FLH Motorschaden
hallo,
ich fahre eine 1200 flh. während der fahrt hörte ich auf einmal laute mechanische geräuche vom motor (getriebe schließe ich aus, da die geräuche auch im leerlauf zuhören waren). nach kurzem stop, fuhr ich weiter, die geräuche wurden lauter und massiver und ein zylinder stieg aus. hab nun beide zylinder unten und kann visuell keinen schaden feststellen. kipphebel, stößelstangen, kolben, zylinder, kurbelwelle, pleuelstange, pleuellager...alles in bestem zustand. kolben haben kein vertikales spiel. primärantrieb (kette, zahnräder) alles in ordnung. späne im motoröl sind ebenfalls keine sichtbar.
kann mir einer einen tipp geben, was es denn noch sein könnte?
währe echt hilfreich, danke im voraus....
michael
21 Antworten
Hallo Michael,
klingt vielleicht blöd, aber hast Du auch schon überprüft ob es irgendwas abvibriert oder sich gelockert hat? Bin mit meiner Shovel mal los und ab mittlerer Drehzahl hat es schauderhaft nach Eisen auf Eisen geklungen. Dachte auch an den Motor, Stößel usw. Dann wars am Ende die blöde Dashboard-Verlängerung aus Aluguss, die auf Tank und Dashboard im Motortakt rumvibriert hat.
Wie schaut die Zündspule aus? Du bist zum nachsehen stehen geblieben, danach fiel ein Zylinder aus. Das kann durchaus passieren wenn sich eine alte Zündspule bei Erwärmung ausdehnt. Hatte ich auch schon. Nach einem Tankstop sprang das gute Stück nimmer an. Nach einer halben Stunde der Abkühlung konnte ich mich mit stotterndem Motor noch heim retten.
So alte Kisten sind die reinsten Wundertüten. :-)
Servus
HD-Ali
Hallo Michael,
Hatte vor 2 Tagen genau die gleichen anzeichen.
Werde mich über Ostern einmal auf die Suche machen. Hab aber schon das gefühl das es von den Ventilen kommt.
Für weitere Erkenntnisse und Ratschläge bin ich euch dankbar.
LG Clemi
Zylinder hast Du runter? Hast Du mal das Pleulagerspiel geprüft?
ich tippe auf die roller auf denen die pleuel laufen.
kenne das phänomen, haben bei ner shovel von nem kumpel auch gesucht wie blöd bis uns dann aufgefallen ist das einer der roller ausgeschlagen war.
schau dir die mal an bitte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
ich tippe auf die roller auf denen die pleuel laufen.
kenne das phänomen, haben bei ner shovel von nem kumpel auch gesucht wie blöd bis uns dann aufgefallen ist das einer der roller ausgeschlagen war.
schau dir die mal an bitte...
hallo,
hab mir alle spiele angeguckt. also das von den rollern und das von den pleuelen und es ist nirgenwo ein vertikales spiel festzustellen. die kolben bewegen sich keinen millimeter nach oben oder unten (spieltechnisch gesehen). hab jetz den primärdeckel und die kupplung ausgebaut, hier ist aber auch nichts außergewöhnliches. kein plan, wo ich jetzt noch gucken soll. wenn ich am primärantrieb drehe, gehts immer ein kleines stück ganz leicht und dann kommt ein punkt wo es wieder schwer geht und so weiter. hab erst gedacht, das ein kurbelwellenlager eingelaufen ist, aber ich denke dass das ganz einfach vom generator kommt (magnetismus stator und anker). weiß es aber nicht genau, kann mir das einer bestätigen?
grüße michael
Hallo Michael,
gib mal bei google "forum + shovelhead" ein. Das Forum auf dass Du dann stösst ist technisch extrem versiert, und sollte Dir weiter helfen können.
Gruß
PE
hallo leute,
ich habs nun doch endlich gefunden:-)
bb-blue hatte doch recht. es waren die roller von den hydrostößeln. hatte nur oberflächlich die ersten beiden kontrolliert welche sich in einen guten zustand befinden. heute hab ich jedenfalls die roller mal raus gebaut und dabei festgestellt, dass die die hinteren komplett ausgeschlagen sind. eines besonders, das dreht sich schon fast gar nich mehr und eiert voll rum, desweiteren bröselt jetzt auch langsam das lager raus. finds jedenfalls voll geil, das es nur die rollen sind und nichts irgendwas an der kurbelwelle. ich möchte mich rechtherzlich für eure unterstützung bedanken. ihr werdet sicher wieder von mir hören...ma gucken was als nächstes kaputt geht, grins.
tschau michael