Flugrost Entfernung

Hallo wende mich mal an Euch hier in der Gruppe. Hat jemand einen Tipp wie man den lästigen Flugrost auf dem Außenlack schonend entfernen kann? Dieser scheint ganz schön hartnäckig zu sein und geht mit normaler Wäsche trotz Maximum an Reinigungsqualität nicht weg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cz3power schrieb am 12. März 2018 um 14:15:44 Uhr:


Und wenn das nicht hilft, packst du die Chemiekeule aus, die sich Flugrostentferner nennt. Manche sprühen sich stattdessen einfach Felgenreiniger auf den Lack, funktioniert genau so 🙂

Aber nur wenn der Felgenreiniger ein Saurer ist 😉!
Hier noch der Hinweis,Felgenreiniger ist "Felgenreiniger" diese wurde zur Reinigung von stark verschmutzten Felgen hergestellt,dieser gehört nicht auf den Lack,erst recht nicht der "Saure".
Nicht bei den jetzigen Temperaturen von 30°C (15 vor und 15 hinter dem Haus 😁)auf den Lack aufbringen !
Dies ist ein Sicherheitshinweise ! 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi,

ich habe mir von Koch Chemie den Reactive Rust Remover zugelegt weil ich ein weißes Auto habe.
Und ich muß sagen der funktioniert einwandfei, ich wende ihn 2x im Jahr an und habe seit dem keinen Flugrost mehr.

Gruß Sascha

Ich nehme immer Aldi-Toilettenreiniger (pH ca. 0,5) - geht superschnell und ist supergünstig.

Natürlich in eine andere Flasche umfüllen und viel pow-how machen wegen der blauen Farbe und sowieso 🙂

Nicht bei T> 25°C einsetzen und mit viel Wasser abwaschen.

Wachsen danach nicht vergessen (wie bei allen anderen Rust-Removern auch..)

P.S.:
Datenblatt Iron X:
http://www.83metoo.de/.../ironx.pdf

Enthält ja nur extrem gefährliche Flussäure .....

Zitat:

@Trennschleifer48624 schrieb am 12. März 2018 um 14:23:53 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 12. März 2018 um 14:15:44 Uhr:


Und wenn das nicht hilft, packst du die Chemiekeule aus, die sich Flugrostentferner nennt. Manche sprühen sich stattdessen einfach Felgenreiniger auf den Lack, funktioniert genau so 🙂

Aber nur wenn der Felgenreiniger ein Saurer ist 😉!
Hier noch der Hinweis,Felgenreiniger ist "Felgenreiniger" diese wurde zur Reinigung von stark verschmutzten Felgen hergestellt,dieser gehört nicht auf den Lack,erst recht nicht der "Saure".
Nicht bei den jetzigen Temperaturen von 30°C (15 vor und 15 hinter dem Haus 😁)auf den Lack aufbringen !
Dies ist ein Sicherheitshinweise ! 😉

Ja, aber Felgen sind auch lackiert - da sollte man den Felgenreiniger gefahrlos auf den anderen lackierten Flächen des Autos auch als FLUGROSTENTFERNER nutzen können!

Einige Hersteller bewerben Ihren Flugrostentferner auch als Felgenreiniger - umgekehrt wäre mir der Felgenreiniger für die flächenhafte Anwendung als Flugrostentferner schlicht zu teuer.

Ich nutze diesen:
https://www.waschhelden.de/...Remover-Flugrostentferner-Spezial-10L...
... der auf der Felge auch funktioniert, aber bei weitem nicht die Reinigungsleistung des 1:1 verdünnten P21S high end erreicht.

Ähnliche Themen

Dein Link ging nicht, du meintest den Link oder? Kannte ich noch gar nicht. Gibts den nur in so großem Gebinde?

Gibt es auch kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen