Flüssiggaspreise im Ruhrgebiet
Hallo,
bei etlichen Tankstellen im Großraum Ruhrgebiet, die LPG neu angeboten haben, war nach relativ kurzer Zeit der gleiche Effekt festzustellen:
Eröffnet wurde mit günstigen Preisen; nach kurzer Zeit wurde kräftig erhöht.
Eine Ausnahme macht für mich die Tankstelle Zimmermann in Herne, Resser Str. 53. Sie bietet immer noch für 46 Cent an. Ich habe jetzt mehrfach dort getankt; die Qualität ist ok
und mit EC-Karte zahlen kann man auch.
Damit keine Missverständnisse entstehen:
Ich kenne den Inhaber nicht und will auf diesem Wege auch keine Schleichwerbung machen. Ich meine aber, ein solches Verhalten sollte man im Interesse unserer alternativen Bewegung unterstützen.
Wenn Euch ähnliche Beispiele bekannt sind, wäre es für alle von Nutzen, dies hier transparent zu machen.
Viele Grüße
Wollibär
38 Antworten
Hallo ,
man mus dabei beachten das die LPG Preise nicht so schwanken wie die Benzinpreise .
Als der Benzinpreis von 1,20 auf 1,40 gesprungen ist , haben die LPG Preise erstmal nichts gemacht und sind erst mit mehreren Wochen oder sogar Monaten Verzögerung um ein paar Cent angestiegen , was wohl mit deutlich gestiegenen Einkaufspreisen zusammenhängt . Da im Ausland das LPG sogar noch teurer geworden ist denke ich nicht das hier ein Abzocke vorliegt .
Also wenn der Sprit gerade mal wieder um ein paar Cent günstiger geworden ist werden die LPG Preise erstmal konstant bleiben .
Der Preisabstand zum LPG Durchschnittspreis liegt heute bei rund 65 Cent , das sind doch immer noch traumhafte Werte . Als ich im September 2004 umgerüstet habe lag der Abstand noch ein ganzes Stück darunter (im Dezember sogar bei nur 45 Cent) .
Gruß Andre
Hallo,
ja, auch hier im Saarland sind die LPG Preise um die 5 Cent innerhalb von 2 Wochen gestiegen und zwar an 4 von 6 Tankstellen.Wenn das so weiter geht, werde ich demnächst in Luxemburg Tanken.
Dort kostet LPG konstant 50 Cent seit Monaten. In Luxemburg ist LPG noch bis 2015 Steuerbefreit!
Nebenbei kann ich dann noch günstig Super Tanken ;-)
Ich finde die Preise in Venlo sind geradezu explodiert. 25% in wenigen Monaten (40 auf >50)
Da ist der Niederrhein noch preiswert, max. 15% (47 > 53)
Woher kommt eigendlich die Weißheit:
Autogastanke mit Flaschenabfüllung = Heizgas? Ist für mich ja auch irgendwie logisch nur müssten dann die gelobten Holländer in Venlo (Gulf) Heizgas 95/5 verscherbeln und mitnichten 60/40.
Nebenbei läuft mein Gal mit dem NL-Gas echt beschi....
Also tanke ich weiter bei Primagas in Krefeld für 53,9 und der wagen fährt besser als mit NL-Gas.
Zitat:
Original geschrieben von loona
Woher kommt eigendlich die Weißheit:
Autogastanke mit Flaschenabfüllung = Heizgas? Ist für mich ja auch irgendwie logisch nur müssten dann die gelobten Holländer in Venlo (Gulf) Heizgas 95/5 verscherbeln und mitnichten 60/40.
Hallo , weil es dann alles aus einem Tank kommt .
In NL besteht das Tankstellennetz (ca. 2500 Stck.) zu 95 % aus öffentlichen Tankstellen die zusätzlich Autogas führen . Dort wird kein Heizgas abgefüllt und die Autogassäulen verfügen über einen eigenen Tank . Oft wird Gas der Firma BK angeboten .
Gruß Andre
Jaja die Traumpreiszeit mit 0,42 bzw 0,43 Euro pro l vom August ist leider vorbei🙂
Zitat:
Original geschrieben von loona
Ist für mich ja auch irgendwie logisch nur müssten dann die gelobten Holländer in Venlo (Gulf) Heizgas 95/5 verscherbeln und mitnichten 60/40.
Das würde man ja an der Reichweite bzw. am Verbrauch erkennen.
Ich habe keine Unterschiede, egal ob in bei der Gulf in NL tanke oder in Moers.
Vom Fahrverhalten ändert sich auch nichts - was meinst du mit "er fährt besser"?
