Flache 13er TMT gesucht
Hallo, ich suche sehr flache 13er TMT (Höchstens 43mm hoch !!!)
Danke
42 Antworten
Ich hab die endstufe nicht selber eingestellt und eigentlich ist nur der rechte TMT durchgebrannt!
Das frontsystem ist perfekt! Es besteht aus 18 Sound TMT und Tweeter von Ground Zero (GZCT 2500) die Frequensweiche hat mein Fachhändler gebaut!
Was wäre denn, wenn ich das hecksystem abklemme und die Zapco auf zweikanäle brücke und das frontsystem anschließe???
Was würde das bringen???
Das sieht ja sehr gut aus !
Ich hab nen Sub von18Sound und bin auch sehr zufrieden. Wie funzt dieser sehr wirkungsgradstarke NEO-TMT in der Autotür ?? Welcher Händler war das ??
Ja, das mit dem Brücken kannst du testen ! Hat der TMT eigentlich 8 Ohm ?? Ist der Tweeter für eine weiter gesteigerte Leistungszufuhr steilflankig und hoch genug getrennt ??
Wenn das mit der Einbautiefe nicht wäre, könntest du übrigens hinten das hier nehmen !
Oder im Extremfall eine Spezialkonstruktion vorn mit einem Höchstwirkungsgrad-Mitteltöner (<95 db) + Tweeter + den momentanen TMT !!
(schraub doch nen Ringstrahler aufs AMA-Brett 😁 das kuriert deinen Pegelhunger. AST 05 von Beyma ab 5 khz klingt sehr tansparent, hat aber wahnsinns Pegel )
Der TMT ist sehr kräftig und ist sehr laut und gut anhören tut er sich auch noch finde ich!
ACR-Osnabrück ist der Fachhändler, aber wie gesagt das lag nicht am einstellen, das system war 2 1/2 jahre drin und nur der rechte hat seinen geist aufgegeben!
Ne der hat ne 4 Ohm Schwingspule!
Ja das denk ich schon das der hoch genug getrennt ist
So viel aufwand wollt ich eigentlich nicht mehr betreiben!
Die anlage war eigentlich fertig!
Wenn ich jetzt wieder anfange, krieg ich ärger mit meiner Freundin🙂😁
Ähnliche Themen
das mit dem Spiegeldreieck sieht sehr gut aus und ich werde mir das auch mal überdenken.
hab auf elektrische Spiegel umgerüstet und somit sind die plätze frei bzw stören die löcher sogar..
Ja ich find auch das das sehr gut aussieht (Die Kugeln waren zwar teuer, aber es hat sich gelohnt!) !
Dann probiers einfach mit Brückenbetrieb, achte aber auf gleiche Justage rechts und links !
Dem TMT kannst du ordentlich geben, der hat große Kühlrippen am Neodym-Magneten, ne große Spule und ist auch im Beschallungsbetrieb für Alleinunterhalter usw. nicht gerade ein Leisetreter.
Und falls das nicht reicht, erreicht man mehr nur über einen Totalumbau vorn !
Gruß !
Kann ich dann leider nicht noch nicht ! Weil ich für die Zapco ein DSP programm brauche, womit ich die einstellen kann! Hab schon versucht es zu bekommen, aber irgendwie klappt es nicht!
Ja mal sehen!
Wenn ich die brücke, wird das FS dann auch lauter? 😕
Gruß
Hab grade geschaut, das Ding hat so schon 4x150 Watt...........ob da in Brücke noch mehr rauskommt ??
Jetzt sind wegen dir meine Nudeln verkocht 😠😠
Ja an 4 ohm hat die 4x144 Watt Rms gebrückt an 4 Ohm hätte sie dann 2x500 Watt Rms!
Oh tut mir leid😎
Zitat:
Original geschrieben von Stroti81
Ja an 4 ohm hat die 4x144 Watt Rms gebrückt an 4 Ohm hätte sie dann 2x500 Watt Rms!
Ja, das setzen auch solch erstklassige Dinger nicht in Pegelzuwachs um.....oder höchstens 1-2 db. Immerhin ist das Ausprobieren einfach !
Aber auf einem Weg erreichst du dein Ziel jedenfalls nicht : mit Heck-LS, die 43 mm Einbautiefe haben ! 😉
Wie ballern die 18s TMT eigentlich im Vergleich zu völig normalen 2-Weg-Sys ?? Das ist der 6ND430, oder ?? Für 100 €/Stück ..
Was du übrigens mal noch schauen kannst : ob die Weiche die Mitten des TMT absenkt oder ob sie nur eine normale Trennfunktion erfüllt............falls ersteres : Pegelabsenkung weg und fertig !
Diesmal hab ich den Kurzzeitwecker aufgezogen.............so, zu Tisch, Kinder 😁
Aber die 18s TMT haben soweit ich weiß 500W Max/200 W Rms!
Ja das hab ich jetzt auch verstanden!😉
Ich hatte vorher nen Soundstream 2 Wege System und nen Emphaser Ecp26 Neo drin und es liegen Welten zwischen den TMT also ich hätte nicht gedacht das das so ein grosser unterschied ist, die Flachen Emphaser haben auch schon sehr gut gedrückt!
Ja das sind die, kosten aber 250 pro Paar!
Zitat:
Original geschrieben von Stroti81
Aber die 18s TMT haben soweit ich weiß 500W Max/200 W Rms!
"Haben" gewiss nicht.............Lautsprecher haben keine Watt !
Ansonsten aber danke für die Info !
Vielleicht hol ich mir die mal auf gut Glück, ich hab ja auch nur 16er Einbauplätze !
MfG !
Die Zapco hat aktive Frequenzweichen, Equalizer und Laufzeitkorrektur.
Sowas brückt man doch nicht!
Das benutzt man um das Frontsystem AKTIV einzustellen.