Focal Frontsystem?!
Hi Motor-Talker ;-)
ich bin grad dabei mir ne kleine anlage in mein auto zu basteln...
also hab mir den kenwood z838w gekauft...ich weis das alpine besser ist...aber ich wollt halt den haben!
jetzt bin ich grad auf der suche nach nem guten 2 wege komponenten system das ich vorne einbauen kann...sollte 200 EUR nicht übersteigen...
was haltet ihr vom Focal 165V2 ?
und welche endstufe wäre dazu den passend?
mfg
26 Antworten
hi, jetzt bins nochmal ich...also der threadbeginner ;-)
ähm also i hör eigentlich alles 😁
aber des frontsystem sollte auf alle fälle in verbindung mit nem sub um kofferraum gut klingen bei:
- trance
- nu-metal
- und rap
platz hab i genug...i bau die ht ins spiegeldreieck und de mtt in massgeschneiderte doorboards
hmm was is den am focal 165k besser als am 165v2 ?
Zitat:
Original geschrieben von 23sascha
also mit dem V2 machste nix falsch des k is nit unbedingt so viel besser. aller dings finde ich des die nicht so toll an der wanted kommen, hab selber ja focal an wanted aber bin nich unbedingt begeistert! lieber ne steg!
Grüße Sascha
doch sind sie sehr wohl. Die TMT sind schon 2 Klassen besser. Und wenn du dir billig Utopia Hochtöner kaufen kannst, haste ein nahezu perfektes System 😁
@ thuglord: meinst du sowas?
TN 51 Titanium HT Utopia Stück EUR 92,--
6 K2 MTT Polykevlar 165 K2 100/200 W Stück EUR 133,--
FA K2 Weiche Polykevlar 165 K, 165 K2 Stück EUR 56,--
hmm des is dann scho wieder ziemlich teuer...
gibts eigentlich alternativen zu focal?
oder is focal das neun plus ultra an dem man ned vorbeikommt?
@stehan:
natürlich gibts alternativen...
z.b. das "andrian audio" - habe ich selber noch nie gehört, allerdings ...
such mal danach, da findest du einige threads von leuten die es selber haben, ist vielleicht hilfreich!
mfg.
--hustbaer
Ähnliche Themen
da ich begeistert bin von dem, nenn ich mal als alternative "hertz".
bin ja selber vom 165V2 aufs HSK165 umgestiegen. weil mir die höhen ein bisserl zu "giftig" waren. naja giftig... sag mal net sehr sanft.
und meiner meinung nach sollte ein focal an einen im hochtonbereich sanft zur sache gehenden amp geklemmt werden. kann sonst nämlich schnell "überklar" oder etwas "blechern" klingen. ich rede aus erfahrung 🙁
und die hochtöner vom V2 lieber nicht auf den fahrer ausrichten -> das ist nicht sehr doll. besser indirekt.
also am besten: focal raus, hertz rein, glücklich sein 😁 angenehmer, stressfreier, warmherziger, wohlfühlklang!
Auch anderen Systemen ne Chance lassen
Hi,
jetzt muss ich mich auch mal einmischen 😉
Kennst du ETON?
Wenn's Dir mehr um den Klang als um die Lautstärke geht sind ETON die erste anlaufstelle. Das Pärchen Koax mit 16cm kostet gerademal 109€ und kann sich echt sehn und hören lassen. Der Hochtöner sitzt auf dem PhasePlug des Bassmitteltöners und bringt die nötige Klangqualität.
Und als Tipp für jedes 2-Weg Tür-System... wechsel die Kondensatoren aus!!! Tausch sie gegen große Folienkondensatoren gleichen Wertes, man hört den Unterschied wirklich.
Hier klicken für ETON
klar können andere systeme auch sehr gut/besser spielen! ich kann halt nur empfehlen was ich selber gehört habe!
und jeder mag es anders, der eine so, der andere so...
schlussendich sollte man sichs wo anhören denn sonst ist man nicht zufrieden/entäuscht und man zahlt sich dumm und blöde wenn man immer wieder "blind kauft"...
Re: Auch anderen Systemen ne Chance lassen
Zitat:
Original geschrieben von derBoxenmann
Hi,
jetzt muss ich mich auch mal einmischen 😉
Kennst du ETON?
Wenn's Dir mehr um den Klang als um die Lautstärke geht sind ETON die erste anlaufstelle. Das Pärchen Koax mit 16cm kostet gerademal 109€ und kann sich echt sehn und hören lassen. Der Hochtöner sitzt auf dem PhasePlug des Bassmitteltöners und bringt die nötige Klangqualität.
Und als Tipp für jedes 2-Weg Tür-System... wechsel die Kondensatoren aus!!! Tausch sie gegen große Folienkondensatoren gleichen Wertes, man hört den Unterschied wirklich.
Hier klicken für ETON
Welche Kondensatoren meinst du?
er meint die KOs in der weiche.
würde ich allerdings nicht tauschen wenns keine 5%igen (oder genauer) kondensatoren werden...
und KOs für weichen können auch schnell teuer werden, da kann man sich manchmal schon ne endstufe für aktivbetrieb drum kaufen... *tjaja*
@derBoxenmann:
meinst du wirklich das ETON ist nem "ausgewachsenen" system das mehr als das doppelte kostet überlegen?
ich glaube das nämlich nicht 🙂
ich würde mir KEIN ETON PRX kaufen wenn ich ein HSK165 oder andrian audio dafür haben könnte...
(und das CEX für 109€ will ich erstmal sehen...)
soviel dazu.
mfg.
--hustbaer
Zitat:
Original geschrieben von kamikatze
da ich begeistert bin von dem, nenn ich mal als alternative "hertz".
bin ja selber vom 165V2 aufs HSK165 umgestiegen. weil mir die höhen ein bisserl zu "giftig" waren. naja giftig... sag mal net sehr sanft.und meiner meinung nach sollte ein focal an einen im hochtonbereich sanft zur sache gehenden amp geklemmt werden. kann sonst nämlich schnell "überklar" oder etwas "blechern" klingen. ich rede aus erfahrung 🙁
Och menno, musst Du mich in meiner Kaufentscheidung so verunsichern !? 🙁
@BlueSkyX
also verunsichern wollte ich dich auf keinen fall! hab nur verdeutlicht so wies mir gegangen ist...
vielleicht gefällts dir ja sogar sehr gut? wer weiß? und wenns garnet gut ist, dann an nem anderen amp (steg?) dran, dann klingts doch sehr fein!
das focal spielt halt sehr korrekt, natürlich, ohne zuviel wärme...
achja und den einspielvorgang net vergessen! klingt innerhalb von 3 wochen besser als wennst du es niegelnagelneu dranmachst!
mfg.
Kondensatoren
Hallo,
die Kondensatoren (wenn sie am HT sirekt dran sind) sind schnell ausgewechselt, und da sie einen hohen Fertigungspreis haben und auch nicht so einfach anbaubar sind, macht die kaum einer ran.
Es lohnt sich WIRKLICH.
Ich mach das jetzt schon ein paar Jährchen und es lohnt wirklich!!!
Ich mach das bei JEDER Frequenzweiche, sei der HT noch so billig, es ist fast immer hörbar.
Und als Tipp, testet mal die PEERLESS RDC2000, sind sehr günstig aber absolute Spitzenklasse, es muss nicht immer teuer sein, wenn's gut sein soll.
Ein Supi Frontsystem bekommst du für 185€ bei Orbidsound... das besteht aus 4 * 16er Kickbässen und nem Hochtöner aus Eigenentwicklung. Aus dem HT kannste bis zu 120dB rauskitzeln, und dass ist mehr als du verkraften willst.
Außerdem kommen bei den 2,5Ohm Impedanz auch deine Verstärker auf ihre Kosten!
Oder gleich das Tür IV-System mit 2x200 Wrms... ohne scheiß, sehr geil! Kostenpunkt 205€
Wäre wirklich ein Tipp!!! Gibt's aber auch im Internet!
Oder du meldest Dich mal Privat, dann kömmer nebenher mal ein bischen was raussuchen...