Flexible Fast Charger ist nicht mehr serienmäßig
Ich habe es gerade zufällig entdeckt: Im Konfigurator vom i4 kostet der Flexible Fast Charger jetzt 390,- €.
Habe gerade meine Bestellung gecheckt - bei mir ist er dabei.
56 Antworten
Für Homeassistant gibts ein Plugin dass den i4 steuern kann.
https://www.home-assistant.io/integrations/bmw_connected_drive/
Genau, und dieses Plugin ist sehr mächtig.
Mein Wagen wurde im Juli bestellt als Leasingfahrzeug. Auslieferung im Februar.
Dank der Preisänderung des BLP wäre ich nun über 60k€ und damit geht die 0,25% Versteuerung flöten. Der BLP wird jedenfalls festgesetzt am Tag der Erstzulassung.
Danke... Einen Ladeadapter gab es zuletzt beim Lidl für 130€...
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp. 🙂
Welchen Ladeadapter kann man denn aktuell für den I4 empfehlen?
Ähnliche Themen
Den von BMW. Durchaus günstig in der Bucht zu bekommen.
Ich hatte Glück bei Ebay Kleinanzeigen. Habe den Flexible Charger 2.0 für 100€ bekommen inkl. Dem Adapter für die Haushalts Steckdose. Vorgestern dann noch den CEE 16A Adapter für 75€ bekommen. Am besten Suche Sprechern und schnell sein, dann kann man hin und wieder echt schnapper machen
Zitat:
@PeterBommel86 schrieb am 7. Dezember 2024 um 06:09:27 Uhr:
Ich hatte Glück bei Ebay Kleinanzeigen. Habe den Flexible Charger 2.0 für 100€ bekommen inkl. Dem Adapter für die Haushalts Steckdose. Vorgestern dann noch den CEE 16A Adapter für 75€ bekommen. Am besten Suche Sprechern und schnell sein, dann kann man hin und wieder echt schnapper machen
Neu oder gebraucht?
Neu, hatte wirklich Glück. Jemand hatte bei Auslieferung wohl noch einen dabei (?) und hatte dann zwei. Wollte den wohl einfach nur fix bei eBay loswerden.
Kennt jemand den Unterschied, zwischen Flexible Fast Charger 1.0 und 2.0?
Anderer Steckeranschluss für Adapter.
Adapter sind nicht zwischen 1.0 und 2.0 kompatibel.
Ich hab´ jetzt mal weiter recherchiert und bin auf den Fronius Wattpilot bzw. go-e Charger gestoßen. Diese können unter anderem:
- PV-Überschussladen
- RFID-Freigabe
- programmierbaren Ladezeiten
- tarifgesteuertem Laden
- Zielladen
- einstellbarem Ladelimit
- einstellbarer Ladeleistung
Ich überlege das Gerät evtl. in der Ferienwohnung an einer 11KW Steckdose zu betreiben und wäre einiges evtl. notwendig (zumindest RFID-Freigabe).
Das kann der BMW Charger nicht, oder?
Nein, solche Funktionen hat der BMW FFC nicht.