FL Adam
Hallo
Wann kommt den das FL vom Adam? Gibt es da schon Bilder von?
LG
Beste Antwort im Thema
Opel hat im Adam jede Menge Ambilight verbaut welches man sogar noch farblich anpassen kann.
Auf Wunsch gibts ja sogar den Sternenhimmel.
Und das Handschuhfach? Ist stockduster!
Die Handschuhfachbeleuchtung habe ich wirklich schon desöfteren abends vermisst, da sollte Opel bei einem FL definitiv nachbessern.
375 Antworten
Optisch werden sich die Modelle von Opel und PSA definitiv unterscheiden. Vor allem in Segmenten wo man auf das Design achtet. Aber ich glaube nicht das Opel so schnell noch einmal eigenständig Fahrzeuge nur für sich entwickelt. Hier wird man zu 100% die Synergie mit PSA nutzen. Und ich denke das wir uns auch von den von Opel entwickelten Antreiben verabschieden müssen.
eigenständig und nur für sich....naja, wo war das schon groß unter GM (aktuell) möglich, siehe:
Astra-K
Insignia-B
..sie haben alle ihre GM-Ableger. Und Synergien in einem Konzern, gerade darauf kommt es ja an !
Ja und nein... Teilweise ist das wohl richtig.
Aber ich habe zu diesen Managementbegriffen wie Synergie ein ambivalentes Verhältnis. Synergien in einem Konzern kann auch heißen: Einheitsbrei... Das ist ja das, woran meiner Meinung in der Autoindustrie heute alles krankt. Und es mir keinen Spaß mehr macht, weil ich nicht wüsste, was für ein Auto bei einem Neuwagenkauf überhaupt in Frage käme...
Derzeit hätte ich Schwierigkeiten, ein Auto zu finden, das mir echt gefällt. Ganz oben auf meiner Negativliste stehen derzeit VW / Audi und Co. Schreckliches Design derzeit...
Gefallen hat ja gerne + viel subjektives, emotionales,...
Das bedient man mit div. Hüllen, bei kostenschonend gleicher Technik darunter.
Aber freilich ist die persönliche Herangehensweise auch verschieden. Ausschließen, ausschließen und gucken was übrig bleibt ...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber freilich ist die persönliche Herangehensweise auch verschieden. Ausschließen, ausschließen und gucken was übrig bleibt ...😉
So ist es... Viel ist das derzeit nicht. Darum ja der 2. neue Adam 😉 Was später mal kommt ? Bin mal gespannt. Die Zeit "nach dem Adam"... Auf jeden Fall ein Auto mit Charakter und Alleinstellungsmerkmalen, der sich irgendwie von der Masse abhebt. Wird nicht einfach. Es ist aber noch mind. 4 Jahre Zeit.
Nach den guten Erfahrungen würde ich auch gerne bei Opel bleiben. Schaun wir mal...
Zitat:
@boehmi59 schrieb am 18. Juli 2017 um 12:11:08 Uhr:
Zitat:
Aber freilich ist die persönliche Herangehensweise auch verschieden. Ausschließen, ausschließen und gucken was übrig bleibt ...😉
So ist es... Viel ist das derzeit nicht. Darum ja der 2. neue Adam 😉 Was später mal kommt ? Bin mal gespannt. Die Zeit "nach dem Adam"... Auf jeden Fall ein Auto mit Charakter und Alleinstellungsmerkmalen, das sich irgendwie von der Masse abhebt. Wird nicht einfach. Es ist aber noch mind. 4 Jahre Zeit. Außerdem könnte ich ja den Adam weiter fahren...
Nach den guten Erfahrungen würde ich auch gerne bei Opel bleiben. Schaun wir mal...
Aber es gibt nicht für jedes Fahrzeug im GM Verbund auch einen Ableger. Den Adam hat nur Opel. Vom Corsa oder Meriva gibt es auch keinen GM Ableger. Das wird sich mit PSA nun definitiv ändern. Und die Frage ist doch was davon in Rüsselsheim entwickelt wird. Die Motoren und Getriebe die aktuell verbaut sind, kommen zum Großteil aus Rüsselsheim. Sie wurden dort entwickelt und sind echt gut. Um Kosten zu sparen, könnte es sein das man in Zukunft auf Komponentenentwicklungen aus Rüsselsheim verzichtet und die Fahrzeuge und Komponenten nur nochmal in Rüsselsheim so abgestimmt werden, das sie sich etwas nach mehr nach Opel anfühlen. Aber den Hauptteil der Entwicklung wird bestimmt PSA übernehmen.
Allein für Abstimmungsarbeiten ist das ITEZ aber doch ein wenig unterfordert und gerade erst ziemlich hochgerüstet worden für Ü200-Mille !
