Flexibler Gummischlauch zur Heckklappenspindel
Hallo,
was mich interessieren würde wie es bei Euch mit dem flexiblen Gummischlauch der die Kabel zur Antriebsspindel der Heckklappe links und rechts aussieht?
Der Schlauch hat nach einem halben Jahr oberflächig fest anhaften einen braunen Belag angelegt der fast nicht zu entfernend ist.
Hat jemand eine Idee,
sieht das bei Euch ebenso aus?
Ich meine der Schlauch härtet damit aus und verliert möglicherweise unter umständen auf Dauer seine Dichtigkeit.
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp ist Blütenstaub der besonders gern an Gummi anhaftet. Grüße
18 Antworten
Stimmt! Durchrostung im Dach wäre schon ein ziemlicher GAU.😁
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 14. September 2017 um 14:37:59 Uhr:
Stimmt! Durchrostung im Dach wäre schon ein ziemlicher GAU.😁
Das kenn ich nur von Rover, denn als BMW die damals kaufte hatte ich so einen und der hatte nach 4 Monaten Rost am Dach! :-) Neuwagen, wohl gemerkt! Man war das eine Scheißkarre!
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 14. September 2017 um 14:41:40 Uhr:
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 14. September 2017 um 14:37:59 Uhr:
Stimmt! Durchrostung im Dach wäre schon ein ziemlicher GAU.😁
Das kenn ich nur von Rover, denn als BMW die damals kaufte hatte ich so einen und der hatte nach 4 Monaten Rost am Dach! :-) Neuwagen, wohl gemerkt! Man war das eine Scheißkarre!
von BMW leider auch,
mein Sportsfreund hatte den Vorgänger vom E36 als Jahreswagen gekauft,
nach 2 Jahren wurde wegen Durchrostung des kompletten hinteren Bodenbleches die TÜV-Abnahme verwehrt.
Wenn man Pech hat gehört man halt dazu!
Ich sag blos Dach und Gummischlauch.😁
Zitat:
.......wegen Durchrostung des kompletten hinteren Bodenbleches......
Gibt es sowas? Der wurde wohl nur am Strand bewegt oder so.