Billiggastankstelle im Ruhrgebiet hält Preis
Hallo,
nur zur ergänzenden Information:
Ich habe gestern dort wieder getankt und zwar zum gleichen Preis von 46 Cent.
Zur Gaszusammensetzung kann ich nichts sagen; nur soviel:
ich komme damit genauso weit als wenn ich bei den Tankstellen vorher getankt hätte.
Viele Grüße
Wollibär
Füssiggaspreise im Ruhrgebiet
Hallo Leute,
ich habe wieder einmal für 0,46 Ct. bei der Firma Wohnwagen Zimmermann in Herne getankt !!!
(Geht doch)
Habe dann auch gleich mal den Geschäftsführer auf die Preisstabilität angesprochen, es läge an den Einkaufskonditionen, solange diese
mitspielen, würde er die Preise niedrig halten.
Einige Mitbewerber versuchten sogar ihm mit Drohungen und auferlegten Behördenbesuchen (Kontrollen) zu höheren Preisen zu annimiehren. Doch davon wolle er sich nicht beeinflussen lassen, ganz im Gegenteil !!!
Hatte mir noch so einiges mehr anhören müssen, kann ich aber nicht alles wiedergeben.
Scheint aber so als sei auf dem Gasmarkt eine Menge los !
Hauptsache wir können billig tanken !!!
Gruß proggy35
Bin ebenfalls sehr zufriedener Zimmermankunde.
Und kenne die Qualität der Umgebungstanken.
46,9 Cent/Liter ist der korrekte Preis.
was für ein gemisch hat zimmermann den ab dazu bis dato noch nichts in erfahrung bringen können.
tanke momentan für 54,9 mit kundenkarte
denke mal das sich mein verbrauch bei 95/5 erhöht und bei einer anfahrt von 15 km ich da bei dem preis von 54,9 besser bedient bin
Das muss nicht sein , in meinem Fall tut sich da kaum was . Fahre auch nur Propan für derzeit 0,475 .
Was andere Tanken verkaufen kannst Du eh nicht nachprüfen , die Avia hier im Ort sagt es wäre 60/40 im Tank und mein Wagen läuft damit genauso wie mit dem 95/5 vom Propangashandel . Kein Leistungsunterschied , gleicher Verbrauch . Ist doch Seltsam und dafür verlangen sie 62,9 Cent ...
Andre
Hallo Leute, komme grad aus Riga, Lettland. Dachte dort wäre das Benzin billig. Stimmt auch: zwischen 0,58 und 0,60 Lats, also zwischen 0,84 und 0,86 Euro. Diesel kostet dort 0,60 Lats, also 0,86 Euro. Und nun haltet euch fest Autogas ist für 0,359 Lats zu haben, das sind etwa 0,52 Euro, Also im Unterschied zu den "Benzinen und Diesel" ganz schön hoch und im Gegensatz zu uns ganz ganz schön hoch. Warum das Preisgefüge dort so ist, weis ich nicht, aber es hat mich doch sehr überrachst.
Ich denke da können wir trotzdem noch sehr zufrieden sein. Zumal die Entscheidung auf LPG umzurüsten mit der bald wegfallenden Pendlerpauschale sich wieder mal als richtig bewiesen hat.
LG
Ein Umweg von 15 km einfach macht 30 km und damit bei eienr Reichweite von 500 km 6 Prozent weniger Reichweite.
Geht man davon aus, dass man mit einer 60 / 40 Mischung bis zu 8 Prozent mehr Treibstoff bekommt (Aufgrund der höheren Dichte von Butan, so ergibt sich folgende Rechnung:
94 Prozent zu 108 Prozent = 0,87
54,9 Cent/l + 0,87 = 47,78 Cent/l
Berücksichtigt man jetzt noch die Gesamtkosten des PKW pro km,
so rechnet sich der Umweg in der Tat nicht.
HUHU
Ich habe jetzt auch schonmal versucht den Unterschied zwischen der AVIA und Zimmermann herauszufinden.
Aber ich finde er läuft mit dem Zeug von Zimmermann besser.
Naja es sind knapp 6 km von der AVIA nach Zimmermann.
Da brauch ich nicht lange zu überlegen und fahr die paar km.
Nur meine Frau fährt immer nach P.A.C. in Herne.
Weil sie da nicht selber tanken mus.
Aber wo tankt man denn für 54,9 mit Kundenkarte in Bochum und Umgebung??
Naja mitlerweile war ich noch nicht wieder an der AVIA nachdem die auf 62,9 erhöht haben.
Das ist mir zu viel.
Da fahr ich lieber ein paar km mehr..