt.

Was denkt ihr? Gutes Angebot?
Wir haben auf jeden Fall unterschrieben *grins*

Auslieferung und Anmeldung wird wohl der 20.07. sein. Direkt an unserem Hochzeitstag!!!

Liebe Grüße
Andrea280581

Ich finde kein gutes Angebot, sondern zu teuer. Ich hätte den Vetrca privat verkauft und mir einen neuen nach meinen Wunschvorstellungen im Internet bestellt.

Unser FOH wollte auch unseren Agila B in Zahlung nehmen, mit Ergebnis da sich den Wagen heute noch Fahre. Klar bequem ist das Ganze, lohnend meiner Meinung nach nicht.

Wenn ich die 1000 Euro über Liste abziehe hat Dein Auto 22.200 gekostet. Zuiviel für die Ausstattung.

Welche Garantien gibt es eigentlich bei nem Vorführer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen