Flüssiggaspreise im Ruhrgebiet
Hallo,
bei etlichen Tankstellen im Großraum Ruhrgebiet, die LPG neu angeboten haben, war nach relativ kurzer Zeit der gleiche Effekt festzustellen:
Eröffnet wurde mit günstigen Preisen; nach kurzer Zeit wurde kräftig erhöht.
Eine Ausnahme macht für mich die Tankstelle Zimmermann in Herne, Resser Str. 53. Sie bietet immer noch für 46 Cent an. Ich habe jetzt mehrfach dort getankt; die Qualität ist ok
und mit EC-Karte zahlen kann man auch.
Damit keine Missverständnisse entstehen:
Ich kenne den Inhaber nicht und will auf diesem Wege auch keine Schleichwerbung machen. Ich meine aber, ein solches Verhalten sollte man im Interesse unserer alternativen Bewegung unterstützen.
Wenn Euch ähnliche Beispiele bekannt sind, wäre es für alle von Nutzen, dies hier transparent zu machen.
Viele Grüße
Wollibär
38 Antworten
Hallo ,
ja das ist eine der wenigen die noch unter 50 Cent liegt . Das war´s dann aber auch schon im Ruhrgebiet (ausser Kleve) .
In Gelsenkirchen an der A2 (Resser Mark) und in Dortmund an der A1 (Lichtendorf) zahlt man schon 65 Cent . Die günstigsten 10 kann man sich ja bei gas-tankstellen.de anzeigen lassen .
Erschreckend ist die Entwicklung in den Niederlanden , vor einem Jahr habe ich dort zwischen 28 und 39 Cent bezahlt , jetzt liegen alle zwischen 50 und 58 Cent .
Andre
Das macht ja Autogas auch noch spannender als Benzin- wo die Preise abgesprochen sind.
ASG Moers liegt konstant bei 0,499
Fairer Preis- netter Inhaber!
Hatte dort aber auch mal am Freitag Nachmittag 2 Leute vor mir und 2 Leute nach mir die dort getankt haben.
Traumhafte Eröffnungspreise sind normal.
Man versucht so Kunden auf sich aufmerksam zu machen und so ins Geschäft zu kommen.
Bundesweit fällt mir auf, dass die Spanne seit diesem Sommer erheblich gesunken ist.
Die Preise lagen zwischen 39,9 und 79 Cent/l,
aktuell liegen sie nur noch zwischen 46,9 und 69,9 Cent/l.
Zusammen mit der Entwicklung in den NL komme ich zu dem Schluss, dass
a) der Tankstelleneinkaufspreis gestiegen ist (die niedrigen Werte ziehen an).
b) der Umsatz so zu genommen hat, dass oben herum der Preis ebenfalls abschmilzt.
Speziell zu Zimmermann:
Preisentwicklung in den 6 Wochen seit Eröffnung:
39,9 => 44,9 => 46,9 Cent/l.
Mitbewerber 95/5
p.a.c. mit 53 Cent /l (Kundenrabatt bis zu 8 Prozent = 49 Cent)
TOPgas in Herten mit 53,9 Cent (2 Cent/l Forumsrabatt = 51,9 Cent/l).
Mitbewerber 60/40
PROGAS mit 55 Cent/l
Zimmermann hat also noch 2 bis 6 Cent/l Luft am Markt.
Hoffentlich lässt man sich noch Zeit ...
Hallo, ich tank bei topgas noch für 44c. Habe 1000l im vorraus bezahlt. Jetzt kostet es 48c. Also Topgas hat 95/5 und Progas 60/40? Was verkauft denn die Tanke in Herne?
Gruß rr330ci
Hallo Leute!
Ist zwar OT, aber ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel...
Also bei uns hier in Bayern, speziell der Raum Oberpfalz ist mit solchen Preisen leider nicht gesegnet. Wie auch im Benzinpreis so gehört auch der Gaspreis bei uns zum oberen Segment.
Ich zahle meist 62,9Cent... 44 oder 48 Cent wären ein Traum für mich :-)
Aber was solls... immer noch mehr als die Hälfte billiger als Super...
Grüße,
Michael
Hallo,
da er aus einem Tank LPG und Propangasflaschen abfüllt, ist es nicht schwer zu erraten, das es 95/5 sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Sorpasso
Hallo Leute!
Ist zwar OT, aber ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel...
Also bei uns hier in Bayern, speziell der Raum Oberpfalz ist mit solchen Preisen leider nicht gesegnet. Wie auch im Benzinpreis so gehört auch der Gaspreis bei uns zum oberen Segment.
Ich zahle meist 62,9Cent... 44 oder 48 Cent wären ein Traum für mich :-)Aber was solls... immer noch mehr als die Hälfte billiger als Super...
Grüße,
Michael
bei uns in niederbayern auch das gleiche. 62,9 cent.
mischung zur zeit noch 50/50 propan/butan.
ab november bis märz 30/70.
gibt auch noch eine andere tankstelle bei passau.
die hat aber 95/5 propan/butan. kostet auch 62,9 cent.
da habe ich festgestellt verbraucht man aber mehr gas mit 95/5 mischung.
in der tschechischen republik kostet es zur zeit 54 cent. ist nur 15 km von mir weg in celesna ruda.
weiß aber nicht was die für eine mischung haben.
habe schon gefragt aber die wußten es nicht in der tankstelle.
gruß bebberl
moin...
in hagen-hohenlimburg bei orosol liegt der preis mom. bei 54,9 cent.
gruss felix
Hallo,
habe dort heute wieder getankt und zwar zum alten Preis von 46 Cent!
Der Preis soll gehalten werden in nächster Zeit.
Viele Grüße
Wollibär
Hallo , da bin ich mal gespannt .
Meine örtliche Tanke hat heute um 4 Cent auf 63 Cent erhöht mit der Begründung die Einkaufspreise hätten weiter angezogen 🙁
Das sind dann 17 Cent Unterschied bei zwei Tankstellen die gerade mal ca. 25 km auseinander liegen .
Macht bei meinem 70 Liter Tank 12 Euro aus , der Umweg würde sich schon lohnen ...
Andre
Das sind ja enorme Preisspannen!
Bei mir kostet der Liter konstant 57,9 Cent für (angeblich) 70/30 und auch in der Nähe für 95/5 49 Cent. Da tanke ich allerdings nicht. In Holland ist der Preis um einen Cent auf 54,6 Cent hochgegangen. Habe noch eine Tankstelle entdeckt, auf deutscher Seite der Grenze, die laut Internet am 22.10.05 für 49 Cent 70/30 LPG angeboten hat. Der Tanke werde ich am Wochenende mal einen Besuch abstatten. Habe bisher immer nur bei einer deutschen und einer holländischen Tanke getankt.
In meinem "Einzugsgebiet" geht die Preisspanne also von 49 bis 58 Cent.
MfG
Hossa,
hat einer von Euch eine Ahnung, wer der oder die geldgeilen Mistkäfer in der Verwertungskette sind? Die Raffinerien, die Gasgroßhänder mit Ihren Tankwagen, oder die kleinen Krauter?
Gruß
ein fragender MV6-Driver
bei und im LK hof/saale findet man kaum eine die weniger als 59,9 abnimmt dafür...
ist aber bei der letzten ÖL preis explosion voon 52 auf diesen preis hinauf geschnellt und hält sich seid dem hartnäkkig da
Hallo,
ich habe mir auch schon Gedanken dadrüber gemacht. Ich finde es sehr schade das die Preise am Flüssiggasmarkt zu angezogen haben.
Der Durschnitt von 60 Cent pro Liter war noch vor einigen Wochen 4-5 Cent weniger. Ich denke auch dass dies mit dem Anzug der Benzinpreise vonstatten gegangen ist.
Nun haben jedoch die Benzinpreise etwas locker gelassen (bei uns ca 1,24 € pro Liter) und der LPG Preis hält sich an den Tankstellen immer noch auf dem Maximalwert!
Irgendwie schade 🙁
Gruß
Martin