flugrost nach winter
Hallo
Wollt mein Signum jetzt mal ordentlich waschen
da hab ich gesehen das den hinten total voll mit flugrost ist. Auf der Heckklappe und Stoßstange.
Wie bring ich den am besten weg?
Schaut ja nicht grad schön aus.
Maik
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Laut meinen FOH ist das durch den metallic lack
feine späne daRIN SOLLEN ANGEBLICH DURCH DAS sALZ LEICHT ROSTEN, aber das würde ja bedeuten das der Kllarlack fehlt.Habe jetz ne Firma gefunden die Poliert mir das Ganze Auto für ca 70 Euro. Sollte eigentlich ein ganz akzeptabler Preis sein Oder?
das war aber nicht ernst gemeint (FOH)??? 😉
70 gehen glaub ich in Ordnung, willst auch machen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Laut meinen FOH ist das durch den metallic lack
feine späne daRIN SOLLEN ANGEBLICH DURCH DAS sALZ LEICHT ROSTEN, aber das würde ja bedeuten das der Kllarlack fehlt.Habe jetz ne Firma gefunden die Poliert mir das Ganze Auto für ca 70 Euro. Sollte eigentlich ein ganz akzeptabler Preis sein Oder?
Bei deinem FOH rostet auch was im Hi.....
Aber das ist halt mal so beim freundlichen wenn Sie nicht weiterwissen, dann erzählt man halt irgend einen Müll das der Kunde zufrieden ist und nach Hause fährt.
Habe auch ziemlich viel Flugrost und kleine Punkte draufgehabt.
Wenn man mit einem Lappen drüber gewischt hat ist der fast hängen geblieben.
Habe den Reiniger von Liquid Class genommen, geht sehr gut weg damit und dann mit Liquid Class poliert. Kostet ein bisschen mehr aber das ist es mir Wert.
MfG
Bernd🙂
Na dann werd ich mal nen Termin zum Polieren machen.
Hat mein FOH wirklich gemeint.naja glaub der wollt mich loswerden
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Na dann werd ich mal nen Termin zum Polieren machen.
Hat mein FOH wirklich gemeint.naja glaub der wollt mich loswerden
Für 70€ da kann man nicht meckern. Hast Du dich erkundigt Politur mäßig.
Hält die auch eine Weile und kannst Du dann mit der Marke weitermachen. Oder läßt Du ihn jetzt nach jedem Winter polieren😉
MfG
Bernd🙂
So habe jetzt bei mir in der nähe eine firma gefunden die dieses http://www.motor-talk.de/t527930/f237/s/thread.html
Produkt verwendet.
habe mir gleich nen Termin geben lassen(Mitte april)
und werde dann ein paar fotos posten.
Kosten sind ganz akzeptabel wie ich finde.
Ich zahle komplett 131,08 Euro werde aber sicher noch gleich den innenraum mit putzen lassen.
Kostet dann mit Motorreinigung,lederpflege insgesamt knapp 200,-
bei interesse gibt es die Preisliste als Email.
Irgendwann gibts hier ne reine Swizöl/ Liquid Glass Galerie 😁