Flanken stärker abgefahren - Wie lange ok?

Hallo,
wir haben in der Familie eine A4 Cabrio.
Die ersten Michelin Sommerreifen haben sich an den Außenflanken stärker abgefahren. Dann wurden neue Hankook montiert und neu vermessen. Gleiches Problem jetzt wieder. Es liegt wohl am Auto selbst, dass sie an der Vorderachse außen stärker beansprucht werden.
Auf den Bildern seht ihr einmal HA mit 4mm Restprofil und noch guter Flanke und einmal VA mit mm Restprofil und außen recht abgefahren.
Wie lange kann man den Reifen fahren? Wieviel Gummi ist da noch, bis der Stahlgürtel sichtbar wird?
Das Auto wird nur gemütlich gefahren und aktuell nur sehr wenig.
Wir überlegen, ob 2x neu oder 4x neu oder einfach mal vorne/hinten tauschen, damit die Flanke nicht mehr so stark belastet wird.
Meinungen?
Grüße

HA.jpg
VA.jpg
19 Antworten

Mit den Reifen in Bild 2 wäre ich schon langsam mal vorsichtig. Da ist das Profil auf der Schulter weg. Wieviel Laufstreifenmaterial da noch steht, kann dir keiner sagen. Auf jeden Fall würde ich mal sofort vorne/hinten tauschen und die Spur kontrollieren. Sehe da auch wie @MacV8 zu viel Vorspur.

Reifen und Fahrwerksvermessung würde ich da aus einer Hand nehmen.
Vermessung bitte auf neuen Reifen.

Je nach Alter und Laufleistung des Autos würde ich hier die Mehrlenkerachse von Audi verdächtigen. Wenn die Gummilager der diversen Lenker weich und verschlissen sind, kann man vermessen wie man will.

Das merkt man dann aber bei der Messung.

Ähnliche Themen

215 55 16

Keine Ahnung welche Michelin. Waren von 2002 bis 2011 drauf beim Vorbesitzer.
Dann bis 2016 Hankook Ventus Prime2
Dann bis jetzt Hankook Ventus Prime3

Die Hankook halten immer 5 Jahre / 30 tkm wie es aussieht.
Die Michelin sind 2011 wegen dem Alter ersetzt worden bei 22 tkm.

Alle hatten sich außen mehr abgefahren.

Ich tausche nochmal VA/HA und dann 4 neue mit erneuter Vermessung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen