1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Fly 50 4T fährt zulangsam bei kälte

Fly 50 4T fährt zulangsam bei kälte

Hey Schrauber,
Kaum wird es kalt will mein Fly 50 4T nicht mehr so schnell fahren. Wenn es draussen ca 5Grad hat beschleunigt mein Piaggio sehr schnlecht. Ab 30Km/h dauert es dann ewig bis er auf 40 km/h ist.
Bis auf die magischen 48km/h schafft er es kaum noch.
Woran könntes das den liegen?
Als es noch wärmer war ist er super gefahren.
LG Jabba

23 Antworten

Zitat:

@ferhatxx schrieb am 29. November 2022 um 23:44:37 Uhr:


Ich bleibe bei meiner Theorie ,
eine kerbe tiefer .Somit ist die Nadel Höher . (Mehr Sprit )

Ausprobieren , das ist die Lösüng .

Ich frage mich, warum in einem Schiebervergaser keine Düsennadel verbaut sin soll.

In den Reparatursätzen für diese Vergaser sind sie doch auch vorhanden.

Deshalb, ferhatxx, bin ich auch Deiner Meinung, bis das Gegenteil glaubhaft geschrieben ist 😉

Statt einer aufklärenden Information werden halt von manchen Usern nur ein paar
"Brocken" hingeworfen 🙁

Ich werde es noch einmal versuchen.
Schau dir mal ein Vergaser für den 4T an und ich weiß nicht was du immer mit einem Schiebervergaser willst der garantiert nicht im 4T eingebaut ist

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und nachgeschaut, was für ein Vergaser da verbaut sein könnte.
Wenn Tante Google mit nicht veräppelt, hat das Ding einen Membranvergaser mit Drosselklappe.
Laut diverser Schnittbilder haben auch Membranvergaser eine Düsennadel.
Es kann natürlich sein, dass der fly Vergaser aus Einspargründen keine Düsennadel hat, aber das kann man bestimmt herausfinden.

Wie dem auch sei, ein Vergaser sollte normalerweise so abgestimmt sein, dass der Motor auch bei Kälte läuft - zumal es dieses Jahr noch nicht wirklich kalt war.
Daher vermute ich, dass entweder der E-Choke nicht komplett schließt (z.B. Heizelement gealtert), oder der Unterdruck im Saugrohr/Vergaser nicht ausreicht, den Membranschieber voll zu öffnen.
In dem Fall würde ich mal nach Leckagen suchen.

Bernd, Du schreibst immer allgemein 4-Takt Vergaser.

Raymundt hat es endlich aufgeklärt, dass im Fly ein Membranvergaser
verbaut ist 🙂

Hätte man ja gleich sagen können 😠

Zitat:

@raymundt schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:24:46 Uhr:


Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und nachgeschaut, was für ein Vergaser da verbaut sein könnte.
Wenn Tante Google mit nicht veräppelt, hat das Ding einen Membranvergaser mit Drosselklappe.
Laut diverser Schnittbilder haben auch Membranvergaser eine Düsennadel.
Es kann natürlich sein, dass der fly Vergaser aus Einspargründen keine Düsennadel hat, aber das kann man bestimmt herausfinden.

Wie dem auch sei, ein Vergaser sollte normalerweise so abgestimmt sein, dass der Motor auch bei Kälte läuft - zumal es dieses Jahr noch nicht wirklich kalt war.
Daher vermute ich, dass entweder der E-Choke nicht komplett schließt (z.B. Heizelement gealtert), oder der Unterdruck im Saugrohr/Vergaser nicht ausreicht, den Membranschieber voll zu öffnen.
In dem Fall würde ich mal nach Leckagen suchen.

Einzig sinnvolle Antwort bisher. Ich vermute auch etwas bei der Gemischanreicherung (also E-Choke), wenn der Rolle bis vor kurzem bei wärmeren Temperaturen noch normal lief.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:30:37 Uhr:


Bernd, Du schreibst immer allgemein 4-Takt Vergaser.

Raymundt hat es endlich aufgeklärt, dass im Fly ein Membranvergaser
verbaut ist 🙂

Hätte man ja gleich sagen können 😠

Das kommt daher das ich kein 50er Roller kenne als 4T mit einem Schiebervergaser ,alle haben einen Gleichdruckvergaser eingebaut .

Danke Bernd "Kranenburger" 🙂

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. Dezember 2022 um 19:43:43 Uhr:



Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:30:37 Uhr:


Bernd, Du schreibst immer allgemein 4-Takt Vergaser.

Raymundt hat es endlich aufgeklärt, dass im Fly ein Membranvergaser
verbaut ist 🙂

Hätte man ja gleich sagen können 😠

Das kommt daher das ich kein 50er Roller kenne als 4T mit einem Schiebervergaser ,alle haben einen Gleichdruckvergaser eingebaut .

Und genau deshalb schrieb ich schon vor Tagen: was nicht verbaut ist kann man auch nicht ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen