Flecken Zierelemente Seitenfenster

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, kennt jemand das unschöne Problem an den Zierelementen der Seitenfenstern?

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andif1071 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:59:40 Uhr:


Selbst wenn an euren Vermutungen was dran ist, alle anderen schwarzen Teile, Rest vom Night Paket, Felgen und Panoramadach sind markellos, sind die Zierelemente nicht von der besten Qualität. Sonst würden sie es ja auch ohne Flecken überstehen. Also hier eindeutig nicht das Beste oder nichts.

So kann nur ein Laie formulieren - sorry - der sich nicht mit der Materie befasst hat!

Waschanlage ist nicht gleich Waschanlage... es gibt auch (beschiXXXXX) Waschanlage (Betreiber) die so viel Schrott in das Wasser kippen, dass die Bremssättel nach einem Durchgang mehr "Lichtgrau matt" als Aluminiumsilber sind. Das liegt dann allerdings ebenfalls nicht an Mercedes oder Brembo oder ATE, sondern an der zu starken und falschen Dosierung der Komponenten in der Waschanlage!

Die Zierleisten um die Fenster sich hochwertiger als bei einem A4, A6, 3er oder 5er... denn man hätte ebenfalls nur Gummi (wie in der Serienausführung) verbauten können, oder einfach schnödes schwarz lackiertes Alu/Plastik.

Ich hingegen lobe mir die hochwertig schwarz eloxierten Aluleisten und weiß damit umzugehen... abgesehen davon, kann da auch mal alle paar Monate eine dünne Wachsschicht zu Versiegelung auftragen. Dauert keine 10 min und schützt und sieht gut aus.

Sternengruß.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das sieht ja schlimm aus, das musst Du unbedingt bei Deinem Händler reklamieren. Dafür hast Du ja die Neuwagengarantie.

War gerade in der NL. Angeblich ein Einzelfall, müssen das jetzt erstmal in Berlin melden. Da es ein optischer Mangel ist. Gehen aber von einer positiven Entscheidung aus. Dachte hatte hier im Forum schon mal was zu diesem Problem gelesen.

Hallo kein Einzelfall,

wurde hier schon besprochen.

@Der_Landgraf hat hierzu im anderen Thread bereits kommentiert.

Die sind vom Reinigungsmittel, gehen nach einigen Klarwäschen wieder weg. Hatte ich auch schon. Wurde in einem and. Thread erörtert. Ruhig bleiben. Gruß

Ähnliche Themen

Die Schleierflecken hatte/habe ich auch auf meinen Zierleisten - zu "scharfe" Reiniger versuchen das, Felgenreiniger oder Insektenentferner, beides Sachen die in manchen Waschanlagen gerne mal großflächig Anwendung finden. Mit einem feuchten Lappen und etwas Druck geht es (bei mir) weg.
Allerdings hatte ich schon einen dicken nicht entfernbaren Fleck auf der Leiste, da hat die Werkstatt kurzerhand die Leiste getauscht, ohne Berlin zu fragen. Top Service.

Selbst wenn an euren Vermutungen was dran ist, alle anderen schwarzen Teile, Rest vom Night Paket, Felgen und Panoramadach sind markellos, sind die Zierelemente nicht von der besten Qualität. Sonst würden sie es ja auch ohne Flecken überstehen. Also hier eindeutig nicht das Beste oder nichts.

Zitat:

@andif1071 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:59:40 Uhr:


Selbst wenn an euren Vermutungen was dran ist, alle anderen schwarzen Teile, Rest vom Night Paket, Felgen und Panoramadach sind markellos, sind die Zierelemente nicht von der besten Qualität. Sonst würden sie es ja auch ohne Flecken überstehen. Also hier eindeutig nicht das Beste oder nichts.

Sehe ich etwas differenzierter;

Die Dinger sind aus Alu und eloxiert; klar ist das ärgerlich, wenn da Flecken draufkommen aber es hängt immer noch von der Konzentration des Mittels ab und ob es ordendlich mit Wasser nachgespült wurde.

Lack, Kunststoff, Gummi, Alu, Glas; das wirst Du kein Mittel finden, was alles perfekt reinigt und für alle Materialien ideal ist.