Es wurden auch Millionen in neue Motoren investiert. Von Anfang an war klar das beim Crossland PSA Motoren verbaut werden. Und der Grandland sollte Opel Motoren bekommen. Nun stecken da aber doch PSA Motoren drin. Große Frage die sich mir stellt... was wird aus den Motoren die Opel für Millionen entwickelt hat? Hat Opel wohl bald nix mehr davon? Ich denke in dem ITEZ wird ganz schnell der Rotstift angesetzt. Und dann wird der nächste Adam sich die Plattform mit dem C1 teilen. Von außen und innen wird er als Opel erkennbar sein, aber technisch mit Sicherheit wie der Crossland sehr viel PSA enthalten.
Äähh, wo stand denn offiz./verbindlich das der GLX Opel-Motoren bekommen sollte ?
(Er hat die EMP-2 Plattform, entsprechendes an PSA-Perpherie im Anschluss passend)
Wohl doch nur in den Autogazetten der ganze Sülz (?), die auch ständig mit ihren Textbausteinen um sich werfen und Plattformen und alles durcheinander werfen !
PS: Na klar ist ein AdAM-B prädestiniert für eine Variante vom C1/108/Aygo.
Woher sonst soll er seine Plattform nehmen ?
Der Corsa-F wurde ja längstens gestoppt, seine GM-Plattform ad acta und mit PSA im Schnellgang jetzt was gestemmt !
Für Peugeot, DS und Citroen gilt doch glaube ich die Regel "Ein Auto pro Marke, Jahr und Kontinent". Bleibt diese in den nächsten Jahren erhalten (ich geh mal davon aus, dass Opel keine Extrawurst bekommt), sehe ich eher schwarz für einen neuen Adam. Wobei ja Facelifts nicht zählen 😉
Ich fänds im Übrigen (entgegen einigen anderen Meinungen hier) gut, wenn der Adam ein Facelift bekommt, einfach um wieder Gesprächsthema zu werden, Interesse zu wecken ("ist das da jetzt der neue Adam?!"😉, Kaufanreize für bisherige Adamkunden schaffen,...
Die Regel ist mir irgendwie auch noch bekannt...
Aber in Stein gemeißelt ? Von wann ? Und wem ?...
Von daher, aktuelle und neuste Gegebenheiten sollten so starres Verhaltensmuster nicht zwingend aufrecht erhalten.
Manche debütieren allein auf 1 Messe mit mehr als einer Neuheit am Stand.
Mmmh…
Jetzt habe ich gerade erst seit 2014 meinen allerersten Opel überhaupt gekauft. Und war vom Motor und Fahrwerk extrem überzeugt, bin es beim zweiten Adam noch mehr, und nun sollen die neuen sehr guten Motoren verschwinden ? Auch die Fahrwerke überzeugen mich. Ich habe schon mal hier geschrieben, dass ich bisher kein besseres Auto als den Adam gefahren bin !
Glaubt man PSA, wird es aber so hoffentlich nicht kommen und Opel weitgehend eigenständig bleiben. Sofern man überhaupt von eigenständig reden kann. Denn eigenständig war Opel ja nie seit GM…
Zitat PSA-Spitzenmanager Bonnefont:
„Wir können derzeit keine Pläne mit Opel machen“
Weiter hat er gesagt:
Wir wollen sicherstellen, dass jede Marke ihr eigenes Territorium hat, um den Markenwert zu steigern. Die Marke Opel ist sehr wertvoll und es gibt sicher spannende Möglichkeiten.
Wieso erfreust du dich dann nicht erstmal an dem Haben ?!
Bis zum nächsten ist doch wohl noch Zeit und dann schauen wir mal.
Freilich kannst du zwischenzeitlich auch mal eines der ersten Kooperationsmodelle, CLX (/GLX/...) fahren und sehen.
Die sind so verkehrt nicht ! 😉
Exakt. Jede Marke wird ihren Charakter haben/behalten/pflegen - sonst hätte das ja keinen Taug !
Sie wissen selbst, mit PSA seinen bisherigen Produkten, letztlich Image, ist nur ein begrenzter Zugang auf dem teutschen Markt möglich. Also bedarf es einer Marke von dort selbst. Mit ihrem traditionellen Stammsitz.
Fadenscheiniges aushöhlen bleibt abzuwarten 😉
So sehe ich es auch, und so wird es sich hoffentlich auch entwickeln. Man sollte auch jetzt nicht unbedingt "schwarzmalen".
Für die nächsten Jahre habe ich mir jedenfalls erst mal einen schönen ADAM gesichert...