Flottenrabatr
Hallo Zusammen!
Mercedes gibt aktuell 4% mehr Flottenrabatt (Sommeraktion). ich hab den vertrag im Mai abgeschlossen und warte nun auf den GLE wo anscheinend Anfang November kommen soll.
Kann man diese 4% mehr Rabatt noch fordern auch wenn ich schon ein Kaufvertrag habe, aber das Auto noch nicht geliefert/bezahlt wurde?
4% ist ja nich ohne bei einem Listenpreis von >100t
danke
peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. September 2019 um 13:41:03 Uhr:
Immatrikulation ? Beim autokauf ? Komische terminologie
*Klugscheissermodus an*
Der Begriff Immatrikulation an sich bedeutet lediglich „Einschreibung“.
Der Deutsche benutzt diesen im Zusammenhang mit „in einer Universität einschreiben“, der Schweizer „sein Auto einschreiben (anmelden)“.
Beides ist eine rein kulturell unterschiedliche Interpration eines an sich von der Sache unabhängigen Begriffs, auf was dieser bezogen wird.
*Klugscheissermodus aus*
23 Antworten
Zitat:
@dk8500 schrieb am 23. November 2019 um 09:04:32 Uhr:
O.K. Danke für die Info‘s.
Gibt es, eure Erfahrung nach, dann noch weitere Nachlässe neben dem Flottenrabatt?
Bei unserem MB Händler nicht.
Er macht den Tank voll und Zulassung mit Wunschkennzeichen ist dabei.
In Deutschland gibt es einen Flottenrabatt nach Anzahl der Mitarbeiter in einem Unternehmen...??? Ist ja interessant...in Österreich gibt es einen Flottenrabatt auf das erste MB-Fahrzeug und dann immer wieder auf den nächsten Benz wenn dieser dann innerhalb von zwei Jahren erworben wird...
Die Prozente sind abhängig von der jeweiligen Baureihe...für eine S-Klasse (Stand März/April 2019) gab es mehr Prozente als für den GLE...wahrscheinlich weil dieser gerade neu ins Portfolio aufgenommen wurde...
Wenn man einen GLE kauft fängt der Prozentsatz bei 13% bis 18% an...bei 2 GLE Fahrzeugen war der Prozentsatz von 19%-24%...
Des Weiteren kann man sich das eine oder andere Goodie dazu verhandeln...unter Strich gilt aber immer: "Leben und leben lassen, und nicht auch noch das weiße aus den Augen holen...!" Nie zu gierig sein...man braucht ja auch später noch so einiges vom Händler und da erinnert er sich sicherlich genau an die ganzen Verhandlungen...
Ein Freund von mir hat sich privat eine neue G-Klasse bestellt...Wartezeit 1 Jahr... Prozentverhandlung fing bei 9% an und endete aber bereits bei 13%...der Händler meinte für die G-Klasse in Deutschland gibt es keine Prozente...in Ausnahmefällen höchstens 2%...den deutschen Rabatt bestätigen konnte uns das aber bisher keiner...das ist in Österreich anders...vielleicht weil die G-Klasse ja in Graz hergestellt wird...
als zusätzliches Goodie hat mein Kollege aber die Möglichkeit bekommen bei der Produktion seiner G-Klasse zu zu sehen und das eine oder andere Teil selbst zu montieren...(Fahrzeugtypenbezeichnung, Radmontage, Mercedesstern einpressen und dgl...)
Hab eh gemeint, dass alleine gleicht den einen oder anderen nicht erhaltenen Prozentsatz dann wieder aus...diese Möglichkeit man nicht oft...
Bei uns hat es geholfen, das ich einen X5 mit Top Leasingkonditionen bekommen habe und meine Kollegen sich auch ein BMW Angebot geholt haben.
Dann konnte der MB Händler plötzlich auch ordentliche Rabatte geben. Sonst gab es bei uns auch nur 9 % als Flottenrabatt. Wir haben 2 GLE‘s, 1 BMW X5 und 10 VW‘s.
Mir kam es zunächst auch komisch vor, dass der Verkäufer „nur“ 5 Autos unsere Flotte nachgewiesen haben wollte, (Kopie der Zulassung). Wenn es da, wie vor geschrieben, noch eine Staffelung gib ist ja noch Luft , bei dem Leasingfaktor von 1,36 sowieso.
Zitat:
@dk8500 schrieb am 24. November 2019 um 10:03:36 Uhr:
Mir kam es zunächst auch komisch vor, dass der Verkäufer „nur“ 5 Autos unsere Flotte nachgewiesen haben wollte, (Kopie der Zulassung). Wenn es da, wie vor geschrieben, noch eine Staffelung gib ist ja noch Luft , bei dem Leasingfaktor von 1,36 sowieso.
Beim Leasingfaktor muss mindestens eine 1,1... stehen. Das ist derzeit marktüblich. Ich werde nächste Woche auch mal meinen bereits beim Händler bestellten GLE 300d in einer großen MB-Niederlassung unverbindlich rechnen lassen, einfach mal um zu sehen, wo ggf. der nächste in 2,5 Jahren bestellt wird.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 24. November 2019 um 19:43:29 Uhr:
Zitat:
@dk8500 schrieb am 24. November 2019 um 10:03:36 Uhr:
Mir kam es zunächst auch komisch vor, dass der Verkäufer „nur“ 5 Autos unsere Flotte nachgewiesen haben wollte, (Kopie der Zulassung). Wenn es da, wie vor geschrieben, noch eine Staffelung gib ist ja noch Luft , bei dem Leasingfaktor von 1,36 sowieso.Beim Leasingfaktor muss mindestens eine 1,1... stehen. Das ist derzeit marktüblich. Ich werde nächste Woche auch mal meinen bereits beim Händler bestellten GLE 300d in einer großen MB-Niederlassung unverbindlich rechnen lassen, einfach mal um zu sehen, wo ggf. der nächste in 2,5 Jahren bestellt wird.
Habe ich jetzt was verpasst? Was heißt muss eine 1,1 stehen? Bei welcher Leasingdauer, wieviel km pro Jahr? Sonderzahlung ja oder nein, mit Service oder ohne. Oder stehen diese grundsätzlich notwendigen Daten hier irgendwo im Thread?
Mein Händler weist gar keinen Rabatt aus, sondern meint, er rechnet alles in den Leasingfaktor.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 25. November 2019 um 16:16:04 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 24. November 2019 um 19:43:29 Uhr:
Beim Leasingfaktor muss mindestens eine 1,1... stehen. Das ist derzeit marktüblich. Ich werde nächste Woche auch mal meinen bereits beim Händler bestellten GLE 300d in einer großen MB-Niederlassung unverbindlich rechnen lassen, einfach mal um zu sehen, wo ggf. der nächste in 2,5 Jahren bestellt wird.
Habe ich jetzt was verpasst? Was heißt muss eine 1,1 stehen? Bei welcher Leasingdauer, wieviel km pro Jahr? Sonderzahlung ja oder nein, mit Service oder ohne. Oder stehen diese grundsätzlich notwendigen Daten hier irgendwo im Thread?
Mein Händler weist gar keinen Rabatt aus, sondern meint, er rechnet alles in den Leasingfaktor.
@Langer02: Der Leasingfaktor ist ja ein %-Satz vom tatsächlichen Nettorechnungsbetrag, bei dem alle Rabatte und ggf. Leasingsonderzahlung berücksichtigt sind. Beispiel:
Auftragswert netto: 80.000,--
Rabatt 10%: - 8.000,--
Leasingsonderzahlung: - 5.000,--
Summe netto: 67.000,--
Leasingfaktor 1,1000% aus 67.000,--: 737,00 monatlich zzgl. Mwst.
Die Laufleistung und Leasingdauer beeinflusst den Leasingfaktor. Ggf. ist es günstiger,
bei Leasingbeginn weniger KM anzugeben und dann bei der Abgabe = Leasingende z.B. € 0,09 je Mehr-KM drauf zu zahlen.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 25. November 2019 um 16:16:04 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 24. November 2019 um 19:43:29 Uhr:
Beim Leasingfaktor muss mindestens eine 1,1... stehen. Das ist derzeit marktüblich. Ich werde nächste Woche auch mal meinen bereits beim Händler bestellten GLE 300d in einer großen MB-Niederlassung unverbindlich rechnen lassen, einfach mal um zu sehen, wo ggf. der nächste in 2,5 Jahren bestellt wird.
Habe ich jetzt was verpasst? Was heißt muss eine 1,1 stehen? Bei welcher Leasingdauer, wieviel km pro Jahr? Sonderzahlung ja oder nein, mit Service oder ohne. Oder stehen diese grundsätzlich notwendigen Daten hier irgendwo im Thread?
Mein Händler weist gar keinen Rabatt aus, sondern meint, er rechnet alles in den Leasingfaktor.
Das Angebot gilt für einen GLE 350 de, Bruttolistenpreis 108.000 €. Der Verkäufer meinte, dass er mir 9% Flottenrabatt gegeben hat und nochwas wegen dem Wechsel von Volvo zu MB und dann noch 2.500 € auf die Leasingraten. Am Ende waren das dann 83.187,65 €.
1. 36 Monate 75.000 Km 1,36 Lf Rate mtl. 1.132,77
2. 42 Monate 90.000 Km 1,29 Lf Rate mtl. 1.070,95
3. 48 Monate 105.000 Km 1,23 Lf Rate mtl. 1.021,43
Zitat:
@dk8500 schrieb am 25. November 2019 um 16:47:57 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 25. November 2019 um 16:16:04 Uhr:
Habe ich jetzt was verpasst? Was heißt muss eine 1,1 stehen? Bei welcher Leasingdauer, wieviel km pro Jahr? Sonderzahlung ja oder nein, mit Service oder ohne. Oder stehen diese grundsätzlich notwendigen Daten hier irgendwo im Thread?
Mein Händler weist gar keinen Rabatt aus, sondern meint, er rechnet alles in den Leasingfaktor.
Das Angebot gilt für einen GLE 350 de, Bruttolistenpreis 108.000 €. Der Verkäufer meinte, dass er mir 9% Flottenrabatt gegeben hat und nochwas wegen dem Wechsel von Volvo zu MB und dann noch 2.500 € auf die Leasingraten. Am Ende waren das dann 83.187,65 €.
1. 36 Monate 75.000 Km 1,36 Lf Rate mtl. 1.132,77
2. 42 Monate 90.000 Km 1,29 Lf Rate mtl. 1.070,95
3. 48 Monate 105.000 Km 1,23 Lf Rate mtl. 1.021,43
Als Flottenrabatt?
Heutiges Angebot: GLE 350de mit BLP 112 wurde auf 89 gerechnet bei 36/75 --> LF 1,447% mtl. 1286
Das finde ich nicht so gut, kein Markenwechsler Rabatt, nur Gewerbe mit 5% Rabatt, das wars. Auch nicht Bafa gelistet.