Fleckiges Amaturenbrett Meriva
Hallo
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe vor 1 Woche meinen neuen Meriva in Empfang genommen und entdeckt, dass auf der rechtenSeite des Amaturenbrettes jemand mit einer Politur versucht hat, das ganze zu reinigen. Was ja gut gemeint ist, sieht jetzt ziemlich doof und fleckig aus da das Amaturenbrett ja eigentlich matt ist. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Politur entfernen kann ohne den Kunststoff anzugreifen?
Der Händler riet mir, einfach abzuwarten, das werde mit der Zeit schon weg gehen. Mich stört es jedoch enorm, immerhin habe ich mit fast 2 Monate lang auf meinen neuen Meriva gefreut.
Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Grüsse aus der Schweiz,
Gobolino
17 Antworten
Dann drücke ich die Daumen, dass die beim Einbau nicht irgendwelche Teile vergessen und das neue A-Brett das Klappern anfängt.....
Ansonsten kannst Du auf jeden Fall mit der Lösung zufrieden sein.
Das hoffe ich auch. Bei meinem ersten Meriva hatte ich nämlich auch schon zu Beginn Probleme mit dem Quick-Heat System. Aber einen echten Meriva Fan hält nichts von seinem Auto fern :-)
Zitat:
Original geschrieben von Giuvaulta
HalloVielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe vor 1 Woche meinen neuen Meriva in Empfang genommen und entdeckt, dass auf der rechtenSeite des Amaturenbrettes jemand mit einer Politur versucht hat, das ganze zu reinigen. Was ja gut gemeint ist, sieht jetzt ziemlich doof und fleckig aus da das Amaturenbrett ja eigentlich matt ist. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Politur entfernen kann ohne den Kunststoff anzugreifen?
Der Händler riet mir, einfach abzuwarten, das werde mit der Zeit schon weg gehen. Mich stört es jedoch enorm, immerhin habe ich mit fast 2 Monate lang auf meinen neuen Meriva gefreut.
Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Grüsse aus der Schweiz,
Gobolino
Habe zu diesem Thema folgendes gefunden:
Armaturentafel - Ausbleichen der Oberfläche
Modelle: Motoren: Optionen:
Meriva 2003... All Alle
Beanstandung: Ausbleichen der Oberfläche
Ursache: Laboruntersuchungen haben ergeben, dass es sich um Produktionsrückstände handelt.
Produktion:
Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist die Instrumententafel mit dem von Opel freigegebenen SONAX Auto Innenreiniger (Artikel-Nr. 321 200 = 500ml / 321 605 = 10 L) zu reinigen. Flecken lassen sich hiermit dauerhaft entfernen.
Funktionsgruppe: C - Ausstattung/Fenster
Fehlergruppe: 07 - Fremdkörper oder Fremdflüssigkeiten,12 - Beschlagen
Fehlercode: Kein