Alternative wären Kunststoffleisten; sehen ich nicht so hochwertig aus; lackiertes Metall; an der Stelle schwierig, wegen Rost.

Hatte mal einen Felgenreiniger von einem Freund bekommen um testweise alte Felgen sauber zu machen.
Die waren nach 10 sek blank und nach 15 kaputt, so aggressiv war das Zeug.

Schwieriges Thema aber den Peter würd ich da nicht alleine MB zuschieben.

Uns wie hier schon berichtet wurde, tauscht MB die Dinger aus Kulanz auch kostenfrei aus.

Zitat:

@andif1071 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:59:40 Uhr:


Selbst wenn an euren Vermutungen was dran ist, alle anderen schwarzen Teile, Rest vom Night Paket, Felgen und Panoramadach sind markellos, sind die Zierelemente nicht von der besten Qualität. Sonst würden sie es ja auch ohne Flecken überstehen. Also hier eindeutig nicht das Beste oder nichts.

So kann nur ein Laie formulieren - sorry - der sich nicht mit der Materie befasst hat!

Waschanlage ist nicht gleich Waschanlage... es gibt auch (beschiXXXXX) Waschanlage (Betreiber) die so viel Schrott in das Wasser kippen, dass die Bremssättel nach einem Durchgang mehr "Lichtgrau matt" als Aluminiumsilber sind. Das liegt dann allerdings ebenfalls nicht an Mercedes oder Brembo oder ATE, sondern an der zu starken und falschen Dosierung der Komponenten in der Waschanlage!

Die Zierleisten um die Fenster sich hochwertiger als bei einem A4, A6, 3er oder 5er... denn man hätte ebenfalls nur Gummi (wie in der Serienausführung) verbauten können, oder einfach schnödes schwarz lackiertes Alu/Plastik.

Ich hingegen lobe mir die hochwertig schwarz eloxierten Aluleisten und weiß damit umzugehen... abgesehen davon, kann da auch mal alle paar Monate eine dünne Wachsschicht zu Versiegelung auftragen. Dauert keine 10 min und schützt und sieht gut aus.

Sternengruß.

Um jemand als Laien zu titulieren sollte man ihn genauer kennen. Man würde sich vielleicht wundern! Ich fahre auch schon lange genug Mercedes, um mir anzumaßen ihn fehlerfrei waschen zu können.
Aber danke, mir wurde zwischenzeitlich geholfen.
Denke es ist auch noch erlaubt bei Mercedes mal was kritisch zu hinterfragen ohne gleich beleidigt zu werden.

Du hast doch diese Aussage bzw. These in den Raum gestellt, dass Mercedes hier "mindere Qualität" verbauen würde.
Darauf bezog sich deine laienhafte Einschätzung bzw. Aussage.
Glaube kaum, dass dich hier jemand beleidigen wollte - aber wer herbe Aussagen fällt muss auch mit dem Echo klarkommen.

Klar, man kann auch statt hochwertigem, eloxiertem Aluminium einfach lackierte Profile verbauen... da entstehen keine Flecken. Aber es sieht einfach generell "cheap" aus...

Wo liegt also nun der Fehler?

Das ich trotz hoher Zufriedenheit nicht alles durch die "Mercedes-Brille" sehe und es schade finde das ein Fahrzeug in dem Preissgment bei normaler Pflege solch unschöne Stellen bekommet. Mag sein das es für dich anders ist, mein Wagen ist auch ein Gebrauchsgegenstand und ich habe nicht die Zeit ständig mit dem Poliertuch ums Auto zu laufen.

Zitat:

@andif1071 schrieb am 28. Oktober 2015 um 22:22:42 Uhr:


Mag sein das es für dich anders ist, mein Wagen ist auch ein Gebrauchsgegenstand und ich habe nicht die Zeit ständig mit dem Poliertuch ums Auto zu laufen.

Habe ich auch nicht...

Zumal mein Auto Tag und Nacht an 365 Tagen unter freiem Himmel parkiert.

Belassen wir es einfach dabei und ich lasse meine Brille einfach auf - ohne sehe ich nämlich so schlecht.

Mir wurde ja auch wie schon erwähnt geholfen. Also alles gut!

Wie wurde dir denn nun geholfen? Woran lag es letztendlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen