Flugrost am Heck

Opel Astra J

Hallo

Normalerweise passen die 2 dinge nicht mehr zusammen nämlich Rost und Opel! Habe aber gestern bei meinem Argonsilbernen Astra Flugrost enrdeckt am Heck, und zwar an der Heckklappe nähe Opel Emblem und komischerweiser an der Stossstange, die ja nicht aus metall ist! Kann es mit der Hand wegmachen, aber trotzdem macht mich sowas nachdenklich!

Kann es vielleicht daran liegen das wo so viel schnee lag das Salz agressiv war, da ich viel BAB fahre und hinten ja der Wasserwirbel hoch schleudert wird!

Bin sonst mit meinem Astra super zufrieden! Alles paßt an dem Auto!

Vielleicht hat von euch jemand auch das entdeckt, der ein Argonsilbernen Astra fährt!

Gruß
Silver Rocket

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das ist Abrieb von den Bremsbelägen und den Bremsscheiben, deshalb findet sich das auch nur im unteren Fahrzeugbereich und vor allem am Heck ( durch die Verwirbelungen ). Ist der Lack naß bleibt das erheblich besser kleben und das Salz läst die Partikel schnell rosten.
Das ist bei allen Fahrzeugen so und fällt auf hellen Lacken ehr auf als auf dunklen. Wenn das Fahrzeug sehr oft eingewachst wird läst sich der Effekt vermindern aber nie ganz abstellen.

Gruß Dirk

26 weitere Antworten
26 Antworten

da hat wohl jemand neben deinem auto geflext. denn so wie ich das richtig sehe hast du auch rost auf der stoßstange?! und wie wir ja wissen ist diese aus plastik 😁

gruß

Die Fotos vom einen sind ja voll Krass...aber was ich gester beim weissen nach dem waschen gesehen habe ist!
sehr wenig so Rostflecken unter der Motorhaube`!!! Und was noch schlimmer ist das Blech über dem Kühler ist schlecht Lackiert ist das immer so?? Hat auch kleine dunkle Stellen wo glaub nie Farbe hinkam??

Bitte um Antworten...

Habe heute auch festgestellt das mein Auto voll davon ist ... Sehr frustrierend.

Welche mittel könnt ihr empfehlen ?

Hallo.Habs auch gesehen bei mir. Meiner ist jetzt genau 1Monat und 1 Tag alt. Hintere Tür und Seitenteil. Vorne im Motorraum auch bei so nem Holm. Hab Mineralweiß. Das heist dann wohl polieren.

mfg golfdriver23 jetzt astradriver25

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass an eurem Wohnort verstärkt stahlverarbeitende Industrie ansässig ist?
Habe selber (Frau) und im Bekanntenkreis null Probleme mit dem Scheiss bei weiß ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Kann es sein, dass an eurem Wohnort verstärkt stahlverarbeitende Industrie ansässig ist?
Habe selber (Frau) und im Bekanntenkreis null Probleme mit dem Scheiss bei weiß ... 😉

Hmm. Nicht das ich wüsste.BMW hat in der Nähe von mir sein Aluminiumgusswerk, aber das ist ca. 5km entfernt. Bin mit dem Auto ziemlich viel, besser gesagt jeden Tag 180km auf der Bahn unterwegs und bei uns in Bayern gab es das Salz im Sonderangebot.

Bei mir in der Nähe nicht.

Sieht aber bei mir so aus wie auf den Bildern eine Seite vorher. Auto ist 9 Monate alt.

Ich denke mal, das Problem hat eher was mit feinsten Eisenpartikeln in der Luft oder Straße als mit Salz zu tun (z.B. auch der regelmäßige Transport spezieller Güter auf bestimmten Strecken 😉 ) ...

Hallo,

habe das gleiceh Problem. Hab mich damit abgefunden, von weitem sieht man es nicht.

Petzoldt's Reinigungsknete da geht es ohne Probleme weg

Bei mir war das auch. Ich hab's rauspoliert. Mit Kneten hab ich noch keine Erfahrung gesammelt.

Habe meinen weißen komplett mit der Knete behandelt.Sieht jetzt aus wie neu .FREU

Deine Antwort
Ähnliche Themen